• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Gibt es eigentlich Kogas kleiner als 58cm?! Suche schon lange ein FullPro in 54, doch kleiner als 58 habe ich noch nie eines gesehen. :(

Das oben verlinkte Fullpro-L in Rh. 56 hat effektiv nur Rh. 55 und ein OR von 54,5 cm.
Paßt doch ! ;)
Wegen der DD-Pedale wurden die Rohrlängen modifiziert, deshalb fallen die Rahmen immer viel kleiner aus
als angegeben. Der Verkäufer hatte als "reale" Rahmenhöhe zunächst 57 cm angegeben, was falsch ist.
Er hatte das wohl falschherum in Erinnerung.
Ich habe das korrigieren lassen. :)
Die Sattelstütze beim Fullpro-L ist übrigens rund und nicht ovalisiert.
Das Rad ist klasse, aber für knapp 1k€ erwarte ich ein sofort einsatzbereites Rad im Top-Zustand ohne Risse
an den Speichenlöchern und mit Kleber am Schlauchreifen.
Die Gewichtsangabe von < 9 kg mit dieser Ausstattung halte ich für etwas zu "fabellhaft".
Realistisch wären max. 600-700 €.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das oben verlinkte Fullpro-L in Rh. 56 hat effektiv nur Rh. 55 und ein OR von 54,5 cm.
Paßt doch ! ;)
Hätte ich bei RH 56 nicht gedacht. Das würde tatsächlich passen. :)

Dann kann ich meine Fühler ja mal nach 55er und 56er Modellen ausstrecken. Interessant, dass es von den Pedalen beeinflusst wurde!

Wurde der Hinterbau mal nachlackiert oder war "Brückengrün" grad aus?:rolleyes:
Das Moreno Argentin hat tatsächlich diese Lackierung. So wie es bei Bianchi manchmal an den Specialissima einen schwarzen Vorbau gab, wenn auch sonst alles Celeste war, so hat man auch gelegentlich teilweise schwarz lackiert.

2_0064137_1_thumb2.jpg
Bildschirmfoto 2013-12-23 um 16.01.52.png
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.ebay.com/itm/1987-Bianch...107?pt=US_Bicycles_Frames&hash=item35cd5786cb

...irgendwie hab ich mich in dieses abgefuckte Centenario verliebt! Bin ab jetzt auf der Suche nach Sponsoren! ^^ hahahahahahah! ^^
das ist eigentlich kein Centenario, sondern eher ein Teamrad, so wie es vom Profiteam gefahren wurde. Das richtige Centenario war schwarzverchromt (Irgendwas mit Nickel) und hatte den Centenario Schriftzug auch auf den Gabelschultern. Zudem hatte es fast jedes Teil graviert... Der Umstand, dass es evt. von einem Profi gefahren wurde macht es, trotz sicher schlechter Behandlung, nicht billiger.

Sorry grad den Text gelesen, es ist also von Team USA, nicht vom Profiteam, also schlecht behandelt und trotzdem keine Aura. :(
 
...Dann kann ich meine Fühler ja mal nach 55er und 56er Modellen ausstrecken. Interessant, dass es von den Pedalen beeinflusst wurde!...

Ja, das gilt aber nur für die "DD" (= Dyna-Drive)-Rahmen.
Die Koga-Rahmen haben unten am Tretlagergehäuse neben der Rahmennummer entsprechend ein "DD"
eingeprägt. Durch das abgesenkte DD-Pedal wurde damals etwas tiefer gefahren.
Das machte es erforderlich, die Sitzrohrlänge anzupassen.
Die DD-Rahmen sind also etwas "tückisch". Man muß da beim Kauf gut aufpassen,
damit man mit der Rahmenhöhe nicht danebenliegt.
Aber schlimmstenfalls verkauft man das Ding eben wieder. Das ist nicht besonders schwierig,
weil das wirkliche Schmuckstücke sind, für die inzwischen auch Geld bezahlt wird.
 
Oh, was ist denn geschehen? Was kaputtgemacht? :confused:

Hauptsache, das Rad ist heil. Der Rest ist egal. :)
Ich mag meine Narbe am Ellenbogen, weil sie mich täglich daran erinnert,
daß das schwarze Conic SLX-Colnago damals nichts abbekommen hat,
als ich - der eigenen Dummheit erlegen - mit 40 km/h in der Bordsteinrinne hängenblieb. :D
 
Oh, was ist denn geschehen? Was kaputtgemacht? :confused:
Beim abbiegen mit dem Einkaufs-Bianchi mit ca. 5 Km/h ist mir das Hinterrad weggerutscht. Da bin ich dann halt umgekippt. Eigentlich total unspektakulär. Leider bin ich mit dem Oberarm und der Brust auf den Randstein gefallen weshalb ich nun Prellungen an Schulter, Oberarm und der Brust habe. Echt fies! :eek:
 
Danke! :)

Im Fallen immer das Rad hochhalten. Knochen wachsen wieder zusammen, Rohre nicht.
Ich falle unbewusst immer so, dass ich zwischen Rahmen und Straße liege. Außer im Frühjahr, da flog ich zuerst voraus und das Rad dann hinterher. Das war dann aber auch hinüber. Aus meiner persönlichen Unfall-Statistik kann ich aber eines berichten: Um so langsamer man unterwegs ist, desto schlimmer die Verletzungen! Also immer schnell fahren!

Auf "Gefällt mir" zu klicken, wäre jetzt vermutlich falsch. :)
Zumindest bei meinen Beiträgen sollte ein "Gute Besserung" Button angezeigt werden. Das war nun Nummer Drei dieses Jahr ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 92331
G
Zurück