Divinitas1308
Neuer Benutzer
- Registriert
- 22 Mai 2021
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute 
Ich habe mich gerade neu in diesem Forum angemeldet, weil mich eine Frage schon beschäftigt. Kurz: E-Gravel Bike oder normales Rennrad (Gravel) zulegen?
Längere Version:
Kurz zu mir: Ich bin w, 24 Jahre alt und habe ursprünglich nichts mit Radfahren am Hut (bin Läuferin). Durch Knieprobleme (Innenmeniskus, zieht sich schon seit einem dreiviertel Jahr und ist in Behandlung) bin ich letztes Jahr aufs Radfahren umgestiegen und habe mir vor einem Jahr ein Bulls Crossrad geholt und vor 2 Monaten noch MTB Klickpedale nachgerüstet (ist deutlich angenehmer für mein Knie). Letztes Jahr bin ich damit ca. 1300km gefahren. Zudem habe ich einen sehr Rennrad begeisterten Freund, der immer so seine Ausfahrten von 100-120km im 28-30er Schnitt macht. Meine längste Strecke waren so 70km und mein bester Schnitt so 22/23 kmh (auf 40km), aber realistischer ist eher ein 18-20er Schnitt.
Ich würde mir gerne gegen Ende des Jahres oder zum nächsten Frühling entweder ein E-Rennrad oder ein normales Rennrad holen, da ich wohl eher beim Radfahren bleibe und nicht mehr so viel Laufe. Dir Überlegungen dabei sind zum einen die Entlastung der (Knie)gelenke aber auch, dass ich eventuell mal mit meinem Freund fahren kann ohne das er sich langweilt.
Ein E-Gravel Rennrad (bspw. Lapierre e-sensium Modelle) wäre dabei wegen des Akkus und Motors genau so schwer wie mein Crossrad (Bulls Wildcross RH 48), hätte aber zumindest bis 25kmh und an Steigungen die Motorunterstützung damit ich etwas schneller wäre und mit meinem Freund fahren könnte. Wir fahren auch so mit unseren Crossrädern ca einmal die Woche zusammen, aber die Leistungsunterschiede sind schon enorm.
Bei einem normalen (kein E
) Rennrad (Gravel natürlich) hätte ich natürlich wenigstens 5kg weniger Gewicht aber der Motor würde fehlen. Hierbei Frage ich mich, ob das überhaupt viel Effekt auf meine Leistung hätte?
Ich bin natürlich noch jung und eigentlich auch gut trainiert und denke bei E-Rädern eher an eine andere Generation. Allerdings bin ich auch oft sehr frustriert, dass ich nicht so fahren kann wie ich möchte wegen des Knies. Manchmal mitten in der Fahrt bekomme ich so Knieschmerzen, dass gar nichts mehr geht. Dazu muss ich noch sagen, dass mein Crossrad richtig gefittet ist und mein Knie beim MRT war mit dem Ergebnis Meniskopathie. Der Orthopäde sagt, ich kann alles an Sport machen.
Was meint ihr macht für mich mehr Sinn? E-Gravel oder Gravel? Es soll zum gelenkschonenden Training dienen und eventuell auch zum gemeinsamen Training mit meinem Freund. Ich freue mich über jegliche Art von Anmerkung, zu den Bike Arten, zum Knie und was ihr generell denkt. Gerne auch spezielle Modell Empfehlungen, falls das hier erlaubt ist. Habt schon einmal vielen Dank.
Grüße Jasmin

Ich habe mich gerade neu in diesem Forum angemeldet, weil mich eine Frage schon beschäftigt. Kurz: E-Gravel Bike oder normales Rennrad (Gravel) zulegen?
Längere Version:
Kurz zu mir: Ich bin w, 24 Jahre alt und habe ursprünglich nichts mit Radfahren am Hut (bin Läuferin). Durch Knieprobleme (Innenmeniskus, zieht sich schon seit einem dreiviertel Jahr und ist in Behandlung) bin ich letztes Jahr aufs Radfahren umgestiegen und habe mir vor einem Jahr ein Bulls Crossrad geholt und vor 2 Monaten noch MTB Klickpedale nachgerüstet (ist deutlich angenehmer für mein Knie). Letztes Jahr bin ich damit ca. 1300km gefahren. Zudem habe ich einen sehr Rennrad begeisterten Freund, der immer so seine Ausfahrten von 100-120km im 28-30er Schnitt macht. Meine längste Strecke waren so 70km und mein bester Schnitt so 22/23 kmh (auf 40km), aber realistischer ist eher ein 18-20er Schnitt.
Ich würde mir gerne gegen Ende des Jahres oder zum nächsten Frühling entweder ein E-Rennrad oder ein normales Rennrad holen, da ich wohl eher beim Radfahren bleibe und nicht mehr so viel Laufe. Dir Überlegungen dabei sind zum einen die Entlastung der (Knie)gelenke aber auch, dass ich eventuell mal mit meinem Freund fahren kann ohne das er sich langweilt.
Ein E-Gravel Rennrad (bspw. Lapierre e-sensium Modelle) wäre dabei wegen des Akkus und Motors genau so schwer wie mein Crossrad (Bulls Wildcross RH 48), hätte aber zumindest bis 25kmh und an Steigungen die Motorunterstützung damit ich etwas schneller wäre und mit meinem Freund fahren könnte. Wir fahren auch so mit unseren Crossrädern ca einmal die Woche zusammen, aber die Leistungsunterschiede sind schon enorm.
Bei einem normalen (kein E

Ich bin natürlich noch jung und eigentlich auch gut trainiert und denke bei E-Rädern eher an eine andere Generation. Allerdings bin ich auch oft sehr frustriert, dass ich nicht so fahren kann wie ich möchte wegen des Knies. Manchmal mitten in der Fahrt bekomme ich so Knieschmerzen, dass gar nichts mehr geht. Dazu muss ich noch sagen, dass mein Crossrad richtig gefittet ist und mein Knie beim MRT war mit dem Ergebnis Meniskopathie. Der Orthopäde sagt, ich kann alles an Sport machen.
Was meint ihr macht für mich mehr Sinn? E-Gravel oder Gravel? Es soll zum gelenkschonenden Training dienen und eventuell auch zum gemeinsamen Training mit meinem Freund. Ich freue mich über jegliche Art von Anmerkung, zu den Bike Arten, zum Knie und was ihr generell denkt. Gerne auch spezielle Modell Empfehlungen, falls das hier erlaubt ist. Habt schon einmal vielen Dank.
Grüße Jasmin