Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr gut, kann es kaum erwartenDa ich gerade über den EDGE 520 gelesen habe. Auch für den EDGE 1000 gibt es in Q3/2015 per SW Upgarde die Strava Segmente Funktion: http://www.dcrainmaker.com/2015/07/introduce-segments-series.html
Dann fällt der Umweg über den Segment Export weg und die fav. Segmente werden automatisch übetragen.
Geil, grad war ich so zufrieden mit dem 1000er, heute kurz Software Update auf 3.10 gemacht - gerade nach der Tour beim iPhone-Sync wieder Geräteverbindungsfehler... So langsam hab ich den Verdacht, Garmin macht das absichtlich, damits einem nicht langweilig wird.
Mein Edge 1000 kostet mich noch den letzten Nerv! Vielleicht hat aber auch Garmin Express schuld. Jedenfalls habe ich gestern 1,5h verbraten, bis ich eine Strecke, die mein Freund aufgezeichnet hatte, auf das Gerät brachte.
Die Lösung war:
- Auf GPSies laden und die Anzahl der Positionsdaten verringern. Wieder exportieren als GPX.
- Hochladen auf Base Camp, dort als Route umwandeln.
- Von Gase Camp an Gerät senden.
Wenn ich GPX-Daten von Freunden oder GPSies über Garmin Connect importiere und dann auf das Gerät laden will, bringt Garmin Express ständig die Meldung "bei der Synchronisierung ist ein Fehler aufgetreten". Bitte Garmin, sag mir doch welcher Fehler!!
Wie bekommt ihr Strecken auf das Gerät? Kann man die einfach manuell auf dem Garmin per USB-Port ablegen?
Ist das richtig so: Der Track ist das, was ich aufzeichne. Das muss irgendwie als Route umgewandelt und dann unter New Files gespeichert werden?Vielleicht solltest du dir erst mal den Unterschied zwischen Routen und Tracks klar machen.
Dann verstehst du, dass die Anz der Wegpunkte bei Routen begrenzt und bei Tracks nahezu unbegrenzt ist.
Wenn du das verstanden hast, musst du egal welche Datei nur als GPX in NewFiles kopieren und fertig.
Der Export aus Gpsies sollte möglichst als Garmin GPX Track erfolgen!
Deine Lösung von oben ist keine Lösung sondern nur ne Achterbahn.
Das sind Tracks, die ich per GPX aus Strava ziehe (Beispiel). Mir ist der Unterschied bewusst. Ich kann ja auch nicht Tracks/Routen mischen. Verlasse ich den Track beim fahren, führt er mich ja auch nicht zurüch und sagt "Strecke nicht gefunden". Deswegen verstehe ich dieses Verhalten ja auch nichts. Es tritt auch nur an bestimmten Stellen auf. Vielleicht liegt das wirklich daran, dass er einen Punkt nicht sauber auf eine Straße mappen kann. Aber das ist nur eine Vermutung.
Danke für die Erläuterung. Das werde ich machen und hier mal einen Screenshot posten.Lade doch nochmal so eine Tour, strtae die Navigation und scrolle dann mal an die Stelle, wo du das Problem hattest. Da müsstest du sehen können, ob die Berechnung zu einem anderen Ergebnis geführt hat.
Update auf 3.1 gemacht - seit dem NERVT der 1000er mit sporadischen "Touchscreen gesperrt" Meldungen (natürlich ohne daß ich das Display gesperrt habe). Betrifft nur den unteren Teil des Bildschirms, da wo man auch in den Home-Screen kommt. Der restliche Touchscreen geht im wesentlichen.
Display sperren und entsperren hilft nicht, irgendwann ist der Spuk genauso spontan vorbei wie er kam. Und kann jeder Zeit wieder kommen und gehen. Nervt extrem auf einer langen Tour durch unbekanntes Gelände!
Kurz im Netz recherchiert - das Problem gab es schonmal früher auch mit dem 1000.
Hat jemand jetzt ähnliche Erfahrungen gemacht?
Und weiß jemand, wie man die "Zwangs-Firmware-Updates" über Garmin Express verhindern kann? Also Kartenupdates und Sync ja, Firmware-Update nein?