Hallo zusammen,
dieser Thread hat mich etwas nachdenklich gemacht. Fahre auch Scheibe am Crosser und Renner und habe oft darüber nachgedacht, welche Kräfte während des Bremsen aud die Laufräder wirken und ob die das auf Dauer ohne Weiteres wegstecken können. Natürlich sollten die das, schließlich haben sich Ingenieure darüber Gedanken gemacht und einiges an Know-How in die Entwicklung fließen lassen.
Nun sehe ich hier, dass ein Rad einfach so kollabiert... Resultat: Sturz.
Pflege meine beiden Schätzchen im Grunde sehr gut. Gibt es etwas worauf man neben Speichenspannung noch achten sollte, damit einen nicht das gleiche Schiksal ereilt? ( Mein Beileid übrigens)
"Ingenieure"......??? Nichts für ungut, aber genauso gut könnten die vom Weihnachtsmann konzipiert worden sein..........