Trikolore
Neuer Benutzer
- Registriert
- 8 November 2021
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo liebes Forum,
ich habe in Marseille in einem Shop für "alte französische Rennräder" drei Restaurationsobjekte erworben.
Eines davon ist in einem ziemlich runtergekommen Zustand und mit diversen Teilen bestückt, die offensichtlich nicht original sind.
Eddy Merckx ist auf den Rahmen geklebt. Aber ich glaube nicht, dass es sich um diese Marke handeln kann.
Die Jahreszahl in den Mafac Bremsen ist 1976 und Eddy Merckx gibt es wohl erst seit den 80ern.
Könnte mir jemand Informationen über einen möglichen Hersteller geben?
Ich kenne mich leider mit älteren Rennrädern nicht aus und würde dieses Rad gerne wieder in einen originalen Zustand versetzen.
Meine Motivation liegt nicht unbedingt darin das Rad zu verkaufen. Ich habe Spaß an der Restauration und diese möglichst zeitgenössisch.
Der Rahmen bzw. der Lack hat schon ziemlich gelitten und ich bin mir auch nicht sicher ob es sinnvoll ist den Rahmen wieder aufzubereiten.
Viele Grüße und vorab vielen Dank für jegliche Hinweise.
Caspar
PS:
Die anderen beiden Rennräder sind ein Payan und ein Roger Rivière. Von den beiden kann ich auch Bilder posten, aber ich wollte mit dem vermeintlichen Eddy Merckx beginnen.
ich habe in Marseille in einem Shop für "alte französische Rennräder" drei Restaurationsobjekte erworben.
Eines davon ist in einem ziemlich runtergekommen Zustand und mit diversen Teilen bestückt, die offensichtlich nicht original sind.
Eddy Merckx ist auf den Rahmen geklebt. Aber ich glaube nicht, dass es sich um diese Marke handeln kann.
Die Jahreszahl in den Mafac Bremsen ist 1976 und Eddy Merckx gibt es wohl erst seit den 80ern.
Könnte mir jemand Informationen über einen möglichen Hersteller geben?
Ich kenne mich leider mit älteren Rennrädern nicht aus und würde dieses Rad gerne wieder in einen originalen Zustand versetzen.
Meine Motivation liegt nicht unbedingt darin das Rad zu verkaufen. Ich habe Spaß an der Restauration und diese möglichst zeitgenössisch.
Der Rahmen bzw. der Lack hat schon ziemlich gelitten und ich bin mir auch nicht sicher ob es sinnvoll ist den Rahmen wieder aufzubereiten.
Viele Grüße und vorab vielen Dank für jegliche Hinweise.
Caspar
PS:
Die anderen beiden Rennräder sind ein Payan und ein Roger Rivière. Von den beiden kann ich auch Bilder posten, aber ich wollte mit dem vermeintlichen Eddy Merckx beginnen.
Anhänge
-
PXL_20211031_142431546.MP.jpg552 KB · Aufrufe: 227
-
PXL_20211031_142438695.jpg399,2 KB · Aufrufe: 205
-
PXL_20211031_142435003.jpg447,6 KB · Aufrufe: 200
-
PXL_20211031_142437505.jpg262,6 KB · Aufrufe: 190
-
IMG_20211031_121223.jpg278,4 KB · Aufrufe: 193
-
IMG_20211031_121204.jpg240,4 KB · Aufrufe: 195
-
IMG_20211031_121150.jpg243,9 KB · Aufrufe: 184
-
IMG_20211031_121057.jpg560,1 KB · Aufrufe: 181
-
IMG_20211031_121137.jpg555 KB · Aufrufe: 187
-
IMG_20211031_121134.jpg553,7 KB · Aufrufe: 201