• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ernährung (Eiweis + Glutamin)

fabi1

Mitglied
Registriert
20 August 2006
Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Hallo die Radsort verrückten Herren und Damen,

ich fahre einigermaßen ambitioniert RR und achte seit einem 3/4 Jahr auch so etwas auf meine Ernährung (wenig Süßes, viel Pute, viel Fisch, Obst, Gemüse, ....)

Außerdem nehme ich jeden Abend eine Magnesium Tablette und jeden Morgen eine Multivitamin-Tablette. Nach dem Training trinke ich meistens einen Eiweis-shake. Ganz unregelmäßig trinke ich schonmal etwas L-Glutamin.

Ich merke deutlich das meine Regenerationsfähigkeit zugenommen hat.

Jetzt liege ich gestern im Ruheraum der Sauna und lese die neue "Triathlon" wo mir wieder ein Artikel begegnet wo drin steht das L-Glutamin für die Regeneration sehr sehr wichtig sei (auch für die Darmfunktion etc.).

Ich schenke dem Artikel eigendlich viel Glauben würde aber trotzdem gerne mal ein paar Meinungen hören ob es Sinn macht Regelmäßig L-Glutamin zu sich zu nehmen.

Also lasst mal was hören ihr freaks:)
 

Anzeige

Re: Ernährung (Eiweis + Glutamin)
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Lass die Multivitamintablette weg , die bringt eh nichts.
Esse dafür lieber viel Obst , Paprika , Nüsse ,Karotten und was de Natur halt so hergibt.
Jetzt im Winter vll. noch Zink & Vitamin C , aber immer in Verbindung mit sekundären Pflanzenstoffen (Orange dazu oder so..). Sonst ist das Vitamin C wertlos für den Körper.
Magnesium - ok. Aber ich trinke da lieber ein Wasser mit viel Mg, Ca & Ka
Zusätzlich zuführen höchstens im Sommer, wenn man viel schwitzt.
Calcium und Kalium sind aber auch wichtig !
( Mg und Ka sind Antagonisten - also immer auch Ka zum Mg nehmen ! )

Zu L-Glutamin kann ich leider nichts sagen ...
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Ich bin ja kein Freund von solchen "Bayer-Leverkusen" Geschichten.... Eine ausgewogene Ernährung und das Hintergrundwissen um die chemischen Prozesse, die im Körper ablaufen sollten reichen. Du bist ja kein Schwerathlet.
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Ich bin ja kein Freund von solchen "Bayer-Leverkusen" Geschichten.... Eine ausgewogene Ernährung und das Hintergrundwissen um die chemischen Prozesse, die im Körper ablaufen sollten reichen. Du bist ja kein Schwerathlet.

Die Frage ist halt wo man die Grenze zieht, Ich denke Magnesium und Eiweis nehmen fast alle.
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Ein Liter Bier löst jedes Problem..........:D
Wegen des Glutamins: Friß Quark:kotz:
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Ich stimme der Vela 100 % zu.
Iss alles was die Natur hergibt, möglichst pflanzlich und lass die Mengen an Pute und Protein weg, die brauchst du nicht und sind eher schädlich als nützlich.
Vitamintabletten brauchst du auch nicht. Ebensowenig Glutamin.
Viel viel Obst und noch mehr Vollkornprodukte und Gemüse und du bist 1a versorgt.
An Nahrungsergänzung würd ich erst ab 15-20 h pro Woche denken bzw. ab 10.000-15.000 kcal Energieverbrauch pro Woche.

SG
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Wenn du dich gesund ernährst, bekommst du von Mutter natur alles, was dein Körper braucht.

Nahrungsergänzungsmittel sind nur dazu da Mangelernährung auszugleichen, bzw. dem Hersteller Geld zu bringen.

Ich trinke selber gelegentlich einen Eiweißshake nach dem Spinning und wenn ich merke, ich bekomme eine Erkältung, nehme ich Zink plus Vitamin C.

