• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Mal eine Frage an die Rickert-Experten:
Wurde das nachträglich "im Eigenbau" verchromt oder hat das Herr Rickert gemacht ?
Habe ich so jedenfalls noch nie gesehen.
Oder ist das am Ende ein fake ? (Ich will dem sicher seriösen Verkäufer hier keinesfalls irgendwas unterstellen !).

http://www.ebay.de/itm/RICKERT-CHRO...Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item1c3a824bda

Verchromungen sind an tragenden Bauteilen im allgemeinen ja nicht ganz unkritisch, weil das Material geschwächt wird.
Das Rad sieht klasse aus, wobei man sich allerdings fragen muß, wo man damit rumfahren soll:
Eisdiele oder Kiez ? :rolleyes:
 
Mal eine Frage an die Rickert-Experten:
Wurde das nachträglich "im Eigenbau" verchromt oder hat das Herr Rickert gemacht ?
Habe ich so jedenfalls noch nie gesehen.
Oder ist das am Ende ein fake ? (Ich will dem sicher seriösen Verkäufer hier keinesfalls irgendwas unterstellen !).

http://www.ebay.de/itm/RICKERT-CHROM-Campagnolo-/121240701914?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item1c3a824bda

Verchromungen sind an tragenden Bauteilen im allgemeinen ja nicht ganz unkritisch, weil das Material geschwächt wird.
Das Rad sieht klasse aus, wobei man sich allerdings fragen muß, wo man damit rumfahren soll:
Eisdiele oder Kiez ? :rolleyes:
ich weiß zwar nicht, ob das original ist aber warum wird denn das Material geschwächt? Die italienischen Rahmen der Oberklasse waren doch auch oft komplett unterverchromt...
 
Also es gibt einige vollverchromte Rickerts, die auch als "Vollchrom-Rad" gedacht sind. Auch Chromvelatos und, bis auf z.b. Muffen und Hintebau, "normal" überlackierte Rahmen. In der Regel hat der "blanke" Chrom auch noch eine klare Schutzlackschicht.

Neuverchromen ist neben den geäußerten technischen Bedenken auch richtig teuer und damit eigentlich kaum lohnenswert um damit groß Kasse zu machen ...Es sei denn der Tabenzuchtsvereinskamerad macht beruflich in Galvanik und taucht die Remme nebenher in seine Becken und tauscht diese Leistung gegen heißbegehrte Deputatkohle oder -Exportfässer des Rickert-Eigners... oder so ähnlich... :bier:
 
Mal eine Frage an die Rickert-Experten:
Wurde das nachträglich "im Eigenbau" verchromt oder hat das Herr Rickert gemacht ?
Habe ich so jedenfalls noch nie gesehen.
Oder ist das am Ende ein fake ? (Ich will dem sicher seriösen Verkäufer hier keinesfalls irgendwas unterstellen !).

http://www.ebay.de/itm/RICKERT-CHROM-Campagnolo-/121240701914?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anhänger&hash=item1c3a824bda

Verchromungen sind an tragenden Bauteilen im allgemeinen ja nicht ganz unkritisch, weil das Material geschwächt wird.
Das Rad sieht klasse aus, wobei man sich allerdings fragen muß, wo man damit rumfahren soll:
Eisdiele oder Kiez ? :rolleyes:
wurde schon im Rickert fred erwähnt.:)
 
Verkupferter Herkelmann Amadeus mit DuraAce:

iBäi-Art.-Nr. 271357063171 (verlinken klappt mit dem Tablet irgendwie nicht)

Den Rahmen finde ich ganz nett, der Aufbau, vor allem die schwarzen Anbauteile (Sattelstütze, Lenker, Vorbau) wirken aber da irgnendwie ein wenig unmotiviert...
...und die Kupferklingel geht mal gar nicht!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 92331
G
Zurück