• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

So einen hinteren Mavic-Spanner brauch ich auch noch. Wenn also jemand einen zuviel hat, dann würd ich den gern tauschen gegen irgendwas, das ich übrig hab.
 

Anzeige

Re: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Ich finde es herrlich, diese Art von Zeitreisen anzutreten: NOS-Teile (oder ganze Raeder) verbauen und Ihrer Bestimmung zufuehren, benutzen.

Die Nachwelt tut mit jetzt schon leid :rolleyes:
Hier wieder ein unbenutzter Problemfall :o

Unicanitor 1984 aus VIP-Set
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Die Nachwelt darf dann das NOS horten, was die Klassikergemeinde im Moment nicht haben will. 11 fach Campa und Shimano Elektroschaltung.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Oh je...ich geh gleich mal schauen....also 2 Jahre alt echt besser, danach alles schlechter...:dope: manno, ihr seit ja echt ein netter , aber chaotischer Verein....meine Meinung....:D Gruss Horst
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Klar kann man dmit fahren. Alte Reifen werden entweder weicher oder härter, der Gummi/Kunsstoff altert halt. Im ersten Fall leidet die Haltbarkeit im zweiten die Haftung. Ich wollte damit nur anmerken dass sich Lagerung bei alten Reifen problematisch gestaltet, sie sind dann als Schaustücke natürlich noch gut brauchbar, zum Fahren sind neue aber besser. Am Mercian hatte ich für die Fotos ja braune Pariba dran, gefahren bin ich sie aber nicht sondern stattdessen neue Contis. Die Pariba waren überlagert und hart geworden, an einem Winterrad ne schlechte Option weil sie auf nasser oder gar vereister Strasse sehr rutschig wären.

Spzeiell für die Bahn wurden reifen früher abgelagert bis sie den maximalen Grip hatten und dann erst eingesetzt. Für Strassenfahrten wurde weniger Aufwand betrieben.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Ganz gut machen sich verhaertete alte Reifen auch fuer's leichte Training mit dem Klassiker. Haben zwar kaum Grip, fangen sich aber auch keine Steinchen oder Splitter ein.

Den Wolber Cross hatte ich bei meinem ersten und einzigen Querfeldeinrennen vorne drauf. Hinten war auch ein Wolber, aber einer mit groben Noppen.
Scheint mir ein idealer L'Eroica-Reifen zu sein.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Ganz gut machen sich verhaertete alte Reifen auch fuer's leichte Training mit dem Klassiker. Haben zwar kaum Grip, fangen sich aber auch keine Steinchen oder Splitter ein.

Den Wolber Cross hatte ich bei meinem ersten und einzigen Querfeldeinrennen vorne drauf. Hinten war auch ein Wolber, aber einer mit groben Noppen.
Scheint mir ein idealer L'Eroica-Reifen zu sein.
Hoffe, dass die Veranstalter für die strade bianche auch neue Reifen zulassen! :eek:
NOS-Reifen sind sicher etwas riskant für die Runde.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Aaaah, da sind ja die 919er. Solche hab ich mal auf Supperrecord-Griffe gebaut. Das ging wunderbar, besser als original, weil der Gummi auch besser ist.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Dich haette ich gebraucht, als ich Hebel und Gummis fuer meine Modolo Speedy gesucht habe.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Ist das nicht von chill?

oder bist auch in den "Wahn" verfallen :) ?
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Nö, ist nicht mein Umwerfer aber derselbe... :) Muss man haben wenn man 50er Jahre Radel aufbaut...
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Ist das nicht von chill?

oder bist auch in den "Wahn" verfallen :) ?

Der liegt hier schon ewig in der Kiste :D (edit: Fotodatum sagt, seit 2005) auch ein Ebay-Fund, gut möglich, dass er vom selben Tandler kommt wie dem Chill seiner, so NOS-Zeug kommt ja scheinbar oft in größeren Mengen.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

So, ich denke hier darf ich auch mal.
Auch ich finde es schade, wenn edle Teile in der Vitrine vergammeln. Ich fahre sie lieber, wenn auch behutsam! :love:

projekt20091.jpg


projekt20093.jpg


projekt20096.jpg


projekt20097.jpg


projekt20098.jpg


projekt20099.jpg


projekt200910.jpg


projekt200911.jpg


projekt200913.jpg


projekt200915.jpg


projekt200916.jpg
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

das rad passt nicht so ganz zur gruppe

andererseits schön die anni gruppe so alternativ verbaut zu sehen
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Der liegt hier schon ewig in der Kiste :D (edit: Fotodatum sagt, seit 2005) auch ein Ebay-Fund, gut möglich, dass er vom selben Tandler kommt wie dem Chill seiner, so NOS-Zeug kommt ja scheinbar oft in größeren Mengen.

Nein, meiner stammte nicht von Ebay, ich hab nen Bekannten bei dem wohl so um die 200 Rahmen rumliegen und genug NOS Teile um sie auch aufzubauen...

Diese Umwerfer in Papiertüte tauchten wohl mal auf nem Motorradmarkt auf, zusammen mit Versol Record Schaltungen, mehrere hundert jeweils. Die Umwerfer wurden damals wohl so um die 20 Mark gehandelt und waren auch zu dem Kurs nicht leicht abzusetzen. Muss in den 90ern gewesen sein, vermutlich hatte irgendwer ein grösseres Lager entdeckt. Wurde mir erzählt, man könnte den Weg der Teile wahrscheinlich noch rekonstruieren.
 
Zurück