Hallo zusammen,
ich nütze die DuraAce Di2 9070 11-fach Gruppe seit 2012 und war bislang sehr zufrieden. Das Schaltverhalten war praktisch immer nahezu perfekt, aber seit einigen Wochen treten vermehrt Schaltprobleme am Schaltwerk auf.
Dies äußert sich dadurch, dass sich ohne zu schalten von einer Sekunde auf die andere das Schaltwerk plötzlich massiv verstellt und stark am nächst größeren Ritzel kratzt, obwohl die Schaltung perfekt nach Anleitung eingestellt wurde und mehrere hundert Schaltvorgänge auf jedem Gang sauber geschaltet hat.
Das Schaltwerk ist äußerlich in einem sehr guten Zustand, hat nie einen Sturz abbekommen und das Schaltauge * ist nicht verbogen o. ä. Ebenso sind die Schaltrollen, Kette und Ritzel nicht verschlissen, da sie regelmäßig ersetzt werden. An der Hinterradnabe oder am Freilaufkörper (axiales Spiel) liegt es auch nicht. Mit einem anderen Laufradsatz treten die gleichen Probleme auf.
Bei allen Di2 Komponenten wurde die aktuelle Firmware installiert und die Diagnose über das E-tube-Project ergab keine Fehler.
Ich habe das Schaltwerk mal versuchsweise in den Crash-recovery-mode versetzt und auch mal stromlos gemacht, aber leider alles ohne Erfolg. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem und kann es sein, dass der Stellmotor in irgendeiner Art nach nunmehr über 5 Jahren Nutzung mechanisch verschlissen ist? Nachdem das Problem gestern erst nach rund 80km auftrat, denke ich eher an ein Softwareproblem. Bin um jeden Tipp dankbar.
LG
Mark
Nachtrag: Habe heute festgestellt, dass Shimano * am 16.06. einen Bugfix für die Schaltwerke 6870 und 9070 bereitgestellt hat. Das Schaltwerk habe ich nun auf v3.0.1 aktualisiert und werde berichten, ob damit die Probleme behoben sind.
ich nütze die DuraAce Di2 9070 11-fach Gruppe seit 2012 und war bislang sehr zufrieden. Das Schaltverhalten war praktisch immer nahezu perfekt, aber seit einigen Wochen treten vermehrt Schaltprobleme am Schaltwerk auf.
Dies äußert sich dadurch, dass sich ohne zu schalten von einer Sekunde auf die andere das Schaltwerk plötzlich massiv verstellt und stark am nächst größeren Ritzel kratzt, obwohl die Schaltung perfekt nach Anleitung eingestellt wurde und mehrere hundert Schaltvorgänge auf jedem Gang sauber geschaltet hat.
Das Schaltwerk ist äußerlich in einem sehr guten Zustand, hat nie einen Sturz abbekommen und das Schaltauge * ist nicht verbogen o. ä. Ebenso sind die Schaltrollen, Kette und Ritzel nicht verschlissen, da sie regelmäßig ersetzt werden. An der Hinterradnabe oder am Freilaufkörper (axiales Spiel) liegt es auch nicht. Mit einem anderen Laufradsatz treten die gleichen Probleme auf.
Bei allen Di2 Komponenten wurde die aktuelle Firmware installiert und die Diagnose über das E-tube-Project ergab keine Fehler.
Ich habe das Schaltwerk mal versuchsweise in den Crash-recovery-mode versetzt und auch mal stromlos gemacht, aber leider alles ohne Erfolg. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem und kann es sein, dass der Stellmotor in irgendeiner Art nach nunmehr über 5 Jahren Nutzung mechanisch verschlissen ist? Nachdem das Problem gestern erst nach rund 80km auftrat, denke ich eher an ein Softwareproblem. Bin um jeden Tipp dankbar.
LG
Mark
Nachtrag: Habe heute festgestellt, dass Shimano * am 16.06. einen Bugfix für die Schaltwerke 6870 und 9070 bereitgestellt hat. Das Schaltwerk habe ich nun auf v3.0.1 aktualisiert und werde berichten, ob damit die Probleme behoben sind.
Zuletzt bearbeitet: