• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
klasse danke
boah ich raffe das ganze bei dem 100er nicht. bei dem 705er war das ganze Thema mit tracks routen usw, einfacher
habe gerade einen track, also gpx. file zum testen runter geladen. wo schiebe ich den jetzt rein, auf den internen speicher unter new files oder vorher in basecamp? oder auf die speicherkarte im gerät, nur dann sehe ich den track nicht im gerät unter strecken... schwarze magie das janze.
 
unter "new files"
der 1000 kennt nur Fit-Files. Darum GPX nur in New Files und der Edge wandelt das File dann in Fit um und schiebt es in den richtigen Ordner.
 
In Basecamp, wenn Du den Track anschauen willst, bevor Du dem edge und dem Erzeuger des Tracks blind vertraust. Aus Basecamp exportiere ich übrigens den Track in das NewFiles-Verzeichnis auf dem edge als .gpx, d.h. ich verwende nicht "an Gerät senden". Ist vielleicht eine Marotte, aber funktioniert.
 
ich glaube ich habe es verstanden...
habe nun paar gpx. aus gpsies geladen, die in basacamp als track bearbeitet, die dann zu route umgewandelt und beide in newfiles exportiert. es funktioniert!
Die Frage nun: ich hab im Gerät ne 8gb micro sd drin. irgendwie habe ich das gefühl das gerät greift da nicht drauf zu. ich würde zb gerne die gmapsupp drin haben, weil die so groß ist und mir den internen speicher vermüllt. muss ich irgendwasa beachten damit er auf die karte zugreift?

Danke und Grüße
 
Die Karte kannst du einfach auf die SD Karte verschieben. Sie muss nur im selben Ordner wie im internen Speicher sein.
Btw: Du kannst auch im Edge einstellen, dass es die Strecken auf der SD-Karte speichern soll.
 
moin,

nochmal die Frage zur der Sd Karte. Im Edge selber habe ich den menüpunkt Datenaufzeichnung gefunden. Hier kann ich besteimmen wor er die Daten aufzeichnet. Wie kann ich das Einstellen und was muss ich machen, dass er meine gespeicherten Routen/tracks von der SD liest?
 
Die Routen/Tracks (fit-Daten) müssen in der gleichen Verzeichnisstruktur liegen wie im internen Speicher. (\garmin\courses)
 
  • Ist eine grundsätzliche Empfehlung die Aufzeichnung der Touren immer auf die SD-Karte zu legen. Die Verzeichnisstrukturen im Gerätespeicher und auf der SD-Karte sind identisch.
  • Legst du ein neues GPX in den Newfiles auf der SD-Karte erstellt der Edge ein FIT auch auf der SD. Legst du es im Gerätespeicher in Newfiles landet es dann auch genau dort. Heisst Ablageort des Files = Speicherort des FIT, natürlich im entsprechenden Ordner.
  • Maps solltest du immer auf SD-Karte legen in d den Ordner x:\Garmin.
  • Dann schreibst du du exportiertst Tracks als Route. Das kann bei zu vielen Wegpunkten problematisch werden. Da du sowieso einen Track nutzt exportiere in Zukunft besser gleich als GPX Track, dann spielen die Wegpunkte keine Rolle mehr.
 
Hat eigentlich jemand von Euch Informationen, wann die Connect IQ Unterstützung für den Edge1000 endlich kommt? Angekündigt war es ja "Early Q1". Da sind wir m.E schon drüber...
 
Ich würde gern mal eure Erfahrungen mit dem Thermometer hören.
Meines zeigt schon von Beginn immer komplett unterschiedliche Werte an, verglichen mit Geräten meiner Rennradkollegen.
Das sind oftmals Abweichungen von 3 - 4 oder sogar 4,5 grad, mindestens aber knapp über 2 Grad.
Meines widerspricht dabei aber immer den anderen Geräten, welche sich untereinander einig sind.
Ist das bei euch ähnlich?
 
Ich rechne im Kopf pauschal 4° drauf, das ergibt bei meinen Gerät eigentlich immer recht plausible Ergebnisse. Große Auffälligkeiten durch Sonneneinstrahlung sind mir auch noch nicht aufgefallen, das Ding hängt ja meist recht gut im Wind.
 
Meiner zeigt im Winter zu hohe und im Sommer zu niedrige Temperaturen an.....








.....zumindest wenn ich als Bezugsgrösse meine gefühlte Temperatur nehme.... ;)
 
Zurück