• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

Kajaking-Mark

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2005
Beiträge
743
Reaktionspunkte
45
Ort
Konstanz
Hoi czämma,

bin eigentlich ein Freund der Marke Pearl Izumi. Deswegen habe ich mir auch vor 3 Monaten eine Radhose selbiger Firma gekauft.
Nach einigem Tragen bermerkte ich eine Hautrötung und Papeln im Schritt. Dachte zuerst ich sei halt wundgescheuert, aber auch Hautpflege mit Penatencreme und Puder, Kamillencremes und das prophylaktische Einfetten mit Vaseline brachten keine Linderung.
Dann dachte ich o.K., ich kleines Ferkelchen habe die Pearl Izumi Hose zuwenig gewaschen woraus ein Hygieneproblem resultierte haben könnte und wusch sie nun häufiger. Dabei benutzte ich wieder vermehrt meine Sammlung alter Radhosen von Gonso, Protective, Aldi, Noname u.a.m.
Durch Eigenbehandlung mit der Salbe Decoderm Tri (= Cortison + Antibiotikum + Antipilzmittel ) und Benutzen der alten Radhosen klang die Entzündnug innerhalb 1 Woche vollständig ab.
Ich konnte zwischenzeitlich also geheilt mit meinen älteren Hosen fahren, die Entzündung blieb aus, auch wenn ich z.B. die Gonso Hose öfters trug ohne sie zu waschen.
Dann fuhr ich wieder mit der Pearl Izumi Hose (frisch gewaschen) und die Entzündung mit juckenden und häßlichen roten Papeln im Schritt war wieder da.
Mit Tricodermebehandlung und Benutzung der alten Hose ist sie jetzt wieder weg.
Bei aller Sympathie für die Firma Pearl Izumi muß ich jetzt leider zum dem Schluß kommen, daß im Sitzpolster der Hose wohl irgendeine Chemikalie stecken muß, die bei mir zu starken allergischen Hautreaktionen führt.
Ich bin sonst kein Allergiker und habe wie gesagt noch nie ein solches Problem mit Hosen anderer Hersteller einschl. Aldi-hosen gehabt.
Hat jemand von euch ähnliche negative Erfahrungen

a) mit Pearl Izumi Hosen
b) mit Hosen einer anderen bestimmten Marke gemacht ?

Cu Mark
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

Was sind denn Papeln? Ich kann mir da nichts drunter vorstellen. :confused:

Ich hab auch seit etwa 3 Monaten eine Pearl Izumi Quest, die ist mir so ans Herz gewachsen, dass ich quasi keine andere mehr anhabe.
Ich benutze als Sitzcreme die Brand- und Wundsalbe vom "Drogeriemarkt Albrecht" und habe eigentlich keine Probleme. Ich hatte zwischendurch nochmal eine Fahrt mit meiner Scott-Hose, und danach hatte ich so ein rotes "Würmchen" in der Falte zwischen Oberschenkel und Rumpf, denn da drückte eine Naht drauf.
Die Quest ist die beste Hose die ich bislang hatte, und ich hab echt nen Problemzwickel. ;)
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

ich trage nur hosen von pearli und scott. bis jetzt keine probleme.

ich lese was von hose nicht so oft gewaschen und so....:rolleyes: ich trage jede hose nur eine fahrt lang, und wird sofort gewaschen (also gammelt nicht tage im wäschekorb vor sich hin)
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

Was sind denn Papeln? Ich kann mir da nichts drunter vorstellen. :confused:

Hoi Hansi,

Papeln sind kleine Knötchen, also Erhabenheiten die über Hautniveau liegen jedweder Form. Auch ein Pickel ist wenn man es beschreibt eine Papel, aber eine mit Eiter, bei mir waren sie allerdings ohne Eiter. Hätten sie Eiter gehabt wären es wahrscheinlich Furunkel gewesen, also eitrige Haarbalgentzündungen wie sie im Sitzbereich von Radlern öfters vorkommen. Das war bei mir aber nicht der Fall.
Da ich jeden Tag fahre und dies 2x täglich, wasche ich nicht jeden Tag die Radhosen, sondern habe sich schon mehrmals an ...:rolleyes:

....was nach meinen bisherigen Beobachtungen mit den anderen Hosen seit Jahren kein Problem ist.
Auch wenn ich die Pearl Izumi frisch gewaschen trage, kriege ich wieder diese juckenden Rötungen und Papeln mit schorfigem Rand.
ääähm. Photos von diesem Bereich möchte ich hier nicht einstellen:D

So ganz grob von der Art des Ausschlags etwa so: Dieses Bild ist aus einem Medizinlehrbuch

Wie gesagt, eigentlich finde ich Pearl Izumi cool und die Hose war bislang meine teureste Radhose, deswegen brauchte es einige Zeit, bis mir der Zusammenhang des Auftretens des Ausschlags und dem Tragen der Pearl Izumihose auffiel.

