Kajaking-Mark
Aktives Mitglied
Hoi czämma,
bin eigentlich ein Freund der Marke Pearl Izumi. Deswegen habe ich mir auch vor 3 Monaten eine Radhose selbiger Firma gekauft.
Nach einigem Tragen bermerkte ich eine Hautrötung und Papeln im Schritt. Dachte zuerst ich sei halt wundgescheuert, aber auch Hautpflege mit Penatencreme und Puder, Kamillencremes und das prophylaktische Einfetten mit Vaseline brachten keine Linderung.
Dann dachte ich o.K., ich kleines Ferkelchen habe die Pearl Izumi Hose zuwenig gewaschen woraus ein Hygieneproblem resultierte haben könnte und wusch sie nun häufiger. Dabei benutzte ich wieder vermehrt meine Sammlung alter Radhosen von Gonso, Protective, Aldi, Noname u.a.m.
Durch Eigenbehandlung mit der Salbe Decoderm Tri (= Cortison + Antibiotikum + Antipilzmittel ) und Benutzen der alten Radhosen klang die Entzündnug innerhalb 1 Woche vollständig ab.
Ich konnte zwischenzeitlich also geheilt mit meinen älteren Hosen fahren, die Entzündung blieb aus, auch wenn ich z.B. die Gonso Hose öfters trug ohne sie zu waschen.
Dann fuhr ich wieder mit der Pearl Izumi Hose (frisch gewaschen) und die Entzündung mit juckenden und häßlichen roten Papeln im Schritt war wieder da.
Mit Tricodermebehandlung und Benutzung der alten Hose ist sie jetzt wieder weg.
Bei aller Sympathie für die Firma Pearl Izumi muß ich jetzt leider zum dem Schluß kommen, daß im Sitzpolster der Hose wohl irgendeine Chemikalie stecken muß, die bei mir zu starken allergischen Hautreaktionen führt.
Ich bin sonst kein Allergiker und habe wie gesagt noch nie ein solches Problem mit Hosen anderer Hersteller einschl. Aldi-hosen gehabt.
Hat jemand von euch ähnliche negative Erfahrungen
a) mit Pearl Izumi Hosen
b) mit Hosen einer anderen bestimmten Marke gemacht ?
Cu Mark
bin eigentlich ein Freund der Marke Pearl Izumi. Deswegen habe ich mir auch vor 3 Monaten eine Radhose selbiger Firma gekauft.
Nach einigem Tragen bermerkte ich eine Hautrötung und Papeln im Schritt. Dachte zuerst ich sei halt wundgescheuert, aber auch Hautpflege mit Penatencreme und Puder, Kamillencremes und das prophylaktische Einfetten mit Vaseline brachten keine Linderung.
Dann dachte ich o.K., ich kleines Ferkelchen habe die Pearl Izumi Hose zuwenig gewaschen woraus ein Hygieneproblem resultierte haben könnte und wusch sie nun häufiger. Dabei benutzte ich wieder vermehrt meine Sammlung alter Radhosen von Gonso, Protective, Aldi, Noname u.a.m.
Durch Eigenbehandlung mit der Salbe Decoderm Tri (= Cortison + Antibiotikum + Antipilzmittel ) und Benutzen der alten Radhosen klang die Entzündnug innerhalb 1 Woche vollständig ab.
Ich konnte zwischenzeitlich also geheilt mit meinen älteren Hosen fahren, die Entzündung blieb aus, auch wenn ich z.B. die Gonso Hose öfters trug ohne sie zu waschen.
Dann fuhr ich wieder mit der Pearl Izumi Hose (frisch gewaschen) und die Entzündung mit juckenden und häßlichen roten Papeln im Schritt war wieder da.
Mit Tricodermebehandlung und Benutzung der alten Hose ist sie jetzt wieder weg.
Bei aller Sympathie für die Firma Pearl Izumi muß ich jetzt leider zum dem Schluß kommen, daß im Sitzpolster der Hose wohl irgendeine Chemikalie stecken muß, die bei mir zu starken allergischen Hautreaktionen führt.
Ich bin sonst kein Allergiker und habe wie gesagt noch nie ein solches Problem mit Hosen anderer Hersteller einschl. Aldi-hosen gehabt.
Hat jemand von euch ähnliche negative Erfahrungen
a) mit Pearl Izumi Hosen
b) mit Hosen einer anderen bestimmten Marke gemacht ?
Cu Mark