• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Lieber-sterben-als-kneifen-Challange

Karl2021

Aktives Mitglied
Registriert
10 Januar 2021
Beiträge
1.088
Reaktionspunkte
290
Ok, jetzt reicht's. Ich rufe hiermit zur Challange auf!

Es gibt zwei Disziplinen, wobei die zweite bei mangelnder Fahrgelegenheit nicht bewältigt werden muß:

  1. 300 km flach an einem Tag.
  2. Timmelsjoch.
Es gelten folgende Regeln:
  1. Wer verhindert ist oder eben keine Lust hat, der ist eben verhindert oder hat keine Lust.
  2. Wer mitmacht, hat folgende Terminregel zu beachten: Das 300-km-Ding mußabsolviert werden innerhalb
    • vier Wochen bei über 12.000 km in den letzten 12 Monaten, gerechnet von April 2020 bis März 2021
    • 10 Wochen (bis einschl. 2.6.)/über 8.000 km entsprechend
    • 4 Monaten/unter 8.000 km entsprechend.
  3. Mitfahrer können selbstverständlich unterstützend hinzugezogen werden.
Anmeldung hier.

1. Meldung: Karl2021 , Mi., 31.3.21, wenn Regen angesagt ist, einen Tag später, wenn da auch Regen 2 Tage usw.

Bei bedarf kann dieser Thread auch als Wettbüro genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Hört doch mal auf zu sticheln. Ist doch ein fairer Vorschlag. @Karl2021: Strava-Protokoll, Komoot, oder wie erfolgt der Nachweis? Das solltest Du vielleicht noch regeln.
Stimmt. Strava kann man machen, ist aber nicht Pflicht. Es gilt
If it wasn't on rennrad-news-challange, it didn't happen!

Eines Nachweises im wörtlichen Sinne bedarf es nicht, wir sind Sportsleute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich "lieber sterben" wählen will, muss bitte noch geregelt werden, wie ich den Eintritt des Todes nachweisen darf. Strava geht schlecht.
Du meldest dich hier an. Damit hast du automatisch die Option "sterben" gewählt. Wenn wir nichts von dir hören, gehen wir davon aus, daß du tot bist. Postest du irgendwo anders, ist klar, du hast gekniffen. Im "Nicht-elektronischen/digitalen Leben" ist alles ganz einfach... :)
 
Wer mitmacht, hat folgende Terminregel zu beachten: Das 300-km-Ding mußabsolviert werden innerhalb
  • vier Wochen bei über 12.000 km in den letzten 12 Monaten, gerechnet von April 2020 bis März 2021
  • 10 Wochen (bis einschl. 2.6.)/über 8.000 km entsprechend
  • 4 Monaten/unter 8.000 km entsprechend.
Ab wann gelten denn die 4 Wochen/10 Wochen/ 4 Monate? ab 01.04?
Müsste man nicht mitteilen, welcher Gruppe man angehörig ist bei seiner Teilnahmebestätigung für die challenge?

Strava, Kommotaccount, Garminaccount oder was auch immer mit entsprechendem Screenshot fände ich verpflichtend. Eben weil wir Sportsleute sind, die betuppen nun mal.
 
Ab wann gelten denn die 4 Wochen/10 Wochen/ 4 Monate? ab 01.04?
Müsste man nicht mitteilen, welcher Gruppe man angehörig ist bei seiner Teilnahmebestätigung für die challenge?

Strava, Kommotaccount, Garminaccount oder was auch immer mit entsprechendem Screenshot fände ich verpflichtend. Eben weil wir Sportsleute sind, die betuppen nun mal.
Troll woanders.

Für die anderen: Die Angaben gelten selbstverständlich ab heute.
 
Troll woanders.

Für die anderen: Die Angaben gelten selbstverständlich ab heute.
Reiss dich mal zusammen.
Das sind berechtigte Fragen und Erweiterungen. Was, wenn jemand z. B. sich 4 onate zeit nimmt, anhand deiner Regeln aber nur 10 Wochen hätte? Trag doch ein, bis wann das für dich gilt, dann überlege ich auch teilzunehmen.
Und wie erwähnt, mit Screenshot.
 
Reiss dich mal zusammen.
Das sind berechtigte Fragen und Erweiterungen. Was, wenn jemand z. B. sich 4 onate zeit nimmt, anhand deiner Regeln aber nur 10 Wochen hätte? Trag doch ein, bis wann das für dich gilt, dann überlege ich auch teilzunehmen.
Und wie erwähnt, mit Screenshot.
Du reißt dich zusammen, kapiert.

Du kannst teilnehmen, fertig. Alle anderen Fragen sind geklärt.
 
Du reißt dich zusammen, kapiert.

Du kannst teilnehmen, fertig. Alle anderen Fragen sind geklärt.

Sind nicht geklärt. Bis wann willst du die Challenge ablegen, sprich welcher der 3 Untergruppen rechnest du dich zu? Das ist das Mindeste, was noch zu den Rahmenbedingungen gehört.
 
