• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Also im Vergleich zu dem Gockel am Steuerrohr, geht da der Firmenname am UR mal gar nicht, ansonsten wüste ich auch nicht warum ich für den Rahmen so tief in die Tasche greifen sollte:idee:
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das PXN-10/E aus Jahrgang 1976/77 gab es nur in silber. Das PX-10/LE aus gleichem Jahrgang gab es dagegen in dem scharfen hellblaumetallic.

Jo kann ich bestätigen, leider verkoft nach Japan:oops:.
5805554940_39e033e3f0_b.jpg
 
Also im Vergleich zu dem Gockel am Steuerrohr, geht da der Firmenname am UR mal gar nicht, ansonsten wüste ich auch nicht warum ich für den Rahmen so tief in die Tasche greifen sollte:idee:


Galmozzi ist ein kleiner aber sehr bekannter Rahmenbauer aus Milano. Er wird in einem kleinen eingeschworenen Kreis der Wissenden noch vor Colnago, De Rosa, Paletti oder Pegoretti und sehr vielen Anderen genannt und steht auf einer Höhe mit z.B. Marastoni oder Alberto Masi. Der Hauptteil seiner Rahmen ging an Rennfahrer, die auf diesen Rahmen dann richtige Erfolge feierten. Seine ersten Rahmen entstanden kurz nach dem WW II.
 
Sorry, aber ich sehe so gar keinen Grund, warum dieses Fahrrad erwähnenswert ist... o_O
Es handelt sich weder um einen besonders schönen oder hochwertigen Rahmen, die Ausstattung ist nicht original und nicht hochwertig noch ist das Angebot günstig oder besonders angemessen :confused:
Das einzig wirklich Positive ist die Sauberkeit und der allgemeine Zustand... ich glaube damit alleine spricht man aber niemanden hier ausm Forum an :oops:
 
Geiles Rad! Hast du noch Detailfotos davon? Vor allem den Gabelkopf interessiert mich. Weiß einer von euch, wie die Farbe genau heißt bzw. den PAL Code?

Ich habe bei der Arbeit eine Kfz-Lackiererei im Haus. Das Problem bei den alten Fahrradlacken ist dass man das nicht mit einem modernen Farbspektrometer auslesen kann weil die Flächen alle zu klein sind, dazu kommt noch dass die derzeit benutzen Nitro-Lacke heutzutage nicht mehr verwendet werden dürfen.

Ganz so einfach sind die also leider nicht nachzumachen, interessant wären wohl Candy-Lacke mit coloriertem Klarlack, da kann man dann einen Metallic-Untergrund in silber nehmen und den Farbton durch den gefärbten Klarlack erreichen. Ob das an die alten Lackierungen ranreicht weiss ich noch nicht, ich habe noch keinen komplett lackierbedürftigen Rahmen in den Fingern gehabt.
 
Ich habe bei der Arbeit eine Kfz-Lackiererei im Haus. Das Problem bei den alten Fahrradlacken ist dass man das nicht mit einem modernen Farbspektrometer auslesen kann weil die Flächen alle zu klein sind, dazu kommt noch dass die derzeit benutzen Nitro-Lacke heutzutage nicht mehr verwendet werden dürfen.

Ganz so einfach sind die also leider nicht nachzumachen, interessant wären wohl Candy-Lacke mit coloriertem Klarlack, da kann man dann einen Metallic-Untergrund in silber nehmen und den Farbton durch den gefärbten Klarlack erreichen. Ob das an die alten Lackierungen ranreicht weiss ich noch nicht, ich habe noch keinen komplett lackierbedürftigen Rahmen in den Fingern gehabt.
Ich hab einen Kandidaten, der auf jeden Fall einen Neulack bekommen muss. Die Frage ist nur, in silber oder in dieser schönen hellblauen Metallfarbe.
 
Ich hab einen Kandidaten, der auf jeden Fall einen Neulack bekommen muss. Die Frage ist nur, in silber oder in dieser schönen hellblauen Metallfarbe.

Ich würde mir einen Lackierbetrieb suchen und erstmal reden. Die Option silberner Basislack mit blau eingefärbtem Klarlack gibt es ja immer noch, nur der Farbton wird schwierig.

Es gibt Autolacke bei denen die Experten mehr als 36 verschiedene Farbkarten spritzen ohne das im Werk verwendete zu treffen. Spielraum in alle Richtungen ist also da, Du musst halt "nur" jemanden finden der genug Begeisterung aufbringt passende Ergebnisse zu erreichen.
 
Sakra.....doch keine laufenden Auktionen posten. Also wirklich!

Aber jetzt wos vorbei ist: wars ein echtes? Falls ja, wars ja wirklich günstig (und ich beiß mich in den A... nicht mitgesteigert zu haben - meine Größe). Aber mir sind die Muffen etwas zu "einfach" vorgekommen, Gabelkrone untypisch und Anlegung der Sitzstreben. Bin da aber kein Spezialist, kann jemand was dazu sagen?
 
Zurück