• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

überhaupt gar nicht mehr auf Domane, Defy, Roubaix & Co. setzen?
Giant-Teams setzen alternativ zum Propel nicht das Defy ein, sondern das TCR. Und das eher in den Bergen. Defy ist sehr comfy...

Speci-Teams habe ich seit Jahren nur noch mit Tarmac gesehen. Trek weiß ich nicht.
 
Giant-Teams setzen alternativ zum Propel nicht das Defy ein, sondern das TCR. Und das eher in den Bergen. Defy ist sehr comfy...

Speci-Teams habe ich seit Jahren nur noch mit Tarmac gesehen. Trek weiß ich nicht.
Meine auch, dass ich das Defy zuletzt 2019 bei van Avermaet gesehen hätte, bin mir aber nicht sicher...
 
Da inzwischen auch die Aero-Räder 30-32 mm Reifenfreiheit haben, braucht es vermutlich die ganzen anderen Komfortelemente nicht mehr.
Maybe it helps!;)
How Pauline Ferrand-Prévot utilised an adjustable tyre pressure system to help claim second place at Tour of Flanders | Cyclingnews

Und je nachdem wie man"Komfort" definiert kann man die Single-Kettenblatt Lösung, die Mads Pedersen aktuell bei der Flandernrundfahrt verwendet hat auch dazu zählen...
 
Da inzwischen auch die Aero-Räder 30-32 mm Reifenfreiheit haben, braucht es vermutlich die ganzen anderen Komfortelemente nicht mehr.
Brauchen tun die Pros es wsl nicht, aber die Hersteller wollen es ja auch verkaufen. Das reicht manchmal schon als Grund, dass die Pros es fahren müssen ;-)
 
Zurück