• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Vollachse steht da ja sogar drin. Ich dachte Hohlachse vs. Vollachse wäre eher eine Glaubensfrage als alles andere?
Naja, gut, danke für deine Ausführungen, dann lass ich es vielleicht erstmal besser :) Ich halt mal die Augen offen.

Danke auch für den Link. 58 is mir allerdings zu klein. Das hab ich am Stadtrad und da fehlen schon paar cm..Aber sehr schönes Rad. Vielleicht muss ich doch mal hinfahren oder so :D

Da steht nur das die Achsen keine SSP haben. Ich habe so eine Maillard-Nabe aus den 80igern mit Vollachse hier. Grausiges Ding. Eine FB-Nabe mit Vollachse wäre mir dagegen schon recht! ;)

Komm, die 2 cm...:D
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
2cm zu klein, und dann noch (hab gerade nachgeschaut) 200 km Anfahrt ;)

Aber danke trotzdem. Macht mir Hoffnung, dass nicht alles überzogene Hipsterpreise sind..
 
...überzogene Hipsterpreise sind...

Kannst ja mal im Berliner Umland nach den Preisen schauen ;) Also ich (bedenke, dass ich mich nicht auskenne) würde wohl das Mercier nehmen, wenn alles soweit in Ordnung ist, ich also direkt damit fahren könnte oder nur Kleinigkeiten zu tun wären. Schließlich kostet sonst ein LRS so viel (wenn auch nicht der, der angebaut ist).
 
Achte bei der Suche darauf, dass die Plastik-Flügelmuttern dabei sind Und die sich darunter verbergende Feder


simplexfeder.jpg

Die Flügelmuttern (Propeller) gibt es offensichtlich mit und ohne Feder. Die 'ohne' haben einen längeren Konus an der Rändelmutter.
 
Konvolut französische Schnellspanner: Ein Paar Maillard, ein Spidel und ein MM Atom, gebraucht, ungeputzt, teils koorodiert, zwei Federn fehlen … 16 + Porto oder was zum Tauschen per PN
img_2753-jpg.313768
img_2754-jpg.313769
img_2755-jpg.313770
 
Vollachse steht da ja sogar drin. Ich dachte Hohlachse vs. Vollachse wäre eher eine Glaubensfrage als alles andere?
Naja, gut, danke für deine Ausführungen, dann lass ich es vielleicht erstmal besser :) Ich halt mal die Augen offen.

Danke auch für den Link. 58 is mir allerdings zu klein. Das hab ich am Stadtrad und da fehlen schon paar cm..Aber sehr schönes Rad. Vielleicht muss ich doch mal hinfahren oder so :D
Das Mercier würde ich stehenlassen. Acu für den Preis. Stahlfelgen, Ausstattunxmischmasch ... Das kostet sicher nochmal das Doppelte, bis es gut fahrbar ist. Nimm dann lieber einen ordentlichen Rahmen für ca. 80 EUR und suche gleich die richtigen Teile dazu.
 
Wie findet man sowas eigentlich heraus??? :idee:
:idee:Diese Begabung geht mir auch ab; immerhin kann ich mir meine Simplexe mal darauf hin genauer ansehen:daumen:

Der ohne Feder war an der Rändelmutter etwas verrostet. Also wolle ich ihn ein bisschen im Ultraschallbad entrosten. Dazu habe ich sicherheitshalber den Propeller gelöst, da der Kunststoff im US gerne matt wird. Und da sah ich dann dass da keine Feder drin ist. Am Abend habe ich dann den dann mit einem anderen verglichen und die oben gezeigten Unterschiede festgestellt. ;)
 
Moinsen!

Suche nen 5-fach Schraubkranz mit französischem Gewinde (1.366" x 25.4tpi / 34.7 x 1mm).

Z.B. ATOM, MAILLARD oder REGINA (ich weiß dass das kein französischer Hersteller ist).

FW85_Regina_Corsa_14-24_5_Speed_Vintage_Freewheel1.jpg


Am liebsten silber, Zustand sollte gut bis neu sein. Abstufung so ungefähr 14 bis 24.

Wer was hat, würde mich über Angebote freuen.
 
Suche aus den 70ern
1. franz. Vorbau (22 mm) in laaaaang (sowohl Vorbaulänge als auch Schaft).
Lenkerklemmung: 25.4 mm, oder passend zu:

2. DSCN9301.JPG so einen Lenker in französisch (der gezeigte ist japanisch. Ich weiß: :rolleyes:, aber :D)
 
Das Mercier würde ich stehenlassen. Acu für den Preis. Stahlfelgen, Ausstattunxmischmasch ... Das kostet sicher nochmal das Doppelte, bis es gut fahrbar ist. Nimm dann lieber einen ordentlichen Rahmen für ca. 80 EUR und suche gleich die richtigen Teile dazu.
Bin überzeugt :)

Also: Hat jemand einen frz. Rahmen in 60, evtl. auch 58 c-t übrig? Muss kein Wunderwerk der Technik sein, soll mein erstes Bastelprojekt werden. Am liebsten 80er, da hab ich inzwischen schon paar Kenntnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück