• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Irgendwie schon geil. Große Jungs die sich über Fahrräder streiten. Ich gehe jetzt an den Weststrand. Mit Freundin und Sohn. Schönen Sonntag noch Männer!

:)

Wir streiten nicht, wir fachsimpeln. ;) :bier:

Und da das Wetter schlecht ist, geh ich jetzt in den Keller, Somec Rahmen putzen. :)
 
Und darüber, ob Reiseräder etwas im Rennradforum zu suchen haben, möchte ich mich nicht streiten, bringt eh nichts.
Du solltest dich vielleicht mal etwas über den Radsport neben den großen Rundfahrten etc. auseinandersetzen. Als Stichwort sei "Tour de France Cyclotourist" genannt oder auch die innerstädtischen Rennen mit Porteur-Rädern. Bergrennen ( Poly de Chanteloup) und verschiedenste Rennveranstaltungen dieser Zeit waren sehr populär.

Das ist der Tellerrand - Diese Räder gehören einfach zum Radsport. Auch, wenn die wenigsten sich mit dieser Art Sport auseinandersetzen und nur den Fernsehradsport beachten.

Und diese Randonneur-Rennräder waren seinerzeit keinen technischen Weiterentwicklungen vorenthalten. Es gab dort keine regressiven Einschränkungen. Als die Organisation der TdF oder die des Giro noch nachdachten, ob sie Freiläufe zulassen, hatten Randonneusen schon Kettenschaltungen etc.

So - auch ich habe Dampf abgelassen - und fahre jetzt ein paar Kilometer. Mal sehen, ob der Rücken hält. Muss unbedingt wieder mit dem Laufen anfangen, um meine Körperhaltung zu korrigieren. Fack - Laufen ist öde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest dich vielleicht mal etwas über den Radsport neben den großen Rundfahrten etc. auseinandersetzen. Als Stichwort sei "Tour de France Cyclotourist" genannt oder auch die innerstädtischen Rennen mit Porteur-Rädern. Bergrennen ( Poly de Chanteloup) und verschiedenste Rennveranstaltungen dieser Zeit waren sehr populär.

Das ist der Tellerrand - Diese Räder gehören einfach zum Radsport. Auch, wenn die wenigsten sich mit dieser Art Sport auseinandersetzen und nur den Fernsehradsport beachten.
genau deshalb kann ich ja damit leben, dass die hier sind, auch wenn ich dieses Radsport nicht interessant finde. Übrigens, nicht alles, worauf Rennen gefahren werden sind Rennräder. Sonst müssten Einräder, Cityräder, MTBs usw. auch Rennräder sein. Da gehen die Geschmäcker halt auseinander, ich komme aus den Rennsport, daher halte ich mich an die klassische Definition eines Rennräders, kann aber akzeptieren, wenn andere das anders sehen. Es gibt halt immer zwei Meinungen, meine und die falsche. :P
 
Meinetwegen.
Aber guck dir zum Beispiel unsere Nachbarn in Benelux an. Dort fuhren viele Profis neben den "klassischen" Rennen auch Langstreckenrennen. So nebenbei - gegen Bezahlung, also Preisgeld. Wenn das keine Rennen sind, was dann?

Mir wäre das Thema "Fahrrad" zu langweilig, wenn es nur um Räder mit krummen Lenkern, dünnen Reifen und komischen Pedalen ginge. Das Thema ist bunt und zu jedem Anlass das adäquate Rad - und da passen manchmal Randonneusen besser als "Rennräder" nach deiner Definition.
 
Mir zu klein, aber ein interessanter Rahmen und ein interessantes aber nicht ganz preiswertes Projekt.

http://www.ebay.it/itm/FRAME-TELAIO...049540?hash=item567d47dec4:g:MD0AAOSwT5tWJ7hp

$_57.JPG


Zuerst fallen die Anlegung der Sattelstrebe, die Muffen und die Geo auf, dann und auch nur dann, wenn man genau hinsieht ... richtig, das ist ein Campa Ausfallende aus 1952 zur Einführung der Gran Sport und hat noch die Verzahnung für Cambio Corsa und zusätzlich das Ausfallende - kann nur benutzt werden mit einer Achse für Cambio Corsa und dann wahlweise Cambio Corsa oder eben eine frühe bronzene Gran Sport. Deshalb auch nicht ganz preiswert im Aufbau

$_57.JPG


Solche Rahmen sind selten. ICh habe bereits einen Solchen von Guiffredi, deshalb und weil er mir zu klein ist gebe ich hier den Weg gerne für Andere frei.

Allerdings weiß ich mit dieser Stelle/ Muffe nicht so recht was anzufangen und würde hier vor einem Kauf erst mit dem VK klären, was das ist. Ist das eine besonders lange Muffe? Sowas würde ja keinen echten Sinn machen, oder? Oder ist das eine Rahmenreparatur wg. gebrochenem Oberrohr?

$_57.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Sabliere und der Mecacycle stehen schon ewig in der Bucht. "Ewig" heißt in dem Fall: seit ich das erste Mal klassischen Rennrädern begegnet bin :rolleyes:
 
Zurück