Cu Mark
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

also ich habe nochmal nachgeschaut,
es ist das "3D - Elite Sitzpolster " mit "eingearbeiteten Silberionen" die Bakterien- und Geruchsbildung reduzieren sollen.
Von Silberionen im Sitzpolster ist aber nicht jeder begeistert:

Ökotest:
"Stattdessen arbeiten einige mit dem Zusatz von feinen Silberfäden in den Textilien. Das Edelmetall hat eine antimikrobielle Wirkung, auf die auch die Medizin setzt.

"Es gibt Hinweise darauf, dass der Zusatz von Silber kurzfristige Effekte hat", kommentiert der Biologe Armin Schuster vom Institut für Krankenhaushygienik und Umweltmedizin am Uniklinikum Freiburg. Gleichzeitig bezweifelt er eine längere Wirksamkeit sowie Verträglichkeit. Gewissheit könnten nur langfristige Trageversuche mit begleitender Untersuchung der Hautflora schaffen. Skeptisch zeigt sich auch Professor J. Peter Guggenbichler von der Uniklinik Erlangen. "Die antibakterielle Wirkung von Silber sollte man in erster Linie für medizinische Anwendungen nutzen. Denn es ist nicht 100-prozentig ausgeschlossen, dass sich im Laufe der Zeit silberresistente Bakterienstämme bilden."Ökotest

Na ja, normalerweise gehen mir solche Tests am Arsch vorbei, nur diesmal leider nicht..:D

Cu Mark
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

komisch, ich hab auch die hosen mit elite polster. fahre allerdings nur 3-5 mal die woche und hab da manchmal auch hosen ohne silberfäden an. troztdem bis jetzt nix passiert!
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

Hallo Mark,

was ist denn hier draus geworden? Sind deine Papeln ohne die Pearl verschwunden? Ich hab nämlich heute das Etikett meiner Hose wieder gesehen, da ist auch so Silber drin?! :eek:
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

irgendwie muss ich unweigerlich an michi mittermaier denken. kakerlake: "ist das alles, muchacho?!" :D
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

Nö, sowas kenn ich hab ich zum Glück nicht.

Hab grad noch mal interessehalber auf dem Einnäher nachgesehen, da aber auch nix von Silber gefunden. Allerdings machen mich die 6% PU stutzig - das wird doch nicht etwa Plutonium sein? Wär ja in gewisser Weise ebenfalls bakterienabtötend :eyes:
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

An der Häufigkeit des Waschens kann es nicht liegen! Bei meiner jährlichen Tour bin mehr als eine Woche OHNE Waschen der Hose unterwegs!:dope: Und da hat überhaupt nichts gestunken!!!!!!!!!!:aetsch: Mein Tipp: Nach dem Fahren Hose aufhängen und trocknen lassen! Trockenes Sitzpolster verhindert Bakerienwachstum. daran kann es nicht liegen! Kann schon sein, dass irgendein Bestandteil die Irritation auslöst! Schick die Hose an den Hersteller zurück! Die sind normalerweise sehr kulant! :)Ich trage immer Hosen von Löffler. Einmal hatte ich auch ein Problem mit einer neuen Hose, ich vermutete damals, dass es mit der Oberflächengestaltung des Sitzpolsters ( keine glatte, sondern wabenförmige Oberfläche) zusammenhing.:mad: Ich habe damals die Hose zu Löffler geschickt, und die haben anstandslos den Kaufpreis zurückerstattet. :love:Habe mir eine andere Löfflerhose gekauft und habe das Problem nie mehr gehabt. Mein guter Rat: Trenn dich von der Hose! Was auch immer die Ursache ist, mit dieser Hose wirst du nie glücklich werden!
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

Hab grad noch mal interessehalber auf dem Einnäher nachgesehen, da aber auch nix von Silber gefunden. Allerdings machen mich die 6% PU stutzig - das wird doch nicht etwa Plutonium sein? Wär ja in gewisser Weise ebenfalls bakterienabtötend :eyes:

Da mußte ich nun einwenig schmunzeln ;) PU = Polyurethan ;) Ist eine Beschichtung mit einer hohen Dichte, atmungsaktiv, Wind- und wasserdichte Schicht und wird als Oberflächen laminierung genutzt ;)

Pu wäre Plutonium, aber du könntest die Hose kaum bezahlen ;)
Und ein radioaktives Schwermetall möchtest du bestimmt nicht in deiner Hose haben ;)
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

Hi,
ich fahre seit mehreren Jahren fast ausschliesslich Pearli-Hosen (verschiedene Modelle), ohne irgendeine Sitzcreme auf Touren mit 80-160km und habe (toi toi toi) keine Probleme.
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

Die eventuelle antibakterielle Ausrüstung des Polsters läßt sich meist gut(einmalig!) durch Rubbeln mit einem waschbenzingetränkten Handtuch entfernen. Alternativ andere Desinfektionis-vorm Tragen unbedingt Hose nochmal waschen .
 
