• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

DT Swiss A1800 Spline

So habe alles über Board geworfen . Es sind jetzt letztendlich die 50er Carbon geworden den Rest storniere ich jetzt weg . Schläuche und Reifen sind auch bestellt . Was mir noch aufgefallen ist . Der CL für die bremsscheiben ist aber innengewinde oder ? Man sieht es nicht richtig .

Bei den CL Bremsscheiben gibt es 2 Befestigungsmethoden. Innenverzahnt und Außenverzahnt. Es kommt auf das Fahrrad an (Gabel und Rahmen) ob Du innen oder außen nutzen kannst. Ich würde mir 1 innen und 1 außen bestellen. Dann biste 100% sicher dass es paßt. Für innen paßt auch das Werkzeug für die Kassette. Für außen kann man das für ein HT Tretlager nutzen.
 

Anzeige

Re: DT Swiss A1800 Spline
Und wenn du kein Tubeless willst ist das auch in Ordnung. Ich fahre mittlerweile TPU an allen Bikes und komme auch immer am Ziel an. 😉
Wird immer zwei Meinungen dazu geben, mir ist es den Aufwand auch nicht mehr wert.
Ist wie bei Popcorn mit Salz oder Zucker. 🤷🏼
 
Bei den CL Bremsscheiben gibt es 2 Befestigungsmethoden. Innenverzahnt und Außenverzahnt. Es kommt auf das Fahrrad an (Gabel und Rahmen) ob Du innen oder außen nutzen kannst. Ich würde mir 1 innen und 1 außen bestellen. Dann biste 100% sicher dass es paßt. Für innen paßt auch das Werkzeug für die Kassette. Für außen kann man das für ein HT Tretlager nutzen.
Ich habe jetzt innen verzahnt das sollte ja da dran passen . Weil selbst das außen verzahnte hat ja innengewinde oder
 
Dein RTF ist in zwei Wochen. Bis dahin ist genug Zeit nicht nur TL auszuprobieren, sondern sogar ein ganzes Rad ausm Rahmenset und Einzelkompos zusammenzubauen. 🤷🏼
 
Zurück