• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Woll - Faden

Anzeige

Re: Der Woll - Faden
Ein Sanson hatte ich mal. Ist es so eins?Anhang anzeigen 789426
Anhang anzeigen 789427
Anhang anzeigen 789428
Tut mir leid, wieder keine Wolle, ich denke aber, das ist themenbezogen trotzdem passend.
Was nicht Wolle angeht, kann ja gerne hier weitergeführt werden.

Ja, genau das! Aus welchem Material mein Famcucine ist kann ich gar nicht sagen, es fehlt das Etikett. Vielleicht ist es ja auch eine Kunstfaser, reine Wolle wird es wohl nicht sein. @RoKaDo, muss ich jetzt meinen Beitrag löschen? Ich habe noch ein schönes Trikot aus den 60ern von Christian Dippel, den Deal hat @Bianchi-Hilde mal eingestielt. Im Trikot sind 2 Etiketten eingenäht, auf dem einen steht 100% Acryl, auf dem anderen 80% Wool, 20% Acryl. Das Trikot hatte etwas Mottenfrass, also kann das mit 100% Acryl eigentlich nicht sein. Diese Mehrfachetiketten habe ich bei alten Trikots schon öfter gesehen, keine Ahnung welchen Hintergrund das hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau das! Aus welchem Material mein Famcucine ist kann ich gar nicht sagen, es fehlt das Etikett. Vielleicht ist es ja auch eine Kunstfaser, reine Wolle wird es wohl nicht sein. @RoKaDo, muss ich jetzt meinen Beitrag löschen? Ich habe noch ein schönes Trikot aus den 60ern von Christian Dippel, den Deal hat @Bianchi-Hilde mal eingestielt. Im Trikot sind 2 Etiketten eingenäht, auf dem einen steht 100% Acryl, auf dem anderen 80% Wool, 20% Acryl. Das Trikot hatte etwas Mottenfrass, also kann das mit 100% Acryl eigentlich nicht sein. Diese Mehrfachetiketten habe ich bei alten Trikots schon öfter gesehen, keine Ahnung welchen Hintergrund das hat.
Das Schild, auf dem 100% Acryl steht, war zu 100% aus Acryl. ;)
Was war das noch mal für ein Trikot?
 
Das Schild, auf dem 100% Acryl steht, war zu 100% aus Acryl. ;)
Was war das noch mal für ein Trikot?

Dieses hier:

IMG_20200519_230244.jpg


IMG_20200519_230321.jpg
 
Auf dem vorletzten Bild steht auf dem Etikett "Kneet". Das kann doch wohl nur "de Kneet" sein, und die WM-Streifen hat er sich dann 1978 redlich auf dem Nürburgring erkämpft, oder?! Gibt's dazu eine Geschichte, wie Du an DIESES Trikot gekommen bist, Martin?
 
Wolltrikot im Einsatz...
sportograf-132229039_lowres.jpg

sportograf-132067568_lowres.jpg

24h lang getragen bei RadamRing 2018, alle die dabei waren, werden sich an den Geruch erinnern können ;) Ist ein Vereinstrikot des Radsportclubs St. Augustin. Ich bin da nicht Mitglied, aber mein erstes Retro-Rennrad (Simonato-Speciale) habe ich von einem Vereinsmitglied gekauft und der hat mir das Trikot dazugeschenkt. Passt farblich prima zum Raleigh und ich wollte halt "authentisch" antreten.

Bin fast genauso oft auf das Trikot angesprochen worden, wie auf das Rad; teilweise haben Leute beim Überholen bergauf auch angefasst ("Alter, das ist ja echt Wolle...") Schön war auch, dass der Kollege, der an der ersten kleinen Getränkeausgabe unten am Anstieg zur hohen Acht mir auf jeder Runde den "Daumen hoch" gezeigt hat, jedesmal sichtbar die Luft angehalten hat, wenn ich den Becher genommen habe. Für die Rückfahrt habe ich das Trikot in einen zugeknoteten Plastikmüllsack gepackt, den ich dann in einen weiteren Müllsack (ebenfalls zugeknotet) gepackt habe...

...und es dürfte das schnellste Wolltrikot hier im Forum sein:
sportograf-132168405_lowres.jpg

:D Hier ist dem Sportografen (Standort Fuchsröhre) natürlich ein Fehler unterlaufen; es hat aber lange gedauert, bis mir meine Frau wieder geglaubt hat, dass ich vernünftig fahre und keine Risiken eingehe.

@RoKaDo schöne thread-Idee :daumen:
 
Woll-Faden finde ich gut, könnte im Ruhrpott auch Wonnich-Faden heißen ;)

Anhang anzeigen 788644

Trikot des Teams Famcucine-Campagnolo. Das Team bestand von 1980 bis 1982, das gezeigte Trikot ist aus der Saison 81 oder 82, in der Francesco Moser das Team anführte.

