• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Äh.. Verstehe ich gerad' nicht? Habe gerade mal nachgezählt, wenn man die fünf Tour-Siege von Merkx abzieht, bei denen ich nur bei einem weiß, daß er auf einem Gitane saß, waren es gerade mal drei Toursiege zwischen 1960 und 1985, bei denen der Sieger nicht auf einem fransösischem Rahmen saß... Dafür waren die Komponenten meist italiänisch, ist das nicht schön verteilt?
PS: wie ist denn die Statistik beim Giro?
 
...

Jetzt mal Butter bei die Fische. Was mich hier eigentlich nervt ist die Tatsache, dass einige hier immer wieder versuchen, wirklich tolle Sachen kleinzureden und mit irgendwelchem Kam amkommen, der einfach nur irgendwas ist. Colnago ist (sicher nicht zu Unrecht) die berühmteste Firma im Rennradrgeschäft, das C35 eines der Meilensteine in seiner Schafenszeit und damit ein absolutes Highlight in der Rennradgeschichte. Ob es einem selber optisch gefällt oder nicht, das soll jeder selber entscheiden. Aber es schlecht zu reden oder sogar noch zu meinen, es wäre ja schlecht gewesen, dass er ein Vorreiter der modernen Techniken war und immernnoch ist, naja, was soll man dazu sagen. Klar, die Preis kann uund wil nicht jeder bezahlen, aber nur, weils mir selber zu teuer ist, muss ich es nicht schlecht reden und mir das Billig-Peugeot schön reden. Vielleicht sollte man mal den Arsch in der Hose haben zu sagen, klar hab ich nur Schrott im Keller, aber das reicht und so was echt schönes kann und will ich mir einfach nicht leisten. So ist das mit einem Auto doch auch, ich schau manchmal auch nach den geilen Karren, aber selber fahre ich etwaas völlig nichtssagendes, mittelmäßiges, silbergraues aus D. Es verrichtes seinen Dienst unauffällig, genau das erwarte ich. Spaß habe ich eh kaum am Autofahren. Deswegen muss ich aber andere nicht schlechtreden oder mein eigenes in den Himmel heben.

Jetzt sei mal nicht so empfindlich - so kennt man dich ja gar nicht...?
 
die waren von Fratelli Brivio, also aus Italien! Ich weiß aber, dass Simplex dort auch eingekauft hat, keine Angst.

Jetzt mal Butter bei die Fische. Was mich hier eigentlich nervt ist die Tatsache, dass einige hier immer wieder versuchen, wirklich tolle Sachen kleinzureden und mit irgendwelchem Kam amkommen, der einfach nur irgendwas ist. Colnago ist (sicher nicht zu Unrecht) die berühmteste Firma im Rennradrgeschäft, das C35 eines der Meilensteine in seiner Schafenszeit und damit ein absolutes Highlight in der Rennradgeschichte. Ob es einem selber optisch gefällt oder nicht, das soll jeder selber entscheiden. Aber es schlecht zu reden oder sogar noch zu meinen, es wäre ja schlecht gewesen, dass er ein Vorreiter der modernen Techniken war und immernnoch ist, naja, was soll man dazu sagen. Klar, die Preis kann uund wil nicht jeder bezahlen, aber nur, weils mir selber zu teuer ist, muss ich es nicht schlecht reden und mir das Billig-Peugeot schön reden. Vielleicht sollte man mal den Arsch in der Hose haben zu sagen, klar hab ich nur Schrott im Keller, aber das reicht und so was echt schönes kann und will ich mir einfach nicht leisten. So ist das mit einem Auto doch auch, ich schau manchmal auch nach den geilen Karren, aber selber fahre ich etwaas völlig nichtssagendes, mittelmäßiges, silbergraues aus D. Es verrichtes seinen Dienst unauffällig, genau das erwarte ich. Spaß habe ich eh kaum am Autofahren. Deswegen muss ich aber andere nicht schlechtreden oder mein eigenes in den Himmel heben.