Den Eiweißshake nehme ich auch nur, weil es im Studio angeboten wird, wir alle noch gemütlich beisammensitzen, ich kein Bier mag und ich danach keinen Hunger mehr habe und eben keine Süßigkeiten mehr in mich hineinstopfe.
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Ein Mediziner wirds sicher besser erklären könne, aber ich versuchs mal mit meinen Hausfrauenvokabeln: Dein und mein und alle anderen menschlichen Körper auch 'funktionieren' im leicht alkalischen Bereich, das heißt bei einem pH-Wert von 7,3-7,4.. Das bedeutet, wenn du viele Säurenbildner wie zB Zucker, KH zu dir nimmst kommt der pH-Wert aus dem Ruder, will wieder zurück auf seine 7,3-7,4. Ergo, er greift sich die Basenvorräte des Körpers heraus, zB Calcium, Kalium. Calcium? Zähne, Knochen. Um dem gegenzusteuern sollte der Organismus auch Basenbildner zur Nahrung haben. In diesem Fall grünes Gemüse, möglichst nicht zerkocht, Obst, Vollwert - eben Zeugs, das nicht aus der Fabrik kommt. Hört sich unspektakuär an, liegt aber im Zeitalter von McD nicht mehr im Trend
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Ein Mediziner wirds sicher besser erklären könne, aber ich versuchs mal mit meinen Hausfrauenvokabeln: Dein und mein und alle anderen menschlichen Körper auch 'funktionieren' im leicht alkalischen Bereich, das heißt bei einem pH-Wert von 7,2. Das bedeutet, wenn du viele Säurenbildner wie zB Zucker, KH zu dir nimmst kommt der pH-Wert aus dem Ruder, will wieder zurück auf seine 7,2. Ergo, er greift sich die Basenvorräte des Körpers heraus, zB Calcium, Kalium. Calcium? Zähne, Knochen. Um dem gegenzusteuern sollte der Organismus auch Basenbildner zur Nahrung haben. In diesem Fall grünes Gemüse, möglichst nicht zerkocht, Obst, Vollwert - eben Zeugs, das nicht aus der Fabrik kommt. Hört sich unspektakuär an, liegt aber im Zeitalter von McD nicht mehr im Trend
Also mein Körper funktionoert nicht mit 7,2;)
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Ein Mediziner wirds sicher besser erklären könne, aber ich versuchs mal mit meinen Hausfrauenvokabeln: Dein und mein und alle anderen menschlichen Körper auch 'funktionieren' im leicht alkalischen Bereich, das heißt bei einem pH-Wert von 7,2. Das bedeutet, wenn du viele Säurenbildner wie zB Zucker, KH zu dir nimmst kommt der pH-Wert aus dem Ruder, will wieder zurück auf seine 7,2. Ergo, er greift sich die Basenvorräte des Körpers heraus, zB Calcium, Kalium. Calcium? Zähne, Knochen. Um dem gegenzusteuern sollte der Organismus auch Basenbildner zur Nahrung haben. In diesem Fall grünes Gemüse, möglichst nicht zerkocht, Obst, Vollwert - eben Zeugs, das nicht aus der Fabrik kommt. Hört sich unspektakuär an, liegt aber im Zeitalter von McD nicht mehr im Trend

Woher hast du das denn?????? :eek:

Mit nem pH von 7,2 lägst du bei mir oder bei Jan auf der Intensivstation :eek:

der Rest ist ziemlich seltsames Halbwissen.
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Dann find das doch mal heraus, bei welchen pH Wert die Prozesse so ablaufen

Der pH Wert, den wir zum überleben brauchen, liegt zwischen 7,3 und 7,4. Alles darüber und darunter, sei die Abweichung auch noch so gering, ist lebensbedrohlich.

Ich hab 6 Jahre studiert, Jan mindestens 3 Jahre Ausbildung und 3 Jahre Weiterbildung zum Intensivpfleger. Wir brauchen das nicht herauszufinden, wir wissen das, weil wir jeden Tag damit arbeiten.
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Der pH Wert, den wir zum überleben brauchen, liegt zwischen 7,3 und 7,4. Alles darüber und darunter, sei die Abweichung auch noch so gering, ist lebensbedrohlich.

Ich hab 6 Jahre studiert, Jan mindestens 3 Jahre Ausbildung und 3 Jahre Weiterbildung zum Intensivpfleger. Wir brauchen das nicht herauszufinden, wir wissen das, weil wir jeden Tag damit arbeiten.
Im leicht alkalischen Bereich, dann lass mich die Ziffer auf 7,3 korrigieren, bist du einverstanden?
 
AW: Ernährung (Eiweis + Glutamin)

Bin nicht so der Armin & Christph. Mach ne "Sendung mit der Maus" draus und beschreibs dem Thread-Ersteller etwas wissenschaftlicher: "du bist, was du ißt"

Sorry, hab grad keine Zeit, mich hier hinzusetzen und ca. 2 Stunden und 2 DIN A4 Seiten vollzutippen und dabei noch drauf aufzupassen, dass mir keine Fachwörter rausrutschen. Daher hier die Kurzfassung:

Esst anständig und ausgewogen, dann braucht ihr keine Nahrungsergänzung, weil euer Körper in der Lage ist, seine Angelegenheiten selber zu regeln.
 
Zurück