grumbledook
hardware correlator
goody-w-85 schrieb:Glaube nicht. Schweiz ist mir zu weg. Stumpfe Bahnen fahr´n: eher nicht mein Ding -> bei Dir doch auch, oder Nette?
Aber 24 Stunden RADamRING (Nürburgring, nicht ganz so weit entfernt) nächstes Jahr wieder -diesmal reines Frauen4erTEAM ist ja schon längst gebongt..
Ich könnte mir aber schonmal vorstellen, das Bahnradfahr´n mal auszuprobier´n..da bekommt man doch bestimmt extrem viel Speed drauf, oder?
lg goody
[nur zu Zweit wäre zu teuer für mich, da es entweder nur Einzelstarter, oder
4er-Teams gibt-> man müsste also zu Zweit für 4 zahlen..]
Hoi goody,
in Aigle sind eigentlich nur 5er Teams am Start. Davon gibt's 20. Und natürlich ist immer nur je 1 Fahrer eines Teams auf der Bahn. Meist sind so zwei Gruppen unterwegs, wobei die schnellere i.d.R. so 42-47 fährt. Naja, trotz 10 bar Reifendruck und längstens einer Runde Führungsarbeit ist man nach 30-45 min reif für einen Wechsel.
... Zum "Bahnluftschnuppern" findet sich sicher auch was in eurer Nähe. Allerdings bietet das beste Feeling eben eine 250 m Holzbahn; da presst es einen in den Kurven so richtig heftig an den Boden! Unser offenes 333 m Betonoval in Züri kommt da nicht ran (es sei denn, man fährt Steherrennen).
Was 24 Stunden-Rennen angeht, hat die Schweiz auch noch das auf der Strasse in Schötz zu bieten. Die letzten zwei Jahre hatte ich da keine Zeit, denke aber darüber nach, nächstes Jahr in einem Team (oder zur Not auch solo) dort zu starten.
Gruss,
g.