• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ich kenne neben den Eroica Flaschen nur die Repros,die auch auf den Börsen in BeNeLux angeboten werden und die sehen anders aus
Vielleicht weiss aber Jemand mehr...
So sieht meine aus. Ich denke die ist echt. War an einem 1986er Randonneur, den ich 1988 gekauft habe. Hersteller COBRA.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    224,5 KB · Aufrufe: 42

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Mit Glück kriegt er vielleicht 1000 ,- Euro. Mehr sehe ich da nicht.
im Moment vorm Winter bleibt er garantiert drauf sitzen..und bei carbon sind alle vorsichtig
trotz der guten Ausstattung stört mich die Kurbel und ich sehe da eher 750 wobei das auch nicht sofort wegginge..aber das sind Spekulationen...immerhin hängt viel Campa dran ..besser vom Wiederverksufswert als ne schnöde ultegra
 
Hatten wir dieses Marschall schon?
Das sieht irgendwie ziemlich umgebastelt aus. Viele gute Teile aber es will nicht so richtig passen...
Vielleicht passt es ja jemandem, spannend in jedem Fall!
Anhang anzeigen 1011320
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Das hatte ich in den KA mir auch schon angeschaut.
Schade finde ich bei dem schönen Rahmen, dass er für die angebauten Teile nicht wirklich gedacht war:
  • Magura Leitung mit Schellen am Oberrohr
  • Rohloff mit externer Ansteuerung und Drehmomentabstützung mit Schelle an der linken hinteren Strebe
Das sieht schon sehr gebastelt aus und das hat der Rahmen nicht verdient. Da gibt es bessere Lösungen für diese Komponenten aber dafür wurde dieser Rahmen nicht gemacht.
Frage ist auch ob er denn eine Federgabelgeometrie hat. Ein abfallendes Oberrohr fällt mir hier auf. Mit einer originalen Starrgabel von Marschall würde es mir auch besser gefallen.
Rückrüstung auf ne kpl. XTR M900 stünde ihm gut zu Gesicht.
Preis ist ja VB, vielleicht lohnt es sich ja nur für den Rahmen 🤷‍♂️
 
Das hatte ich in den KA mir auch schon angeschaut.
Schade finde ich bei dem schönen Rahmen, dass er für die angebauten Teile nicht wirklich gedacht war:
  • Magura Leitung mit Schellen am Oberrohr
  • Rohloff mit externer Ansteuerung und Drehmomentabstützung mit Schelle an der linken hinteren Strebe
Das sieht schon sehr gebastelt aus und das hat der Rahmen nicht verdient. Da gibt es bessere Lösungen für diese Komponenten aber dafür wurde dieser Rahmen nicht gemacht.
Frage ist auch ob er denn eine Federgabelgeometrie hat. Ein abfallendes Oberrohr fällt mir hier auf. Mit einer originalen Starrgabel von Marschall würde es mir auch besser gefallen.
Rückrüstung auf ne kpl. XTR M900 stünde ihm gut zu Gesicht.
Preis ist ja VB, vielleicht lohnt es sich ja nur für den Rahmen 🤷‍♂️
Hab mal angefragt, 1000,-Euro möchte der Verkäufer. Das finde ich jetzt nicht völlig abwegig aber der Funke will nicht überspringen..., so große 26" Zoll Rahmen sehen auch selten hübsch aus.
 
Hab mal angefragt, 1000,-Euro möchte der Verkäufer. Das finde ich jetzt nicht völlig abwegig aber der Funke will nicht überspringen..., so große 26" Zoll Rahmen sehen auch selten hübsch aus.
1k€ ist schon eine Hausnummer und ja: ein knapp 60cm hoher MTB Rahmen sieht nicht unbedingt wohlproportioniert aus (zumal mit den dünnen Reifen).
 
Der Bock fährt ohne Bremse vorne, oder? Für welche Körpergröße mag das passen? Hier liegt eine komplette XTR rum, es zuckt ein wenig im Finger...
 
Der Bock fährt ohne Bremse vorne, oder? Für welche Körpergröße mag das passen? Hier liegt eine komplette XTR rum, es zuckt ein wenig im Finger...
Ich denke so um die 1,85m sollte man schon sein. Das ist in meinen Augen kein fertiges Rad, alles auseinander bauen und den Rahmen vernünftig aufbauen. Vielleicht ist bei Marschall noch rauszubekommen wie das mal gedacht war. Den anderen Kram verkaufen und das Geld für den Aufbau nutzen. Vielleicht auch mit Carbon Gabel, ist an meinem Norwid auch so
 
Ich denke so um die 1,85m sollte man schon sein. Das ist in meinen Augen kein fertiges Rad, alles auseinander bauen und den Rahmen vernünftig aufbauen. Vielleicht ist bei Marschall noch rauszubekommen wie das mal gedacht war. Den anderen Kram verkaufen und das Geld für den Aufbau nutzen. Vielleicht auch mit Carbon Gabel, ist an meinem Norwid auch so
Gehe ich mit aber dann nicht für 1000€. Die Rohloff ist ein relativ frühes Modell noch mit dem Aufkleber und mit interner Ansteuerung und damit auch on DB-Aufnahme. So viel bekommt man da nicht mehr für zumal ich ohne Rechnung mit Seriennummer da die Finger von lassen würde oder mindestens bei Rohloff nachfragen würde ob sie registriert ist (frage mich gerade selber wo bei den frühen Modellen die Seriennummer zu finden ist).
Interessieren würde mich was euch so ein Rahmen nackig wert wäre, hab da ja Mitte des Jahres auch eine eigene Erfahrung machen dürfen.
 
Zurück