• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Gut, ein Rohr mit einem Stützrohr innen flicken ist ja prinzipiell möglich. (Sollte auch gar kein großes Du sein, der Finger war zu lange auf der Shift-Taste - nicht dass das falsch rüber kommt:) ). Würde ich mir für mich selbst erstmal nicht zutrauen. Eine ordentliche Lötverbindung wird da sicher halten wenn es nicht auf das Gewicht ankommt.
Kein Problem mit dem du, ich lebe noch. Machbar wird es schon sein. Evtl. leidet die Federung in diesem Bereich.
Aber der Preis? Und wie kann man denn einen Rahmen für 10 eur versenden? Und wenn der Lack leidet, was bleibt dann noch?
Ich gehe in mich ...
 
Kein Problem mit dem du, ich lebe noch. Machbar wird es schon sein. Evtl. leidet die Federung in diesem Bereich.
Aber der Preis? Und wie kann man denn einen Rahmen für 10 eur versenden? Und wenn der Lack leidet, was bleibt dann noch?
Ich gehe in mich ...

10€ geht problemlos mit Hermes. Das L-Paket darf längste plus kürzeste Seite 120cm haben, da bekommt man auch einen 63er Rahmen unter.
Das ist bei dem Rahmen wirklich blöd, der Lack sieht ja gut aus aber die Gabel... da hatte mal jemand einen echten Hirnfurz :oops:
 
033579397bf0f389c89f457ac8eb15054821ad42.jpg

Preislos
https://www.leboncoin.fr/velos/1330295051.htm?ca=12_s

Der fehlende Preis liegt daran, dass es als Rahmen u. Teile oder komplett auf dem Fahrradmarkt in Trèbes verkauft werden soll. Also auf nach Trèbes. Liegt direkt neben Carcassonne. Ist schön da in der Ecke:)

„vendu soit le cadre seul ou uniquement le groupe campagnolo c-record panto
le vélo sera en vente a la bourse du vélo a TREBES 11800
le dimanche 19 novembre de 7h a 17 h“

Ich wäre aber nicht überrascht, wenn der Verkäufer auch frühere Angebote annimmt :rolleyes:
 
Ist es natürlich nicht. Aber der Rahmen hat die Cinelli Tretlagermuffe, auf der dick und Fett "Cinelli" steht. Daraus leiten viele natürlich ab, der Rahmen sei komplett von Cinelli. Jemandem der keine Ahnung hat mache ich da noch nicht einmal einen Vorwurf. Und wenn einer ein Cinelli sucht wird es schon richtig wissen.
Viele Grüße
Armin
 
Zumindest ist es es kein Masi aus Milano, somit wäre es für mich schon uninteressant, und auch zu neu.
 
Ich hole nochmal hoch. Vielleicht kann ja @faliero was dazu sagen?
Bin mal gespannt.
Masi ja , aber masi USA, eine Firma die für einige Jahre mit Faliero M verküpft war, er ist aber um 1980 nach Italien zurück gegangen.
Etwas dazu findet man auf diesen Seiten:
http://italiancyclingjournal.blogspot.de/2009/07/masi-identification-american-or-italian.html
http://www.bhovey.com/Masi/index.html
Die in Mailand gebauten Masi's heissen immer Special(e Corsa), Grand Criterium oder Prestige.
Grand Criterium's gibt es aber auch aus den USA, Special' und Prestige nicht.
Später kamen in Italien noch die 3v's dazu und Faliero's Spätwerke .
 
Ich hole nochmal hoch. Vielleicht kann ja @faliero was dazu sagen?
Bin mal gespannt.
Wahrscheinlich ist das kein Masi, auch keins aus den USA (die es hierzulande eh nicht gab). Das Nouvo Strada war zwar ein einfacheres Einstiegsmodell, hatte i.d.R. aber auch MASI Pantografien am Rahmen. Der Rahmen sieht selbst dafür zu einfach aus und die Aufkleber sind definitiv nicht original, weil der Aufkleber, der (immer!) auf die Kettenstrebe gehört, hier auf dem Oberrohr sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is ein echt cooler Bursche der seine seltenen und schicken Ràder auch selbst fàhrt...jeden Sonntag auf dem ride mit seinen Kumpels ist er am Start...and hat das Privileg immer ein anderes ausfahren zu kònnen...da wird es nie langweilig...:)
 
Sollte so ein Rahmen gepulvert werden? Wäre da nicht, wenn schon unumgänglich, lackieren dem wunderbaren Teil angemessener? So gehen doch die schönen Konturen an den Muffen verloren....
s-l1600.jpg

https://www.ebay.de/itm/MASI-Rennra...588862756?clk_rvr_id=1369769025366&rmvSB=true

Zumal es Pulverer gibt die ihr Handwerk beherrschen und das ganze nicht wie Zuckerguss aussieht. Kostet halt wie immer etwas mehr...
Hier ein etwas älteres Projekt von mir und da wurde sogar 2mal beschichtet. Silber als Erstschicht und dann ein Lasur-Ton als Zweitschicht. Hier ist Null Kontur verloren gegangen.
BA5B92F9-6F27-45A6-89F3-58883AF1E49D.png
 
Pulvern gibt es halt ab 50 Euro aufwärts, wenn Geld verdienen Sinn und Zweck vom Hobby ist, ist es halt Mittel der Wahl...Die Kosten für einen guten Nasslack kriegt man halt nicht mehr raus...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 92331
G
Zurück