Hallo Karl Gustav

schöne Challenge hier zum Frühlingsbeginn.
Zum Timmelsjoch komme ich momentan mangels Fahrgelegenheit nicht.

Deshalb schaue ich mir die 300 km Challenge an.
habe mal eine Frage zu den Regeln:
300 km flach an einem Tag.

Wer mitmacht, hat folgende Terminregel zu beachten: Das 300-km-Ding mußabsolviert werden innerhalb
  • vier Wochen bei über 12.000 km in den letzten 12 Monaten, gerechnet von April 2020 bis März 2021
  • 10 Wochen (bis einschl. 2.6.)/über 8.000 km entsprechend
  • 4 Monaten/unter 8.000 km entsprechend.

also dann 300 km insgesamt statt an einem Tag 🤔
also durchaus machbar, bei durchschnittlich 50 km/ Trainingsrunde wären das 6 Trainingsrunden

wie viel fährst du denn im Jahresschnitt?
wie sehen deine angekündigten Renn-Vorbereitungen aus?

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/wer-hält-dagegen-5-6-6-21-1-masters-4-rennen.169420/
bei mir sind es <8.000 km und ich benutze Komoot zum Aufzeichnen

also hab ich 4 Monate Zeit, wenn ich übermorgen (25.03.) mit der Challenge beginne.
 
Ich glaube, ich muß mal wieder einen meiner Lieblingssprüche bemühen:
Wer sich absichtlich blödstellt, um einen auflaufen zu lassen oder sonstwie schlecht aussehen zu lassen, muß irgendwann auch mal damit rechnen, daß er für blöd gehalten wird.

Alles, was hier zuletzt gefrag wurde, war bereits explizit oder implizit beantwortet. Aber gut, kostenloser Service:
  • Die 300 km sind selbstverständlich an einem Tag zu absolvieren. Das stand auch oben und wurde auch von einem der Fragesteller zitiert, warum er trotzdem Fragen hat, bleibt sein Geheimnis (das er dann auch wirklich sehr, sehr gerne für sich behalten darf...). Wer allerdings gerne mit Licht und bei Nacht fährt, kann das ganze gerne auf zwei "Sessions" aufteilen. Das Ganze muß nur innerhalb von 24 Std. über die Bühne gehen.
  • Es gibt keine "3 Untergruppen", es gibt nur eine Terminregel, die sicherstellen soll, daß Fairness in Bezug auf die Vorbereitungszeit besteht.
  • Und natürlich laufen die Fristen ab heute, sonst könnte ja einer jetzt anfangen, vermehrt zu trainieren und nimmt einen Termin Ende Mai. So geht's nicht, so nicht!
  • Somit ist auch die Frage beantwortet, welcher Gruppe ich mich selbst zurechne: Keiner, es gibt ja keine. Allerdings darf ich, weil in innerhalb der nächsten 4 Wochen fahre, bis 31.3. ab 1.4.2020 mehr als 12.000 km gefahren sein, was aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Fall sein wird.
Ihr könnt natürlich jederzeit neue Fragen stellen. Das einzige, was passieren kann, ist, daß ich irgendwann dem einen oder anderen, insbesondere den bekannten Trollen, nicht mehr antworte.

Alle werden überleben, da bin ich mir sicher!
 
Ja, und zu welcher Terminregel gehörst du nun? Könntest dudas dann bitte ergänzen? Es gibt ja nun unterschiedliche Zeiträume,die du durch bullet-points auch so dargestellt hast.
12000 Kilometer hat 4 Wochen Zeit
< 12000 Kilometer > 8000 Kilometer 10 Wochen (bis 02.06)
< 8000 Kilometer 4 Monate.

Gesetzt ich meldete mich mit 10500 Kilometer müsste ich bis 02.06 die Chose abgelegt haben, der 25.08 zählt z. B. nicht.

Deswegen meine Nachfrage, ob du bzw alle anderen Teilnehmer nicht bitteschön einfach durch Kundtun ihrer Kilometeranzahl bekannt geben, bis wann sie gedenken die 300 gefahren zu sein.
 
...
Deswegen meine Nachfrage, ob du bzw alle anderen Teilnehmer nicht bitteschön einfach durch Kundtun ihrer Kilometeranzahl bekannt geben, bis wann sie gedenken die 300 gefahren zu sein.
"Kundtun" müssen nur die, die nach dem 23.4. fahren wollen. Das folgt aber logisch aus dem, was ich bekanntgegeben habe.

Und ich werde mit Rücksicht auf mein Zeitbudget und um wirklich berechtigte Fragen beanworten zu können, ab sofort deine Fragen nicht mehr beantworten.

Nochmal: Troll bitte, bitte, "und mit Sahnehäubchen obendrauf*", woanders!
____________________
*) na, woher kommt das Zitat?
 
Zurück