• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Mafac Competition 2. Serie. Ohne Querzüge, ohne Schildchen auf den Bremsarmen. Bremsen sind gereinigt, jedoch ist Korrosion an einigen Teilen vorhanden (siehe Bilder), Bremsbeläge sind nix mehr.

15€ inkl. versicherten Versand.

DSC_0241.JPGDSC_0242.JPGDSC_0243.JPGDSC_0244.JPGDSC_0245.JPGDSC_0246.JPGDSC_0247.JPGDSC_0248.JPGDSC_0249.JPG
 
Stronglight/Spidel 99BIS Triple, 50/40/30Z, 170, 14x1.25-franz-Pedalgewinde, 70,00€
Stronglight 93, 170, 9/16, 35,00€
Stronglight 104, 170, 9/16, 35,00 € ==weg==
Maillard CXC 550, Achsabdeckung Blechdeckel (lässt sich gut abheben), verschraubte Achsen, 9/16, laufen sehr geschmeidig, 30,00€
Seltene Christophe Halbhaken für Maillard CXC, ideal für Normal/Sportschuhe, mit Schrauben, 30,00€
Jeweils plus Versand. Und wie immer: wenn ich irgendwo völlig daneben bin, bitte Info ...

IMG_4165.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4166.JPG
    IMG_4166.JPG
    708 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier ein schönes 76er/77er PY gefunden und wundere mich, dass es keiner haben will.
Der Preis ist meiner Meinung nach ein echter Schnapper.
Hätte ich mir nicht gerade ein (schöneres ;)) PY aufgebaut, stände das schon bei mir.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...lrahmen-reynolds-531-rh59/1274139894-217-6423
Das hier ist der korrekte Thread dafür: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/der-nimm-du-es-ich-kann-will-darf-nicht-thread.104540/
 
Falls es von Belang ist, ich besitze ein Stronglight 105 Kettenblatt (BCD 122mm) mit 38 Zähnen. Dies benötige ich jedoch nicht und würde gegen ein SL 105 KB mit 40, 41, 42, 45... Zähnen tauschen. Das Blatt ist ungereinigt.

Danke und Grüße.

Anhang anzeigen 726575Anhang anzeigen 726576Anhang anzeigen 726577Anhang anzeigen 726578Anhang anzeigen 726579Anhang anzeigen 726580Anhang anzeigen 726581

hast du das blatt schon eingetauscht? wenn nicht, bin ich interessiert und kann am abend nach einem tauschobjekt suchen.
 
Reynolds-Kleber gibts bei H Lloyd Cycles.
Bei den Blechen würde ich von behämmerten absehen bei dem Rad. Sowas passt stilistisch nur an alte Räder bis max. 60er Jahre. Nimm lieber glatte oder in Zeppelin- oder Dachform.
Passende gebrauchte Bleche gibts auch oft in gutem Zustand. Musst nur aufpassen, dass die vorhandenen Löcher zu dem passen, was du vorhast.
Hi,
danke für den Tipp mit den Schutzblechen! Habe mir deine Worte zu Herzen genommen und glatte Bleche montiert. Gefällt mir echt gut :daumen:
Die 23 Grand Prix habe ich wegen der Haltbarkeit gegen 28er 4 Seasons getauscht. (Echt knapp!!)
Und last but not least noch einen Minigepäckträger verbaut, welcher auf dem Schutzblech verschraubt wird.
 

Anhänge

  • 20191214_215034.jpg
    20191214_215034.jpg
    260,4 KB · Aufrufe: 146
  • 20191214_215248.jpg
    20191214_215248.jpg
    286,2 KB · Aufrufe: 146
Elemente, die am Schutzblech verschraubt werden, müssen entweder sehr leicht sein (z.B. Lampe aus Plastik) oder zusätzlich verstrebt am Gabelholm oder Ausfallende. Wenn du z.B. einen Front-GT verwenden willst, ist die Verschraubung eher eine Stabilisierung des Blechsam Träger als andersrum.
3953063453_99ed4b1aef_b.jpg

14d845a375197dd5e1e52801e893ef97.jpg
 
S U C H E :
Reynolds 531 Gabel für 28" mit Kopf wie im Foto (kann innen auch gerne Leitbleche haben).
Campa Ausfaller (diese dürfen gerne noch guten Chrom haben)
Französisches Gewinde! Zur Restaurierung eine Franzosen natürlich.
Schaftlänge: nicht kürzer als. 21cm
!

Lackierung oder Chrom ansonsten egal. Nur unfallfrei und nicht durchgerottet.

IMG_0538.JPG
 
Suche den Bolzen 3878 (der später dann zum 4250 mutierte, wobei ich keine Ahnung hab', ob die sich wirklich unterscheiden) für eine Simplex LJ 4000. Falls jemand einen übrig hat oder weiß, wo ich einen herbekommen könnte, wäre ich für Infos dankbar.

Bildschirmfoto 2019-12-16 um 07.54.31.jpg
Bildschirmfoto 2019-12-16 um 07.51.15.jpg
 
Suche solch ein Einfachkettenblatt von Stronglight. Gehört zur SL32 gab es auch mit LV Kennzeichnung auf der Rückseite.
Mit 5 Pin Aufnahme, könnte es etwaig auch von anderen Herstellern gegeben haben.
6AC7DC9E-3C15-4907-9693-A973FDF3C982.jpeg
 
Rahmenset Peugeot PX 10...xx
wohl von 1978
RH 58 m-o
RL 57 m-m
incl. Steuersatz Stronglight Competition
incl. Bremskabelstopper V+H (mit Sattelklemme)
incl. Anschläge fürs Hinterrad (alternativ kann man auch Einstellschrauben nehmen aber: französisch!)
Gabelgewinde französisch
Tretlagergewinde BSA!!
Sattelstütze 26,4
Vorbau 22,0

Der Rahmen hat Spuren von Kabelstoppern und Schellen von Schalthebel und Flaha. Decals zum Teil beschädigt. Einen passenden Decalsatz zum Ausbessern kann ich mit dazu geben.



