• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchsnittsgeschwindigkeit/Höhenmeter/Trittfrequenz

Dann schau dir mal die Preise für eine vernünftige!!!! Aussattung um Wattwerte zuverlässig zu ermitteln an und frage in die Runde, wer solche Teile von SRM besitzt! Dann unterhalten wir uns gern auf dieser Ebene! Wahrscheinlich hast du es nicht..

Und mit der Begründung eröffnest du nichtssagende Threads?
Wir reden doch gar nicht so aneinander vorbei, sind uns einig dass nur die Leistung in W/kg echte vergleichbare Werte ergibt. Und natürlich bezahlt man dafür einen entsprechenden Preis und da gebe ich dir Recht, den werden nur die Wenigsten bezahlen. Doch nur aus dem Grund jetzt den Vergleich über Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Höhenmeter als "vergleichenswert" heranzuziehen ist doch Quatsch.
 
Ich stehe ja nicht auf diese Geschwindigkeitsthreads. Aber aussagefähiger als Durchschnittsgeschwindigkeit ohne Höhenmeter, wie wir's hier sonst so haben, ist es schon. :)

images
 
Überhaupt diese Vergleichthreads, wer sich vergleichen will, soll nen Wettkampf machen und sonst kann einem das doch eh wurscht sein, wer schneller ist und wer nicht. Alles andere ist am Ende doch irrelevant, wer im Wettkampf am besten ist, ist der beste und ich kenne keinen, der Rennen fährt und stolz ist, irgendnen Schnitt auf ner Trainingsrunde zu fahren, außer vll wenn man jetzt nen Huasberg hat, wo man seine Form überprüft oder so.
 
Und mit der Begründung eröffnest du nichtssagende Threads?
Wir reden doch gar nicht so aneinander vorbei, sind uns einig dass nur die Leistung in W/kg echte vergleichbare Werte ergibt. Und natürlich bezahlt man dafür einen entsprechenden Preis und da gebe ich dir Recht, den werden nur die Wenigsten bezahlen. Doch nur aus dem Grund jetzt den Vergleich über Trittfrequenz, Geschwindigkeit und Höhenmeter als "vergleichenswert" heranzuziehen ist doch Quatsch.

Mir sind die Grundsätze ziemlich klar, was Vergleichswerte angeht!! Und wir reden dahingehend auch nicht groß aneinander vorbei. Ich selbst kann dir meine W/Kg Werte (zumindest aus 2 Messungen Anfang und Mitte der Saison) ganz genau sagen und bin jedes Jahr bei Sportärzten und veranstalte Radbiometrien und Laktattests usw usw usw! Selbst da habe ich aber nur sehr sporadische Werte, weil ich das ja nicht bei jeder Einheit checke, sondern 1 bis 2 mal im Jahr! Allerdings brauche ich keinen Thread aufmachen und nach W/Kg zu fragen! Da bekomme ich dann in 4 Jahren 2 Meldungen und 60 Fragen, was ich will! Allein deshalb war mein Anliegen, das Ganze ne Stufe tiefer anzusetzen und einfach interessehalber mal ein paar Zahlen zu hören, wie andere ihre Runden gestalten, welche Höhenmeter usw. Es geht mit Nichtem um Vergleiche - das kommt womöglich falsch rüber und wurde eingangs schlecht formuliert! Ergebnisslisten aus Rennen haben genügend Nachteile, weshalb ich darauf nicht groß schaue. Da reicht es schon allein anzuführen, dass man in der Gruppe fährt und sich daher alles weitere sowieso erübrigt!

Ich stehe ja nicht auf diese Geschwindigkeitsthreads. Aber aussagefähiger als Durchschnittsgeschwindigkeit ohne Höhenmeter, wie wir's hier sonst so haben, ist es schon. :)

images

Genau damit hast du Recht und genau so war es gedacht! Ich muss mich nicht Vergleichen - das mache ich aller 14 Tage in irgendwelchen Jerdermans, beim Ötzi oder Fichkona! Da kann ich recht gut einschätzen, was ich kann, was ich aber auch nicht kann und vor allem, was ich wohl nicht erreichen werde! Ich brauche auch keine Bestätigung meiner Leistung, weil ich im sportlichen Umfeld genügend Cracks habe, die mich fast tagtäglich bei Trainingseinheiten bitterlich abrasieren - von daher...
 
Was soll ich mit nicht aussagekräftigen Werten von Leuten, die ich nicht kenne, die ich vermutlich niemals auf dem Rad treffen werde, deren Strecken ich nicht kenne und nicht fahre und deren Prioritäten ich nicht teile?
 
Der einzig sinnvolle Messwert für mich wäre die Endorphin-Konzentration im Blut nach der Ausfahrt.

Wenn dieser Wert ok ist, braucht man sich keinen Kopf mehr um alles andere zu machen, und kann sein Hobby einfach genießen.
 
Hallo, das hört sich alles echt toll an. ich mühe mich meistens allein ab.
Hier meine Daten von heute. Starker Wind muss ich dazu sagen.
87.18km, 3.00.25 Stunden, max 58.75 kmh, Umd heute nicht da der Sensor keinen Strom hat, eher schlecht um die 60 bis 70, Höhe 526, Puls 151 und Max Puls 169.
Wenn ich hier so lese wie alles so um die 90 im Tritt haben, frage ich mich schon wie ihr das hin bekommt. Erwarte ich bei mir einfach zu viel? Soll ich einfach mal nicht auf das Große Blatt schalten und dann eben langsamer fahren? Ich weis es nicht, da ich immer allein fahre. Das blöde ist auch das der Puls immer so hoch ist.
Ernst gemeinter Rad kann auch gerne per PN an mich gehen.
Grüße
 
Wenn ich hier so lese wie alles so um die 90 im Tritt haben, frage ich mich schon wie ihr das hin bekommt. Erwarte ich bei mir einfach zu viel? Soll ich einfach mal nicht auf das Große Blatt schalten und dann eben langsamer fahren? Ich weis es nicht, da ich immer allein fahre.