AW: Entzündung der Sitzfläche durch Pearl Izumi Radhose

Hoi Hansi,

Papeln sind kleine Knötchen, also Erhabenheiten die über Hautniveau liegen jedweder Form. Auch ein Pickel ist wenn man es beschreibt eine Papel, aber eine mit Eiter, bei mir waren sie allerdings ohne Eiter.

Nein, dann ist es es eine Pustel... :D Die beiden Schlingel kommen aber auch gemeinsam vor, z.B. bei der Akne papulopustulosa... die tritt allerdings an anderen Körperteilen auf....
Scherz beseite, in Deinem Fall könnte es durchaus eine Kontaktallergie sein. Ich würde die Hose allerdings auch in die Wüste schicken. Schreib doch mal Pearl Izumi an, die zeigen sich möglicherweise kulant.

Grüße, Philipp
 
Ich habe vor kurzem zum wiederholten mal Pusteln bekommen / allerdings am Nacken/Rücken von einem Pearl Izumi Unterhemd, das an der innenseite dort einen Aufdruck hat. Die Pusteln behandel ich auch mit einer Cortison-Salbe, die sind auch beim letzten mal nach wenigen Tagen verschwunden. Das Hemd kommt nun in die Mülltonne, da es offensichtlich daher kommt :(
 
hallo!
habe seit einiger zeit das gleiche Problem.Immer wieder roten hintern ,whrscheinlich vom Schweiß. Dieses Jahr war es so schlimm, dass ich drei tage kaum noch sitzen konnte. Wie ein fetter sonnenbrand mit anschliessendem Schälen! Bei keiner anderen diese Probleme. Rotes Sitzpolster!
Pearl Izumi pro bib short! bin zu pearli, haben sich die Hose angeschaut, aber nichts gefunden, ich solle sie zu Lange einschicken zur Reklamation. Danach wieder Assos gefahren und eine neue Pearli. Bis jetzt keine Probleme. Ich werde berichten.
 
Nochmal Hallo,
Pearli ist bisher immer sehr kulant gewesen, selbst ältere Produkte mit Defekten oder Problemen wurden auch nach Jahren noch in eine neues Produkt getauscht. Sind ja auch teuer genug. Vertrieb ist jetzt Paul Lange, hoffentlich machen die es genauso!
 
Ich habe vor kurzem zum wiederholten mal Pusteln bekommen / allerdings am Nacken/Rücken von einem Pearl Izumi Unterhemd, das an der innenseite dort einen Aufdruck hat. Die Pusteln behandel ich auch mit einer Cortison-Salbe, die sind auch beim letzten mal nach wenigen Tagen verschwunden. Das Hemd kommt nun in die Mülltonne, da es offensichtlich daher kommt :(
Wenn Dein Hemd aus der Mülltonne kommt, dann soll es wohl zu Hautirritationen kommen...:)
Und mit dem ersten Beitrag gleich die goldene Schaufel verdient - der Beitrag hier ruht seit vier Jahren...
goldene-schaufel.gif
 
entweder wird gemeckert, wenn ein Beitrag zu längst zerredeten Themen eröffnet wird oder weil man,vielleicht eben um dies zu umgehen, an einen alten Fred anknüpft... Tzz Tzz Tzz
:D
 
Ich konnte zwischenzeitlich also geheilt mit meinen älteren Hosen fahren, die Entzündung blieb aus, auch wenn ich z.B. die Gonso Hose öfters trug ohne sie zu waschen.


a) mit Pearl Izumi Hosen
b) mit Hosen einer anderen bestimmten Marke gemacht ?

Cu Mark

Du traust Duch auch noch so was zu posten? Ich fasse es nicht:eek: . Trägst Du deine Unterhosen auch öfter ohne die zu waschen? Ich trage jede Hose,Trikot,Unterhemd,Handschuhe und Socken immer nur EINMAL. Danach kommen die Klamotten in die Wäsche. Gerade bei verschwitzten Sportklamotten ist das ganz wichtig. Ausserdem will ich nicht stinken wie ein Aal.

Ich hatte schon öfter Probleme mit Rötungen und sogar Entzündungen. Die treten immer im Frühjahr nach einigen Wochen Radabstinenz auf. Mein Hautarzt meint das sind Bakterien die durch die Haut eindringen.Ich hab Cortisonsalbe verschrieben bekommen mit der das Problem in ein paar Tagen gelöst war. Vermeiden kann man das mit ner antisptischen Sitzcreme. Nach einigen Wochen regelmässigen Trainings sind die Probleme aber immer weg.

An einer bestimmten Marke kan ich das auch nicht fest machen.
 
Zurück