• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

...nicht nur nach Cobalto suchen.
Der neue Suchbegriff lautet "Zirkus-Fahrrad".
s-l1600.jpg

https://www.ebay.de/itm/391904018263?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
:D da ist das Langlegen vorprogrammiert...wem es nen kilo Euro wert ist...soll ja Leute geben,die sich extra Wunden zufügen und auf Schmerzen und Verstümmelung stehen:rolleyes:
 
:D da ist das Langlegen vorprogrammiert...wem es nen kilo Euro wert ist...soll ja Leute geben,die sich extra Wunden zufügen und auf Schmerzen und Verstümmelung stehen:rolleyes:

Man kann sowas ja simulieren wenn man einfach mal den Lenker mit der rechten Hand links greift. Die unwillkürliche automatische Korrektur die man ja gewohnheitsmässig macht führt zu immer stärkerem Lenkeinschlag. Woher ich das weiß...:rolleyes:
Zum Glück schnell wieder richtig gegriffen :)
 
Man kann sowas ja simulieren wenn man einfach mal den Lenker mit der rechten Hand links greift. Die unwillkürliche automatische Korrektur die man ja gewohnheitsmässig macht führt zu immer stärkerem Lenkeinschlag. Woher ich das weiß...:rolleyes:
Zum Glück schnell wieder richtig gegriffen :)

Da gab es doch mal ein Video zu, weil damit zu fahren gelernt sein will und offenbar auch das „Entlernen“ gar nicht so einfach ist :D

 
Erklär mir mal jemand die Bremsen.:eek:

Die Frage wurde vor Jahren in der Bicycle Quarterly (oder noch in der Vintage B.Q.) schon mal als Preisrätsel gestellt, die Ausgabe mit der Antwort habe ich leider nicht...

Eine komplette Auflösung ist mir bisher nicht gelungen.

s-l1600.jpg


Ich denke als gesichert kann gelten, dass der Teil fest ist

s-l1600a.jpg


und die beiden beweglich

s-l1600c.jpg
s-l1600b.jpg


Das sieht aus wie ne Rückholfeder (unsicher, weil spiddelig)

s-l1600e.jpg


Und hier sieht man rein-raus-Spuren

s-l1600d.jpg


Weiter weiß ich nicht, bzw. erkenne ich nicht.


Ok, ich habe keinen Plan:idee::idee::idee:
 
Die Frage wurde vor Jahren in der Bicycle Quarterly (oder noch in der Vintage B.Q.) schon mal als Preisrätsel gestellt, die Ausgabe mit der Antwort habe ich leider nicht...

Eine komplette Auflösung ist mir bisher nicht gelungen.

Anhang anzeigen 500005

Ich denke als gesichert kann gelten, dass der Teil fest ist

Anhang anzeigen 500004

und die beiden beweglich

Anhang anzeigen 500006 Anhang anzeigen 500007

Das sieht aus wie ne Rückholfeder (unsicher, weil spiddelig)

Anhang anzeigen 500008

Und hier sieht man rein-raus-Spuren

Anhang anzeigen 500009

Weiter weiß ich nicht, bzw. erkenne ich nicht.


Ok, ich habe keinen Plan:idee::idee::idee:

Muss ja auseinander gedrückt werden. Also die Aussenzugaufnahme mit dem linken (auf dem Bild rechten) Druckstück was auf den Kipphebel des linkes Belages drückt ist fest, die Stange an der der Innenzug befestigt ist wird durch die hohle Aufname mit Druckstück nach rechts durchgedrückt und betätigt den rechten Kipphebel. Die Feder zieht alles zusammen. Mehr muss man doch nicht sehen, oder habe ich etwas wesentliches übersehen? :)
 
Muss ja auseinander gedrückt werden. Also die Aussenzugaufnahme mit dem linken (auf dem Bild rechten) Druckstück was auf den Kipphebel des linkes Belages drückt ist fest, die Stange an der der Innenzug befestigt ist wird durch die hohle Aufname mit Druckstück nach rechts durchgedrückt und betätigt den rechten Kipphebel. Die Feder zieht alles zusammen. Mehr muss man doch nicht sehen, oder habe ich etwas wesentliches übersehen? :)
Sehe ich genauso, ist doch ganz simple aufgebaut und scheint recht stabil zu sein.
 
@Grautvornix & @Tichy : dankledankedanke !

And now for something completely different... die hintere Bremse, bittschön ?:D:eek:

9_f.jpg


Wir haben zwei Bremsarme in L-Form. Beide haben am kurzen Schenkel den Bremszug geklemmt, Widerlager für das L ist die Aufnahme am Rahmen, Rückstellung durch den nach oben weggehenden Federstab.
 
sexy Gipiemme
on pretty Colnago
sweet

praktisch nos
komplett Gipiemme Crono Sprint
Campagnolo Syncro I Schalthebel
Gipiemme Exploit Schaltwerk
Colnago Junior
Columbus SL
RH 58cm (M-M?)
Link ist dem Bild beigefügt - ein Klick genügt

edit:​
NeigungsBekundung, für Diejenigen, welche es wissen müssen. Ausgewiesener Gipiemme Jünger ja, Colnago eigentlich null, nix gegen Ernesto und seine (nicht für mich umstrittenen) rennsprotlichen Erolfge und Erneuerungen... :) ehr freschi, Messori, stelbel, Dosi, Masi, Pogliaghi, Stucchi summa summarum :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage wurde vor Jahren in der Bicycle Quarterly (oder noch in der Vintage B.Q.) schon mal als Preisrätsel gestellt, die Ausgabe mit der Antwort habe ich leider nicht...

Eine komplette Auflösung ist mir bisher nicht gelungen.

Anhang anzeigen 500005

Ich denke als gesichert kann gelten, dass der Teil fest ist

Anhang anzeigen 500004

und die beiden beweglich

Anhang anzeigen 500006 Anhang anzeigen 500007

Das sieht aus wie ne Rückholfeder (unsicher, weil spiddelig)

Anhang anzeigen 500008

Und hier sieht man rein-raus-Spuren

Anhang anzeigen 500009

Weiter weiß ich nicht, bzw. erkenne ich nicht.


Ok, ich habe keinen Plan:idee::idee::idee:
Ich habe mal eine Skizze angefertigt:
Unbenannt.png

EDIT: Natürlich sind sie Verbindungen zwischen den Schenkeln und der oberen Mechanik nicht starr sondern beweglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 92331
G
Zurück