Ich fahr eigentlich generell immer mit einer für mich angenehmen Trittfrequenz um die 90 U/min. Wenn dir das zu schnell ist und du lieber 80 rpm trittst, dann mach es doch einfach. Solang du damit klar kommst, ist alles i. O.. Und solang du keine größeren Ambitionen und Trainingspläne hast, solltest du dich auch nicht an solchen Threads orientieren, das bringt nämlich immer sehr viel Unklarheit und Unsicherheit und gefährliches Halbwissen mit sich. Meiner Meinung nach macht man alles richtig, wenn man sich wohl fühlt und das geht mit 80 rpm wie mit 100 rpm ;)
 
sehr sehr viele Radsportler im Freizeitbereich würden gern einfach Daten von anderen Fahrern sehen - und sei es die gefahrenen Kilometer im Monat.
So geht's mir auch. Aber dann denke ich mir: Was tu ich, wenn ich diese Daten habe? Nichts. Ich fahre, wie es mir gut tut und wie es passt. Als berufspendelnder Radler habe ich auch nicht so viele Alternativen. Aber selbst wenn: Ich weiß so rein gar nichts mit den Werten anderer anzufangen. Ist doch wie beim Überholen und Überholtwerden: Bin ich besser/schlechter als der andere? Keine Ahnung, dazu weiß ich zu wenig und wenn ich es wüsste, hülfe es mir nicht. Ich habe ja auch nichts davon, besser/schlechter zu sein als andere.

Interessanter wäre für mich, was jemand tut, um in einem bestimmten Bereich besser zu werden. Ich habe zB meine TF deutlich erhöht (aus kniegesundheitlichen Gründen) und dann gemerkt, dass meine Reichweite/Ausdauer sich ebenfalls ganz erheblich erhöht hat.
 
Auf das Risiko hin, mich zu blamieren:
Strava ist wirklich für die genannten Zwecke ganz zweckdienlich.

@Scramblemad: gerade wenn nur 5 von Deinen 40 Kollegen eine Leistungsmessung nutzen, ist ein Strava-Vergleich recht gut, da Du an Rampen oder bei gemeinsamer Ausfahrt durch Nebeneinanderfahren Leistungs- und Pulswerte halbwegs ordentlich mit der in Strava über diesen Streckenteil ausgewisenen Leistung des Kollegen abgleichen kannst. Bei "Bestzeiten" sieht man an der Leistung des mit Powermeter ausgestatteten Fahrers, was eine Zeit leistungstechnisch "wert" ist. Eine Gewichtsdifferenz kann man ja bei etwas steileren Rampen unschwer per Dreisatz gegenkompensieren.

In meinem Umland kenne ich > 80% der Strava-Nutzer auch persönlich. Man bekommt also ein relativ gutes Bild von der Leistungsfähigkeit der Fahrer bzw. der auf eigenen Touren erbrachten Leistungen. Häufigste Irrtümer sind dann übrigens nicht gefakte Phantasiedaten, sondern flache Streckenabschnitte, die als Team gefahren wurden. Daher vermerken wir solche Fahrten hierzulande auch mit klarstellenden Kommentaren.
 
Schaun mer mal
  • 180.7 km
  • 4,085 hm
  • 05:39:27 Fahrtzeit
und sowas reicht grad mal für Platz 134
(nicht ich sondern so ein Kanadier neulich in Spanien)
:D
 
Noe war ja einer. Aber da gabs ja auch noch den Holländer der war am selben Tag in derselben Gegend unterwegs
und hat auch noch entsetzliche 15 min 3 Sekunden für läppische 3.1km gebraucht , und das bei 407 hm

Wobei der Kanadier ja sogar 17:35 brauchte :cool:
 
... oder WATT?

120 - 30 - 90: der Rest ergibt sich so!

Nein, ich stehe nicht auf Frauen mit Mörderoberweite und Wespentaille, kann aber gut mit einem 120er Puls bei Tempo 30 und 90er Tritt dahinradeln.
 
Gestern war ich wieder Unterwegs. Der Sensor für den Tritt hat wieder Saft. Hier meine Daten.
50.70km, 102.53 Minuten, 88 Tritt, 200HM bis hierhin echt ok. Was mich dann aber wieder zum überlegen anregt ist das hier Durchschnitt Puls 155 und Max. 173.
Nix mit 120 Puls.
Noch eine kurze Anmerkung zu Strava. ich habe mir die App mal auf meine Phone geladen. Alles nur Englisch und das GPS wollte auch nicht so meinen Standort erkennen. Habe ich eine falsche App geladen?
 
Wenns für dich angenehm war zu fahren, warum nicht? Ich bin die Tage auch mal mit nem 155er Schnittpuls durch die Gegend geradelt und es ging mir eigentlihc ganz passabel ;) Ich hör da lieber auf meinen Körper...

Welches Handy/Smartphone hast du denn? Habe mit der spezifischen Strava-App keine Erfahrungen gemacht, nutze immer externe Programme. Und das Problem mit der Standorterkennung kann ich auch nicht nachvollziehen. Versuch mal einfach eine andere GPS-Tracking-Software und lad dann die Daten "manuell" hoch.
 
Zurück