balsterboy
Random Something
Immer noch aktuell...?Hallo, hat jemand zufällig einen französischen Vorbau in 22.0 mit 100-105mm über, den ich mit einem 3ttt Lenker (26.0) verheiraten kann. Würde mich freuen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immer noch aktuell...?Hallo, hat jemand zufällig einen französischen Vorbau in 22.0 mit 100-105mm über, den ich mit einem 3ttt Lenker (26.0) verheiraten kann. Würde mich freuen.
Das hier ist der korrekte Thread dafür: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/der-nimm-du-es-ich-kann-will-darf-nicht-thread.104540/Habe hier ein schönes 76er/77er PY gefunden und wundere mich, dass es keiner haben will.
Der Preis ist meiner Meinung nach ein echter Schnapper.
Hätte ich mir nicht gerade ein (schöneres ) PY aufgebaut, stände das schon bei mir.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...lrahmen-reynolds-531-rh59/1274139894-217-6423
Oh, sorry! Hab ich noch nie reingeguckt!?Das hier ist der korrekte Thread dafür: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/der-nimm-du-es-ich-kann-will-darf-nicht-thread.104540/
Falls es von Belang ist, ich besitze ein Stronglight 105 Kettenblatt (BCD 122mm) mit 38 Zähnen. Dies benötige ich jedoch nicht und würde gegen ein SL 105 KB mit 40, 41, 42, 45... Zähnen tauschen. Das Blatt ist ungereinigt.
Danke und Grüße.
Anhang anzeigen 726575Anhang anzeigen 726576Anhang anzeigen 726577Anhang anzeigen 726578Anhang anzeigen 726579Anhang anzeigen 726580Anhang anzeigen 726581
Hi,Reynolds-Kleber gibts bei H Lloyd Cycles.
Bei den Blechen würde ich von behämmerten absehen bei dem Rad. Sowas passt stilistisch nur an alte Räder bis max. 60er Jahre. Nimm lieber glatte oder in Zeppelin- oder Dachform.
Passende gebrauchte Bleche gibts auch oft in gutem Zustand. Musst nur aufpassen, dass die vorhandenen Löcher zu dem passen, was du vorhast.
Kann jemand sagen, was das ist? Zufällig auf der Straße gesehen. Französisch. @wurstipursti ne Idee?
Hab mir den Rahmen wegen der Farbe und der schönen Details zugelegt. Der Verkäufer konnte mir die Marke nicht nennen, nur dass
Spidel-Komponenten verbaut waren. Um überhaupt mal ein Fahrgefühl zu bekommen, wurde er mit vorhandenen Komponenten verkehrssicher aufgebaut. Diese werden so wohl nicht beibehalten, insbesondere die vordere Bremse nicht!
Bevor ich mich um geeignete Teile dafür kümmere, wäre es hilfreich und gut von euch eine Einschätzung zu haben, welcher französische Hersteller diesen Rahmen gebaut hat. Nach längerer Recherche konnte ich ihn nicht eindeutig zuordnen. Die Sattelstrebenanlegung spricht für Mercier, die Ausfaller sind oft bei Peugeot zu sehen, aber je mehr ich recherchiere, desto größer wird meine Verwirrung. Hoffentlich bin ich hier richtig gelandet, falls nicht bin ich für einen Rat dankbar, wo es besser wäre.
ZDF
RH: 55 cc, OR ebenfalls
Gewicht: Rahmen 2200g, Gabel 700g
Gabelgewinde: 1 Zoll französisch, Gabelkonussitz 27,0
Tretlager: BSA, aber sehr mitgenommen, daher wird Patrone verwendetz, die auf der Tretlgerseite Plastik hat.
Sattelstütze: 26,2 mindestens, der Verkäufer gab 25,4 an, musste auffüttern, weil ich es geglaubt habe.
Einbaubreite: Vorne 100mm, hinten 126mm
Erforderliche Bremsschenkellänge: ca. 57mm
Vielen Dank im voraus für alle Hinweise, die mich bei dem Projekt weiterbringen und sorry für die Verschmutzung, hab die Bilder heute spontan bei einer Ausfahrt gemacht. Fahren macht jedenfalls schon mal Spaß.
Anhang anzeigen 735664
Anhang anzeigen 735663
Anhang anzeigen 735665
Anhang anzeigen 735666
Anhang anzeigen 735667
Anhang anzeigen 735668
Anhang anzeigen 735669
Anhang anzeigen 735670
Anhang anzeigen 735671
Anhang anzeigen 735672