• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Anzeige

Re: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Ja, die Bremsen sind leider "nur" aus der Sprint Serie, ich hätte auch gerne gelochte Hebel.

Und zum zweiten Mal "Ja", der Schraubkranz startet mit ner 16 (für unmotivierte Ausflüge, sagen nicht immer alle, man braucht ein Rad für jede Gelegenheit :D)

Ein drittes mal "Ja", die Naben sind für 24 Euro aus der Bucht gefischt und kommen zusammen mit dem Kranz und den Bremsen in einem Paket.

Ich suche noch die passende Schaltgruppe und Pedalhaken, also her mit den Angeboten :)

Grüße

Reisberg
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

hätte ich doch noch mitbieten sollen bei den naben :)

ich hab noch die komplette schaltgruppe der sprint - also umwerfer, schaltwerk und kasette im keller. ich kann mal n foto machen.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Ja, die Bremsen sind leider "nur" aus der Sprint Serie, ich hätte auch gerne gelochte Hebel.

Und zum zweiten Mal "Ja", der Schraubkranz startet mit ner 16 (für unmotivierte Ausflüge, sagen nicht immer alle, man braucht ein Rad für jede Gelegenheit :D)

Ein drittes mal "Ja", die Naben sind für 24 Euro aus der Bucht gefischt und kommen zusammen mit dem Kranz und den Bremsen in einem Paket.

Ich suche noch die passende Schaltgruppe und Pedalhaken, also her mit den Angeboten :)

Grüße

Reisberg

Schaltgruppe habbich. Vollständig, OVP.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Ne Sprint-Gruppe liegt hier auch noch, NOS und wartet auf ihren Einsatz.

Allerdings eine von Suntour:D.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Hier ein spannendes Kommentar von velobase user koldfushen zum Thema "Fremdproduktion":

"Kudos for all the wonderful catalog scans. Now for the inconvenient truth part:

Gipiemme was NEVER started by ex-Campy people. Gipiemme is an independant spin-off of Tecno-Ciclio (maker of frame drop-outs, braze-ons, etc.).

Gipiemme was NEVER a contractor for Campy; just the OTHER way around: Campy made derailleurs and shifters for Gipiemme! Who started this unsubstantiated bogusness?!

I will agree that trying to follow Gipiemme's offereing s over the years is circuitous at best, but when I read speculation after repeated speculation of CampythisforGipiemmethat when GPM catalogs even provide direct evidence to the contrary.

How many of their components did GPM actually manufacture themselves? I do not know the exact answer to that, but this I do know without uncertainty:

Chains/freewheels made by Everest

Derailluers/shifters made by Simplex, Gian Robert, Campagnolo, others and possibly GPM themselves

Brakes made by Modolo, Campagnolo (brake-pads), others and apparently by GPM themselves

Handlebars/Stems by 3TTT

Seatposts by 3TTT and apparently GPM themselves

Headsets by Roto and apparently GPM themselves

Hubs apparently GPM themselves

Cranksets/BBs apparently GPM themselves (very original design features)

Pedals apprently GPM themselves (very original design features)

Drop-outs and braze-ons by Tecno-Ciclio and apparently GPM themselves

Toeclips/toestraps by Ale and apparently GPM themselves

And yes, 1970s-1980s GPM catalogs have the look and feel of Campy catalogs from that same era. In my observations, note my observations--thats all, I find that when designs that are generally attributed to GPM (i.e., crono-special cranks, brake calipers, seatposts) are compared to their Campy counterparts (Super/Nuovo Record), the GPM are slightly "over engineered": thicker metal, beefier fittings. This may/may not be good as it usually results in a heavier item even if it is slightly stronger.

Also note that vintage GPM was spec'd as OEM on deRosa, Colnago, Bianchi, Legnano, Frejus, Mirella, Faggin, Razesa (Spanish), just to name a few. However, I have only seen top end crono-special derailluers and braksets on Faggin and Razesa. These were never spec'd on any American bike.....not even Torelli, even though Chairman Bob did spec lower end GPM on some of his bikes.

Lastly, on a different brand, Ofmega. Ofmega was the new name for the old GNUTTI. GNUTTI WAS a contract manufacturer for Campy and FB hubsets. Lets stop the wild speculation once and for all. Thanks."

via:
http://velobase.com/ViewSingleBrand.aspx?BrandID=2fa9f186-fd25-45ff-a976-bea3844020de&From=T

Grüße

Reisberg
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie


Mussisch gucke. Ich weiß nicht, obs Sprint ist oder Cronosprint. Auf jeden Fall isses eine funkelnagelneue SX 610 mit schwarzen geschwungenen Schalthebeln. Kannste aber haben. Ich brauch sie nicht.
Die Kurbel, wie du sie vorhin gezeigt hast, hab ich mir auch grad an ein Rad geschraubt. Ich dachte bislang, es sei eine Cronosprint 100. Aber ich kenn mich wirklich nicht aus in der GPM-Namenswelt.
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Mussisch gucke. Ich weiß nicht, obs Sprint ist oder Cronosprint. Auf jeden Fall isses eine funkelnagelneue SX 610 mit schwarzen geschwungenen Schalthebeln. Kannste aber haben. Ich brauch sie nicht.
Die Kurbel, wie du sie vorhin gezeigt hast, hab ich mir auch grad an ein Rad geschraubt. Ich dachte bislang, es sei eine Cronosprint 100. Aber ich kenn mich wirklich nicht aus in der GPM-Namenswelt.

Das wird ja immer besser :love:

Ich schick mal ne PN
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

attachment.php


hulahoophulahoop...:frosty:
 

Anhänge

  • Felgen.jpg
    Felgen.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 760
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • resized_P1090189.jpg
    resized_P1090189.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 754
  • resized_P1090188.jpg
    resized_P1090188.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 771
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Da bleibt mir die Luft weg.


Da könnte man so manch schönes LR draus bauen.

Und die montierten Schlauchies sind sicher auch alle vom feinsten...


Cu Danni
 
AW: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie



Hatte noch nicht gesehen, dass es einen so schönen NOS- Thread gibt... my pride and joy. Spotless, mit Booklet, Zügen und butterweichen Gummies. Ein Traum. Und wenn ihr den Preis wüsstet muahahaha
 
Zurück