Du hast mich direkt angeschrieben, also antworte ich mal.

Die Naben hast du schon als etwas minderwertig gedeutet, aber das ist ok, es waren deine, und um Gottes Willen brauchst du die nicht toll finden! Nur für unter 100€ würde ich dir gern welche abkaufen, falls du mal wieder...! ;)

Ich preise auch nicht meine Räder an, im Gegenteil. Das besagte C35 finde ich häßlich und peinlich. Mehr nicht. Und das trifft auf vielerlei Sachen zu.

Und ja, Butter bei die Fische, Räder und Teile herabwertend und als minderwertig hinzustellen, da wäre die eigene Nase schon Anlaufpunkt Nummer Eins, gell?!
 
Ich meine nicht die, auf denen sein Name stand, sondern die, die er selber als aktiver Rennfahrer fuhr.

image.jpg


:oops::rolleyes: Sorry Andreas...;)
 
Ach lassma: Jemand, der Räder mag, dessen Farbe ich maximal als Rostschutzgrundierung durchgehen lassen würde,... o_O


Die Ausstattung ist schon sinnvoll und sicherlich von Ernest Csuka so zusammengestellt. Diese französischen Randonneusen hatten schon ein paar technisch innovative Details hervorgebracht, als in Italien noch mit fummeligen Heckhebeln notdürftig geschaltet wurde.
Komisch, das selbst ein großer Fausto aus Italien mit Simplex geschaltet hatte,... :D

Nochmal dazu:
Das Rad ist - sagen wir mal - preislich etwas "gehoben". In diesem Metier gibt's sicherlich einen ähnlichen Hype wie um Masicolnagos auch.
Für 2000 ,- würde ich schwach werden - andernfalls bediene ich mich lieber bei Rädern von der Insel nebenan. Da gab's auch sehr individuelle Gestelle - leider ziehen auch dort die Kurse deutlich an.
 
Apropos Tellerand - kannst Du die Schildkröte sehen?

Ernsthaft, kann jemand erklären, warum mir so ein Rad €3,3k wert sein soll? Mir kommt zumindest die Ausstattung wild zusammengefrickelt vor.

Warum soll mir ein Rad 10K wert sein? Wegen der korrosionshemmenden Wirkung von Echtvergoldungen?

Zusammengefrickelt, weil es keine "Gruppe" ist?
 
Soviel ich weiß, sind die Peugeots von Merckx, Simpson etc. von Rahmenbauern ihrer persönlichen Wahl gebaut worden.
Simpson soll bei Masi gebaut haben lassen, Merckx bei Kessels. Später ist der große Belgier seinen Landsleuten untreu geworden und hat bei Ernesto bauen lassen, danach bei Ugo.
Auf einem richtigen Peugeot ist zumindest Bernard Thevenet TdF-Sieger geworden.

Oder?

Aber die Geschichte um Kessels kann ruhig im Dunkeln bleiben - so habe ich meinen 70'er Main d'Or für gerade mal 100,- Tacken bekommen...
 
Soviel ich weiß, sind die Peugeots von Merckx, Simpson etc. von Rahmenbauern ihrer persönlichen Wahl gebaut worden.
Simpson soll bei Masi gebaut haben lassen, Merckx bei Kessels. Später ist der große Belgier seinen Landsleuten untreu geworden und hat bei Ernesto bauen lassen, danach bei Ugo.

Oder?

Ja!!! Öffne doch nicht die Büchse!!! ;)
 
Ob Du nun Gepäckträger brauchst oder nicht, akzeptiere doch mal, dass die hier angesprochene Gattung hier im Rennradforum ihr Plätzchen gefunden hat.
.
Ich glaube, es ist deutlich geworden, dass ich etwas anderes meinte. Und darüber, ob Reiseräder etwas im Rennradforum zu suchen haben, möchte ich mich nicht streiten, bringt eh nichts. Man muss ja auch mal gönnen können, tut mir ja nicht weh. Ich muss ja in den entsprechen Faden nicht reinschauen.
 
Zurück