• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
ist doch eigtl alles schnurz...

selbst für 105,- (inkl. versand) ist das doch immer noch ein guter preis für ne komplette da ex.
die felgen sehen wie schlauchis aus oder? bei den naben sehe ich auch keine manschette - vllt sinds ja andere naben...

was dann im endeffekt mit dem rahmen ist ist doch schon fast nebensächlich weil es ihn eh mehr oder weniger umsonst mit dazu gibt...

edith: könnte übrigens ein überlackierter '79 proracer sein. das im katalog abgebildete koga hat auch ein schwarzes kettenblatt + schalthebel. -> ich glaub ich ruf mal an... :)
 
so, das koga wird mir nun zugeschickt...

weiß jmd, obs die kogas grundsätzlich nur in den farbschemen gab, die im katalog aufgeführt sind oder gabs da ab auslieferung verschiedene farbvarianten?
 
so, das koga wird mir nun zugeschickt...

weiß jmd, obs die kogas grundsätzlich nur in den farbschemen gab, die im katalog aufgeführt sind oder gabs da ab auslieferung verschiedene farbvarianten?

Das willst du nicht wirklich auseinanderreißen? Eines der schönsten Modelle überhaupt.
Schöner Fang.
 
der punkt ist der, dass ich für mein 80er full pro einen steuersatz benötige...

und leider ist der rahmen wohl schon überlackiert worden...
 
Schönes Rad, aber vom Rostbefall am Oberrohr gibt es, "seltsamerweise", keine Nahaufnahmen...;)

Fiel mir auch gleich auf. Er hat sich schon sehr bemüht, die allerschönsten Details zu bebildern und die weniger schönen Stellen hat er einfach mal weggelassen.
 
keulen im sinne von den rost am weiterrosten hindern.
wenn ich von außen mit wachs konserviere sollte das ja einigermaßen luftdich sein.
je nachdem wieviel der rost von den 0.xmm stahl verspeist hat, kann ja auch luft und damit der nährboden für rost zum schon bestehen rost vordringen.
die frage ist nun, ob es eine flüßgkeit gibt, die von außen aufgetragen durch den rost wandert und sich mit ihm verbindet, um ihn am wachsen zu hindern?
 
die frage ist nun, ob es eine flüßgkeit gibt, die von außen aufgetragen durch den rost wandert und sich mit ihm verbindet, um ihn am wachsen zu hindern?

Manche Rostschutzfarben werben ja so. Was den Stollenwerk-Rahmen angeht: Keine Ahnung, wie man da am besten vorgeht, man sollte sich das Ding mal ganz genau ansehen, wenn man den oberflächlichen Rost entfernt hat. Mit etwas Glück reicht Wachsen vielleicht aus.
 
Zurück