In dem Link zur
Garmin Support Seite werden ja ein paar Fehlerquellen aufgeführt.
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=9NL91YJSJd3Tnyif9jRSy6
Viel machen kannst Du eigentlich nicht. Ich würde erst mal versuchen, den Fehler einzugrenzen und den Sender an einem anderen Rad zu testen oder falls Du ihn derzeit am Hinterrad montiert hast, ihn probeweise am Vorderrad zu montieren.
Sollten die Geschwindigkeitswerte dann wieder stabil angezeigt werden, könnte vielleicht irgendein magnetisiertes Bauteil am Rad, den Sender bzw. sein Innenleben stören. Dann hättest Du zumindest Gewissheit, dass der Sender prinzipiell noch funktioniert.
Was es mit dem erwähnten Magnetismus auf sich hat und ob man dagegen überhaupt etwas ausrichten kann, das vermag ich aber nicht zu sagen. Ich habe bei diesen neuartigen magnetlosen SPS-Sensoren Rad-/Sender Kombinationen gesehen, die einfach nicht miteinander wollten.
Manchmal gehen die Sender wie gesagt auch kaputt, ob durch Wassereintritt oder durch elektronische Komponenten bedingt, die schneller verschleißen als normal, wäre dann noch mal eine andere Frage, aber das hilft Dir letztlich nicht weiter.
Falls Du eine Batterie aus dem Discounter verwenden solltest, ggfs. mal gegen eine CR2032 Markenzelle austauschen. Manchmal bricht bei günstigen Batterien abrupt die Spannung ein. Beim Batteriewechsel ca. 20-30 Sek. mit dem Neueinsetzen der neuen Batterie warten (
https://www8.garmin.com/manuals/web...UID-2A1551EB-30B7-44A0-AABC-37A8CFEAD52B.html). Das mit den 30 Sek. klingt zwar etwas ominös, aber die schreiben das nicht ohne Grund im Manual.