R
RIC-DO
Also im Vergleich zu dem Gockel am Steuerrohr, geht da der Firmenname am UR mal gar nicht, ansonsten wüste ich auch nicht warum ich für den Rahmen so tief in die Tasche greifen sollte![idee :idee: :idee:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/idee.gif)
![idee :idee: :idee:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/idee.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das PXN-10/E aus Jahrgang 1976/77 gab es nur in silber. Das PX-10/LE aus gleichem Jahrgang gab es dagegen in dem scharfen hellblaumetallic.
Was kostet denn der Versand nach Japan?
Also im Vergleich zu dem Gockel am Steuerrohr, geht da der Firmenname am UR mal gar nicht, ansonsten wüste ich auch nicht warum ich für den Rahmen so tief in die Tasche greifen sollte![]()
Was kostet denn der Versand nach Japan?![]()
Geiles Rad! Hast du noch Detailfotos davon? Vor allem den Gabelkopf interessiert mich. Weiß einer von euch, wie die Farbe genau heißt bzw. den PAL Code?
Geiles Rad! Hast du noch Detailfotos davon? Vor allem den Gabelkopf interessiert mich. Weiß einer von euch, wie die Farbe genau heißt bzw. den PAL Code?
Sorry, aber ich sehe so gar keinen Grund, warum dieses Fahrrad erwähnenswert ist...
Geiles Rad! Hast du noch Detailfotos davon? Vor allem den Gabelkopf interessiert mich. Weiß einer von euch, wie die Farbe genau heißt bzw. den PAL Code?
Ich hab einen Kandidaten, der auf jeden Fall einen Neulack bekommen muss. Die Frage ist nur, in silber oder in dieser schönen hellblauen Metallfarbe.Ich habe bei der Arbeit eine Kfz-Lackiererei im Haus. Das Problem bei den alten Fahrradlacken ist dass man das nicht mit einem modernen Farbspektrometer auslesen kann weil die Flächen alle zu klein sind, dazu kommt noch dass die derzeit benutzen Nitro-Lacke heutzutage nicht mehr verwendet werden dürfen.
Ganz so einfach sind die also leider nicht nachzumachen, interessant wären wohl Candy-Lacke mit coloriertem Klarlack, da kann man dann einen Metallic-Untergrund in silber nehmen und den Farbton durch den gefärbten Klarlack erreichen. Ob das an die alten Lackierungen ranreicht weiss ich noch nicht, ich habe noch keinen komplett lackierbedürftigen Rahmen in den Fingern gehabt.
Ich hab einen Kandidaten, der auf jeden Fall einen Neulack bekommen muss. Die Frage ist nur, in silber oder in dieser schönen hellblauen Metallfarbe.
Sakra.....doch keine laufenden Auktionen posten. Also wirklich!Noch ist es ein Schnapper:
Alex Singer Randonneur in RH 60 (falls es echt ist):
http://www.ebay.de/itm/Alex-Singer-randonneur-frame-700c/182317241959
Sakra.....doch keine laufenden Auktionen posten. Also wirklich!
http://www.ebay.de/itm/altes-Legnan...582317?hash=item4b0a7e152d:g:cIUAAOSwOyJX3tBT
Ist das was? Gerade weil vor ein paar wochen ein paar Legnano Naben hier auftauchten...