€ 110.- plus Versand

IMG_20200105_151306.jpg
IMG_20200105_151347.jpg
IMG_20200105_151358.jpg
IMG_20200105_151416.jpg
IMG_20200105_151423.jpg
IMG_20200105_151432.jpg
IMG_20200105_151444.jpg
IMG_20200105_151530.jpg
IMG_20200105_151543.jpg
IMG_20200105_151553.jpg
 
Hab mir den Rahmen wegen der Farbe und der schönen Details zugelegt. Der Verkäufer konnte mir die Marke nicht nennen, nur dass
Spidel-Komponenten verbaut waren. Um überhaupt mal ein Fahrgefühl zu bekommen, wurde er mit vorhandenen Komponenten verkehrssicher aufgebaut. Diese werden so wohl nicht beibehalten, insbesondere die vordere Bremse nicht!

Bevor ich mich um geeignete Teile dafür kümmere, wäre es hilfreich und gut von euch eine Einschätzung zu haben, welcher französische Hersteller diesen Rahmen gebaut hat. Nach längerer Recherche konnte ich ihn nicht eindeutig zuordnen. Die Sattelstrebenanlegung spricht für Mercier, die Ausfaller sind oft bei Peugeot zu sehen, aber je mehr ich recherchiere, desto größer wird meine Verwirrung. Hoffentlich bin ich hier richtig gelandet, falls nicht bin ich für einen Rat dankbar, wo es besser wäre.

ZDF
RH: 55 cc, OR ebenfalls
Gewicht: Rahmen 2200g, Gabel 700g
Gabelgewinde: 1 Zoll französisch, Gabelkonussitz 27,0
Tretlager: BSA, aber sehr mitgenommen, daher wird Patrone verwendetz, die auf der Tretlgerseite Plastik hat.
Sattelstütze: 26,2 mindestens, der Verkäufer gab 25,4 an, musste auffüttern, weil ich es geglaubt habe.
Einbaubreite: Vorne 100mm, hinten 126mm
Erforderliche Bremsschenkellänge: ca. 57mm

Vielen Dank im voraus für alle Hinweise, die mich bei dem Projekt weiterbringen und sorry für die Verschmutzung, hab die Bilder heute spontan bei einer Ausfahrt gemacht. Fahren macht jedenfalls schon mal Spaß.

Bilder Unbekannter Rahmen Teil 1

01.jpg

02.jpg

03.jpg

04.jpg

05.jpg

06.jpg

07.jpg

08.jpg

09.jpg

10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir den Rahmen wegen der Farbe und der schönen Details zugelegt. Der Verkäufer konnte mir die Marke nicht nennen, nur dass
Spidel-Komponenten verbaut waren. Um überhaupt mal ein Fahrgefühl zu bekommen, wurde er mit vorhandenen Komponenten verkehrssicher aufgebaut. Diese werden so wohl nicht beibehalten, insbesondere die vordere Bremse nicht!

Bevor ich mich um geeignete Teile dafür kümmere, wäre es hilfreich und gut von euch eine Einschätzung zu haben, welcher französische Hersteller diesen Rahmen gebaut hat. Nach längerer Recherche konnte ich ihn nicht eindeutig zuordnen. Die Sattelstrebenanlegung spricht für Mercier, die Ausfaller sind oft bei Peugeot zu sehen, aber je mehr ich recherchiere, desto größer wird meine Verwirrung. Hoffentlich bin ich hier richtig gelandet, falls nicht bin ich für einen Rat dankbar, wo es besser wäre.

ZDF
RH: 55 cc, OR ebenfalls
Gewicht: Rahmen 2200g, Gabel 700g
Gabelgewinde: 1 Zoll französisch, Gabelkonussitz 27,0
Tretlager: BSA, aber sehr mitgenommen, daher wird Patrone verwendetz, die auf der Tretlgerseite Plastik hat.
Sattelstütze: 26,2 mindestens, der Verkäufer gab 25,4 an, musste auffüttern, weil ich es geglaubt habe.
Einbaubreite: Vorne 100mm, hinten 126mm
Erforderliche Bremsschenkellänge: ca. 57mm

Vielen Dank im voraus für alle Hinweise, die mich bei dem Projekt weiterbringen und sorry für die Verschmutzung, hab die Bilder heute spontan bei einer Ausfahrt gemacht. Fahren macht jedenfalls schon mal Spaß.

Anhang anzeigen 735664
Anhang anzeigen 735663
Anhang anzeigen 735665
Anhang anzeigen 735666
Anhang anzeigen 735667
Anhang anzeigen 735668
Anhang anzeigen 735669
Anhang anzeigen 735670
Anhang anzeigen 735671
Anhang anzeigen 735672

ziemlich sicher ein Mercier!!! Spidel passt, Merciers habe ich schon oft mit Spidel Komponenten gesehen.
Gabelkrone Muffen Bremssteg Mercier... 26,2 hatte ich schon an zwei Merciers
 
Zurück