• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Unterschied zwischen Mafac Racer und Mafac 2000 Bremsen. Ist die 2000 nur etwas anmutiger geformt? Bremst die Racer einfach besser und hat sich deshalb so hartnäckig gehalten? Ich bin jetzt nicht besonders scharf auf die goldene 2000 Version die hier gerade angeboten wird, wollte aber mal eure Einschätzung hören. Danke.
Ich habe da keine Unterschiede festgestellt
Hier am PX10

5805554946_3243857b9f_b (1).jpg

Oder am Schumacher


10930035343_7a82a4ce49_b.jpg
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Der größte Unterschied liegt in der Lagerung der Bremsarme. Bei der "Racer" sind die Lagerbuchsen einfache Kunstoffhülsen (455D).

2-screws-for-brake-caliper-mafac-racer-ref-53.jpg


Bei der Mafac 2000 (ebenso Competition, einige Modelle der Dural Forge etc.) sind diese Buchsen aus Metall und in den Armen verpresst.

main.php


Ich persönlich würde auf die Racer verzichten und immer ein Modell mit Metallbuchsen vorziehen.
Ich habe den Unterschied nicht gemerkt, aber hier ist es auch nicht so hügelig wie in Big B :idee: 🥳:D
 
Ich persönlich würde auf die Racer verzichten und immer ein Modell mit Metallbuchsen vorziehen.
Das mit dem Verzicht geht natürlich einfacher wenn man beide Version vor sich zur Auswahl hat. Wenn, wie bei mir, nur ein Paar "Racer" rumliegen dann lässt sich der Verzicht leider nur mit einer Neuanschaffung bewerkstelligen.
 
Ich kann die Racer nur mit den Competition vergleichen. Letztere sind auch alpensicher, die Racer sind meines Erachtens für's Flachland aber völlig ausreichend.
 
Ich wohne in Herdecke, da ist Dortmund und Big B Ponyhof, aber mir gefällt die Racer auch optisch besser und für die Lagerung gibt es Anleitungen für den Umbau, Leute die mich schon besucht haben, wissen wie es hier Höhenmeter mäßig aus sieht.
wenn man bei dir zur falschen seite rausfährt, kann man sogar ein e bike abwürgen. :D
 
Der größte Unterschied liegt in der Lagerung der Bremsarme. Bei der "Racer" sind die Lagerbuchsen einfache Kunstoffhülsen (455D).
Bei den meisten Racern dürfte das zutreffen, bei älteren Exemplaren findet man auch Racer mit Metallbuchsen. Ich dachte, ich hätte hier in einer Grabbelkiste "Dural forge"-Exemplare für @FloKos67, leider alles Racer. Aber: Eine davon hat Metallbuchsen.

Ich erinnere mich dunkel, auf ner englischen Seite darüber gelesen zu haben, der Wechsel auf Plastik war wohl noch in den 60ern.
 
Bei den meisten Racern dürfte das zutreffen, bei älteren Exemplaren findet man auch Racer mit Metallbuchsen. Ich dachte, ich hätte hier in einer Grabbelkiste "Dural forge"-Exemplare für @FloKos67, leider alles Racer. Aber: Eine davon hat Metallbuchsen.

Ich erinnere mich dunkel, auf ner englischen Seite darüber gelesen zu haben, der Wechsel auf Plastik war wohl noch in den 60ern.
Ich habe hier zwei Paar Racer, noch ungesäubert. Ich werde die mir morgen mal genauer anschauen.
 
Zurück