• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura Ace Di2 - erste Generation (10-fach)

funkgiro

Mitglied
Registriert
24 März 2004
Beiträge
111
Reaktionspunkte
0
Ort
Langballig bei Flensburg
Hallo! Ich habe seit 5 Jahren ein Scott Plasma Zeitfahrrad mit der ersten Di2-Generation der elektronischen Schaltung (Dura Ace). Nach einem Sturz ist das Schaltwerk verbogen. Nur so einfach wie ich dachte war der Austausch nicht. Das Schaltwerk ist nicht mehr lieferbar und auch bei Ebay * bisher nicht zu bekommen. Shimano * hat relativ früh den Stecker für den Anschluss das Kabels verändert. Von einem 4-poligen auf einen einpoligen. Mein Stecker hat noch vier Pole. Und das scheint die Nadel im Heuhaufen zu sein....

Paul Lange hatte noch ein neues Schaltwerk dieser Art in seinem Zentrallager. Und wollte 1.000 Euro dafür haben. Nun suche ich nach einer Möglichkeit, das Rad wieder fahrfähig zu bekommen. Ich bringe es aber auch nicht über das Herz, die guten Dura Ace Schalthebel abzubauen und Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel komplett gegen z.B,. Ultegra Di2 zu tauschen.

Ich freue mich über Eure Vorschläge, wie das Rad wieder flott gemacht wird. Vielleicht habt ihre änhliche Erfahrungen. Oder sogar noch ein solches Schaltwerk für mich....
 

Anzeige

Re: Dura Ace Di2 - erste Generation (10-fach)
...
Paul Lange hatte noch ein neues Schaltwerk dieser Art in seinem Zentrallager. Und wollte 1.000 Euro dafür haben. ...
Ist das Deren Ernst?

Das ist der deutsche Generalvertreter für Shimano *. Und ausgerechnet der will diesen Missstand schamlos ausnutzen? Krass...

Für 1000€ bekommt man ja schon hin und wieder ein aktuelles komplettes DA Elektronik-Kit...

BTW: Ich hab letzte Woche meine 7970 DA Di2 runter gehauen. Auch SW defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wäre eine Möglichkeit. Allerdings brauchst du eine Lieferadresse in der Schweiz. Von dort könntest du es an dich weiter senden lassen.
 
was ist denn alles krumm?

hier gibt es die Erstazteile für das Schaltwerk

hier  *verkauft ein Händler aus Italien Schaltwerke. Ist zwar immer noch teuer aber besser als bei Paul Lange. Aufgrund der etwas seltsamen Beschreibung würde ich aber erst mit denen in Kontakt tretem, ob das auch das ist was du suchst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für Eure Antworten (ja, Paul Lange meint das tatsächlich ernst, und das ist der Preis, der dem Händler meines Vertrauens genannt wurde).

Danke für den Link mit den Ersatzteilen. Das ist ein echt guter Hinweis. Vielleicht klappt der Weg!!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück