Stifler
Mitglied
AW: Erfahrungsbericht: LED Lampe IXON IQ
Danke für Deinen Beitrag.
Wie habt Ihr die PLB betirieben? Mit normalen Akkus oder dem LIION-Akku von Sigma?
Was mit bei beiden Lampen gut gefällt, ist halt die Funkton mit normalen Batterien bzw. AKkus. Ich finde es läatig einen großen zusatzakku wie bei meiner EVO-X von Sigma mitzuschleppen.
Hallo Stifler,
Du solltest allerdings bedenken das die Sigma PowerLED Black nicht StvZo Zugelassen ist die Ixon IQs sind es!
Ich kann Dir empfehlen die beiden Lampen in Kombination zu fahren sprich die IQ als Abblendlicht und die PowerLED Black als quasi Fernlicht das Du dann bei Gegenverkehr bzw. gewissen Situationen abblendest!!!
Die Sigma PowerLED Black haben wir hier schon getestet kommt zwar nicht ganz an meine LED Eigenbaufunzel heran aber macht trotzdem ordentliches Licht!
In Kombi mit der IXON IQ SPEED macht das richtig Laune auf der Landstrasse Du leuchtest so gut und gerne 70 Meter gleichmässig hell aus und erkennst noch Hindernisse in gut 150 Meter (z.B. Wildschweine o.ä.) Entfernung Seitenbegrenzungen reflektieren noch weit über 400 Meter!
Ich bleibe dabei, die IXON IQ SPEED ist in so manch Zeitschrift unter Wert davon gekommen ich kann es bis heute nicht nachvollziehen wie die "Mountain Bike" eine I.IQ SPEED mit/gegen eine Lupine Wilma testen kann.......schwachsinniger Test!
Also ich will mir ja nicht den Zorn von Sigma PowerLED Black Besitzern auf mich ziehen aber ich stelle hier mal ein Leuchtbild von einer Eigenbaufunzel ein die eine fast identische Ausleuchtung hat und die gleiche Helligkeit (gemessen in Lux) vielleicht hilft Dir das weiter?!
Aber denk dran die PowerLED Black ist nicht Strassenzugelassen....kann teuer werden wenn man so nen Unfall verursacht!!!
Bild 1: IXON IQ SPEED auf 25 Meter
Bild 2: Eigenbaufunzel auf 25 Meter leuchtet wie die PLB das sagt auch ein Kumpel der die Lampe als Fernlicht fürs RR benutzt!
Danke für Deinen Beitrag.
Wie habt Ihr die PLB betirieben? Mit normalen Akkus oder dem LIION-Akku von Sigma?
Was mit bei beiden Lampen gut gefällt, ist halt die Funkton mit normalen Batterien bzw. AKkus. Ich finde es läatig einen großen zusatzakku wie bei meiner EVO-X von Sigma mitzuschleppen.