Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Rocreex
Das 56er Cube hat fast identische Geo-Daten wie das Mérida in 52. Also beim Cube immer das nächst größere Rad mittesten. Von den Daten her würde ich es sportlich, aber nicht zu rennmäßig einordnen. ich würde beim Neurad immer die ungekürzte Gabel nehmen, mit dem Maximum an Spacern. Den Gabelschaft kürzen kann man immer, verlängern ist problematisch![]()
Was die Qualität und das P/L angeht, sind beide Räder, wie alle Modelle von den beiden Herstellern, in der Spitzenklasse angesiedelt.
Was zu bedenken ist, dass bei den Rädern Versandkosten und evt. der Karton anfallen. Bei Canyon ist das anpassen direkt mit Kosten verbunden, Konfiguration kennen die (leider) nicht, da hat Rose ganz klar die Nase vorn.
Fahr doch zu Canyon und/oder Rose, sieh Dir die Räder an, dazu andere Modelle, fahre verschiedene Probe.
Bei dem hier vorhandenen Budget immer!!!!!
Lieber einen hochwertigeren LRS dazu gekauft/ausgetauscht, als die Ultegra. Das Geld ist dann sinnvoller investiert und man merkt den Unterschied![]()
behaupte sogar, daß auch die 10-fach Tiagra gut ist und vor allem lange hält
Rahmen flexen nicht - das ist Gesülze der Marketingabteilungen und der Redakteure von sogenannten "Fachmagazinen". Zum Komfortgewinn trägt der Rahmen, ausser Sonderkonstruktionen wie das Trek Domane usw., am wenigsten bei. Ist immer wieder toll welche Materialeigenschaften Carbon zugeschrieben werden.....
Über Meinungen und Erfahrungen bzw. auch Tipps ganz allgemeiner Natur von euch würde ich mich sehr freuen.