Anhang anzeigen 788685

Das (fast) passende Moser-Rad habe ich schon seit langem, letztes Jahr hatte ich es mit im Toskana-Urlaub und es kam bei der Eroica zum Einsatz.

Anhang anzeigen 788684

Rad und Trikot passen leider nur fast zusammen, da das Rad wohl ein frühes Moser ist und daher eher in die Zeit des Team Sanson passt. Ein Sanson-Trikot habe ich lange Zeit gesucht, aber keines in passablen Zustand in meiner Grösse gefunden, für das keine Unsumme aufgerufen wurde. Schmid Max trägt ein solches Trikot im Eroica-Bericht des Bayrischen Rundfunk (Edit: ab Minute 9:00), daher hatte ich auch Kontakt mit dem BR aufgenommen, aber die wollten es nicht veräußern :D. Naja, irgendwas ist ja immer ...

Edit: der passende Selle Royal fehlt noch, falls jemand einen loswerden möchte, vielleicht noch in 'superleggero', gerne melden!
So ein Trikot habe ich mir mal als Jugendlicher gekauft, hat damals DM149.00 in einem Laden in Frankfurt gekostet. Tolles teil!
 
Didi Thurau fuhr von 1974–1977 für TI-Raleigh.
Dein Triko müsste so ca. aus den frühen 80er sein.
Das kann ich dir leider nicht sagen, und der, der es wüsste ist leider gestorben.
Auf dem vorletzten Bild steht auf dem Etikett "Kneet". Das kann doch wohl nur "de Kneet" sein, und die WM-Streifen hat er sich dann 1978 redlich auf dem Nürburgring erkämpft, oder?! Gibt's dazu eine Geschichte, wie Du an DIESES Trikot gekommen bist, Martin?
Ich war in St.Moritz zum Skifahren. Und jeden Morgen bin ich um 6Uhr wegen Lärm aufgewacht. Er hörte sich so an, als würde jemamd mit einer Rolle auf seinem Balkon über mir radfahren. Wir hatten Winter und Nachts Temperaturen weit unter Null. Ich schätze mal so -20C°. Am dritten Tag bin ich dann hoch und wollte mich beschwerden. Da machte mir dann Gerrie Knetemann in dem Trikot die Tür auf:). Er ist jeden Morgen 45 Minuten auf der Rolle gefahren. Wir sind dann zusammen Ski gefahen und am Ende der Ferien hat er mir bei der Verabschiedung das Trikot geschenkt.
Strassenweltmeisterschaft 1978 - Ziel.jpg
 
Das kann ich dir leider nicht sagen, und der, der es wüsste ist leider gestorben.

Ich war in St.Moritz zum Skifahren. Und jeden Morgen bin ich um 6Uhr wegen Lärm aufgewacht. Er hörte sich so an, als würde jemamd mit einer Rolle auf seinem Balkon über mir radfahren. Wir hatten Winter und Nachts Temperaturen weit unter Null. Ich schätze mal so -20C°. Am dritten Tag bin ich dann hoch und wollte mich beschwerden. Da machte mir dann Gerrie Knetemann in dem Trikot die Tür auf:). Er ist jeden Morgen 45 Minuten auf der Rolle gefahren. Wir sind dann zusammen Ski gefahen und am Ende der Ferien hat er mir bei der Verabschiedung das Trikot geschenkt.
Anhang anzeigen 790620

B B BITTE WAS?
eine himmlische Geschichte!!!!
 
Das kann ich dir leider nicht sagen, und der, der es wüsste ist leider gestorben.

Ich war in St.Moritz zum Skifahren. Und jeden Morgen bin ich um 6Uhr wegen Lärm aufgewacht. Er hörte sich so an, als würde jemamd mit einer Rolle auf seinem Balkon über mir radfahren. Wir hatten Winter und Nachts Temperaturen weit unter Null. Ich schätze mal so -20C°. Am dritten Tag bin ich dann hoch und wollte mich beschwerden. Da machte mir dann Gerrie Knetemann in dem Trikot die Tür auf:). Er ist jeden Morgen 45 Minuten auf der Rolle gefahren. Wir sind dann zusammen Ski gefahen und am Ende der Ferien hat er mir bei der Verabschiedung das Trikot geschenkt.
Anhang anzeigen 790620
Nein wie geil!!!! die Rad WM 78 endlich mal im Film -chen. Es kribbelt überall, habe ich seitdem nie weider gesehen. Ein schlüsselerlebnis !
 
Ziemlich sicher ein Trikot von Albert van Damme aus den späten 60igern /
frühen 70igern. Damals in Magstadt nach einem Rennen unter der Dusche
von einem Nachswuchsfahrer dem Sieger abgeschwatzt. Am 06.01.72 hat der da
gewonnen und meine Recherchen haben sonst keinen belgischen Meister als
Magstadtsieger ergeben:

whi1.JPG
whi2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück