• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Di2 9070 Schaltprobleme

MarkM

Mitglied
Registriert
10 April 2016
Beiträge
42
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen,

ich nütze die DuraAce Di2 9070 11-fach Gruppe seit 2012 und war bislang sehr zufrieden. Das Schaltverhalten war praktisch immer nahezu perfekt, aber seit einigen Wochen treten vermehrt Schaltprobleme am Schaltwerk auf.

Dies äußert sich dadurch, dass sich ohne zu schalten von einer Sekunde auf die andere das Schaltwerk plötzlich massiv verstellt und stark am nächst größeren Ritzel kratzt, obwohl die Schaltung perfekt nach Anleitung eingestellt wurde und mehrere hundert Schaltvorgänge auf jedem Gang sauber geschaltet hat.

Das Schaltwerk ist äußerlich in einem sehr guten Zustand, hat nie einen Sturz abbekommen und das Schaltauge * ist nicht verbogen o. ä. Ebenso sind die Schaltrollen, Kette und Ritzel nicht verschlissen, da sie regelmäßig ersetzt werden. An der Hinterradnabe oder am Freilaufkörper (axiales Spiel) liegt es auch nicht. Mit einem anderen Laufradsatz treten die gleichen Probleme auf.

Bei allen Di2 Komponenten wurde die aktuelle Firmware installiert und die Diagnose über das E-tube-Project ergab keine Fehler.

Ich habe das Schaltwerk mal versuchsweise in den Crash-recovery-mode versetzt und auch mal stromlos gemacht, aber leider alles ohne Erfolg. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem und kann es sein, dass der Stellmotor in irgendeiner Art nach nunmehr über 5 Jahren Nutzung mechanisch verschlissen ist? Nachdem das Problem gestern erst nach rund 80km auftrat, denke ich eher an ein Softwareproblem. Bin um jeden Tipp dankbar.

LG
Mark

Nachtrag: Habe heute festgestellt, dass Shimano * am 16.06. einen Bugfix für die Schaltwerke 6870 und 9070 bereitgestellt hat. Das Schaltwerk habe ich nun auf v3.0.1 aktualisiert und werde berichten, ob damit die Probleme behoben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mir aber ehrlich nicht vorstellen das dies ein SW Problem sein soll sonst wäre es sicher schon früher aufgetreten. Kann es sein das du irgend wo einen Wackelkontakt oder Kabelbruch hast? Ich hatte mal an der 6770 ein ähnliches Problem dort war ein Anschluss am internen Verteiler korrodiert und hat so für zeitweilige Aussetzer gesorgt des Umwerfers gesorgt.
 
An einen Wackelkontakt oder Kabelbruch glaube ich nicht, denn dann würde das sicher häufiger auftreten oder die Schaltung komplett ausfallen. Außerdem wäre beides nichts anderes als eine Stromunterbrechung und meines Wissens verstellt sich die Schaltung nicht, wenn man das Kabel am Schaltwerk abzieht oder der Akku komplett entladen ist.

Meine Vermutung geht eher in die Richtung, dass es mittlerweile verschiedene Revisionen innerhalb einer Di2 Gruppe gibt und möglicherweise hat das auch mal negative Auswirkungen nach einem Firmwareupdate. In der Vergangenheit hatte ich allerdings noch nie Schaltprobleme nach einem Update. Gegen diese Theorie spricht allerdings die Tatsache, dass ich nach dem letzten größeren Update auf v3.0.0 noch wochenlang ohne irgendein Schaltproblem trainieren konnte. Vielleicht hat es auch etwas mit Synchro Shifting zu tun, obwohl ich keinen BT-Akku verwende.

Leider veröffentlicht Shimano * keinen ausführlichen Changelog und für ein Fazit ist es noch etwas zu früh, aber seit der Aktualisierung auf v3.0.1 läuft wieder alles ganz normal.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück