Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah ja, das Rad ist "alt", aber "noch im Takt". Das sind ja alle wichtigen Informationen, die man so braucht...![]()
Ich checks nicht...was ist so besonders an dem Rad?
nö?
Und der Rest ist geschummelt?
Irgendwie erinnert mich der Sattelstebenübergang ziemlich an Rickert oder Cinelli???
Was meint ihr?
http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Shim...24?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4ae8c40098
Irgendwie erinnert mich der Sattelstebenübergang ziemlich an Rickert oder Cinelli???
Was meint ihr?
http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Shim...24?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4ae8c40098
Ich habe bei dem Rad ein leichtes Kettleraroma im Mund.
Also es scheint mir ein Kettler Stratos(?) zu sein.
Kenne mich mt Bianchi nicht aus, evtl. ist das ja was.
http://www.ebay.de/itm/Bianchi-Reko...45?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4d3103931d
fast korrekt, ist ein kettler alpha alubomber
das strato hat innen verlegten bremszug im oberrohr.
oh wie peinlich![]()
Kettler kommt aus Unna, das ist quasi Dortmund und auf keinen Fall OWL. Ich möchte hier mal eine Lanze für OWL brechen, die haben schon schwer genug zu tragen, das Wetter ist Mist, die Leute olle Griesgrame, keine Kultur usw. aber so schlechte Räder wie Kettler wurden wohl höchsten bei Sprick in GT gefertigt. Bielefeld hatte einige echt gute Radfirmen! Viele sogar, ich meine, es waren über 100!Öhm , da gehört schon was dazu, einen Gartenstuhl aus OWL mit einem 531er Rohrgeflecht aus Dortmund zu verwexeln, aber der Meister von oben wird es dir bestimmt noch mal verzeihen
.