• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Und ich hätte das gern für mein PX:eek::D, ich glaube bei deeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer Verfügbarkeit, und den wenn dezenten Preisen, bleibe ich lieber bei meinem 61er:rolleyes:.
Metall wird sowieso überbewertet;)
IMG_7193.jpg
 
da sind halt die wahren sammler unterwegs
die lachen eh über uns - für die ist alles nach 45 neumodischer kram
und nicht wircklich sammelwürdig -
sammelwürdig ist für diejenigen alles was beinhaltet das man erst ein halbes jahr
allle museen in europa abklappern muss um informationen zusammen zu tragen

ich hatte mal so ne konversation mit nem sammler bei mir vor ort - hat mich echt
abgeschreckt in entsprechende vereine für historische fahrräder einzutreten

so kann man nachwuchsarbeit betreiben - wenn man keinen nachwuchs will

und sich am ende beschweren wenn junge menschen keinen zugang zu" ihrem hobby" finden
haben wir nicht alle den altmetallvirus in uns - heist es je älter die räder um so professioneller ist
ein sammler ? oder einfach ein generationenkonflikt?
 
da sind halt die wahren sammler unterwegs
die lachen eh über uns - für die ist alles nach 45 neumodischer kram
und nicht wircklich sammelwürdig -
Ganz uner uns Dura Ace und Shimano 600 fionde ich auch langweilig..;)

Ich bin ja Radtechnisch schon ein bisschen in den Fünfzigern angekommen und das ist bereits deutlich aufwändiger da Informationen, geschweige denn Teile zu bekommen. Ich hab nur mal ne Zeitlang bei altesrad.net mitgelesen und festgestellt, dass da z. T. die 'Jäger- und Sammlermentalität' gegenüber technischem Verständnis deutlich ausgeprägter ist. Daher vermute ich, dass mir der Berich Vorkriegsräder dann doch zu aufwändig wird, weil man vor lauter Hobby nicht mehr zum Fahren kommt.....
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 92331
G
Zurück