Da es sich ja um ein
Club Franco Italien du Cycle handelt hier noch die Ausstattung nach FRA und ITA
Rahmenbauer
Daniel Guedon Lyon, FRA
Kunde: CFIC Lyon, FRA
Rohrsatz: metrisch, Vitus dann FRA, wären mein bester Tip, oder Reynolds
Geometrie: Lyoner Schule, FRA
Steuersatz: Stronglight A9, metrisch, FRA
Felgen:
Mavic GP4 FRA – danke an
@Pananoia für den LRS
Kranz: Maillard Compact 6f FRA - danke an
@Andreas P. und an
@ols69
Kette: Sedis FRA
Riemen: Christophe FRA
FlaHa: Specialites TA FRA
Flasche: Specialites TA FRA – nicht im Bild
Vorbau: Cinelli 1R 22.0 ITA
Lenker: Cinelli Campione ITA
Haken: Cinelli - bleu ITA
Bremshebel: Galli KL ITA
Bremskörper: Galli KL ITA
Kurbel: Galli KL (mach einer meint Criterium, soll er) ITA, naja nicht wirklich, den es ist eine Stronglight 106, also FRA, wie man auf der Rückseite unschwer erkennen kann.
Großes KB zumindest pantografiert in FRA, tippe aber auch auf Stronglight – danke an
@heroin77
Schaltwerk: Galli KL ITA
Umwerfer: Galli KL ITA
Schalthebel: Campa Record ITA pantografiert in FRA
Naben: Campa Record ITA
Sattelstütze 26.6 Campa SR ITA
Innenlager: Campa NR 35x1 ITA
Luftpumpe: Silca ITA
Sattel: Turbo ITA
Lenkerband: Benotto ITA
Kleiner Exot zum Schluß:
Pedale: Lieblein LLC aus dem Schwarzwald, Familie Wolfshohl war so freundlich ein paar Sets im Keller aufzubewahren.
Reifen: Conti, muss vielleicht mal Wolber werden.
Nicht sonderlich Gewichtsoptimiert liegt das Rad bei 9.625g
- edit: halt, da ist ja auch die Pumpe dabei - ohne Pumpe sind es 9.475g !
Mit dem O.M.A.S. Lager mit der TI-Achse wäre es wohl leichter, mit den Barelli Pedalen hingegen, bleibt man zwar klar unter 10kg aber die sind natürlich kein Vergleich zu den LLC was das Gewicht betrifft.
Das wars von mir an dieser Stelle zu diesem Aufbau. 2 Jahre Bauzeit + 10 oder 11 Monate Drumrumschleichen, naja. Danke für Eure Unterstützung und Euer Interesse. Danke an
@Avi.1990 für Deine unermüdlichen Querverweise. Weiter im
KDM März 24