• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

(Ersatz-)Laufradsatz

operton

Neuer Benutzer
Registriert
13 Dezember 2004
Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo,

da ich momentan schon 2 Wochen auf mein RR warte, weil mein Händler eine scheinbar äußerst seltene Mavix CXP-22 nicht beibekommt, habe ich mir überlegt, mir einen zweiten Laufradsatz zu besorgen (damit ich beim nächsten Unfall schneller weiterfahren kann [obwohl ich darauf, also den Unfall, GERNE verzichte ;)], evtl. ne andere Übersetzung draufmachen kann oder wenn ich mal nen Auto dabei hab, etwas schneller bei einer Panne weiterfahren kann ...).

Nur was soll ich nehmen?
Nochmal den Mavic CXP-22 mit den Ultegra Naben? (Kommt auf ~170 EUR)
Oder, da nur Ersatz, etwas günstigeres?

Alternativ könnte ich natürlich auch etwas besseres kaufen (z.B. CXP-33) und die alten dann zu Ersatz-LR degradieren.

Jedenfalls sollten die Laufräder mich mit meinen 86 kg einigermaßen verformungsfrei aushalten können und es sollte eine Ultegra 05 10er Kassette dranpassen

Was könnt ihr mir empfehlen?

:bier:
 
Ich würde zumindest einen LRS mit etwas anderer Auslegung wählen. Z.b. auf Aero getrimmt mit Hochfelgen, oder auf extraleicht (geht ja auch günstig mit AmCL Teilen)
Sonst steht der doch nur rum und setzt Staub an.

Bezüglich "andere Übersetzung drauf" oder "mal schnell tauschen": Das kann Probleme mit dem Ketten/Ritzelverschleiss geben, wenn eine Kassette viel mehr gefahren wird als die andere.
 
lelbelelellele, oder wie du heisst. :D
So ein Quatsch mit dem Verschleiss. Die Kette musst Du doch eh je nach Belastung und km ca 1x/Jahr tauschen, damit eben die Ritzel von Kassette und Kurbel länger halten.
Also ist es egal, wann Du wie oft die Kassette wechselst.
Meine hält jetzt bereits 4 Jahre bei 80 kg Lebendgewicht und - o.k. - lediglich 2000 - 2500 km / anno. :p
 
Hallo,

Proton ist natürlich eine Idee, nur nicht ganz so günstig.

Wenn sich der Aufpreis gegenüber den Mavix CXP-33 lohnt, wäre es natürlich eine Überlegung wert.

Fährt jemand die CXP-33?

(So wie es aussieht, will mir niemand etwas "günstigeres" als die CXP-22 empfehlen, also müsste ich den Thementitel eher in "Suche besseren Laufradsatz als CXP-22" ändern ;))
 
Die Proton sind halt schon richtig leicht, die würden sich dadurch deutlich von dem klassischen Satz absetzen. Wenn du einfach einen günstigen Ersatzsatz suchst, nimm doch die Shimano WH-R 500, die sind günstiger als jeder klassische Satz. Gut, zumeist sind sie mies zentriert bei der Auslieferung, aber das könnte man auch selber machen und zum kaputtfahren taugen sie allemal.
 
Hallo Rigobert,

es muss ja nicht unbedingt günstiger Ersatz sein, ich will ja evtl. auch die alten LR als Ersatz weiternutzen.

Die Proton sind schon eine Option, nur will ich noch ein bisserl weitersuchen ;)

Was ich gerade noch gesehen habe:
Mavic Cosmos (ab 189 EUR) und Kysirium Equipe (sind etwa 200g schwerer als die Proton, kommen auf 229 EUR)
 
operton schrieb:
Hallo,

Wenn sich der Aufpreis gegenüber den Mavix CXP-33 lohnt, wäre es natürlich eine Überlegung wert.

Fährt jemand die CXP-33?

Ich!
Allerdings kann ich dir wohl wenig weiterhelfen, da ich noch nie was anderes gefahren bin. Ich habe mir nun die Cosmic Elite als Wettkampflaufradsatz geordet. Zu der CXP-33 Felge: Sie ist stabil, hält jedes Kopfsteinpflaster aus und bekommt sehr schwer nur einen Schlag, bzw. musste bei mir sehr selten zentriert werden. Die Laufleistung beträgt bei mir schon sicher um und bei 20.000 km und ich erkenne noch keine Mängel.
Ich hoffe das hilft dir weiter.

MfG
endurance
 
Bei 86 kg würde ich die Finger vom Leichtbau lassen

CXP33 Satz ist ne runde Sache, alternativ was von Mavic, die bauen sehr solide Sachen, die auch nett aussehen (liegt im Auge des Betrachters).
 
Grimpeur76 schrieb:
Bei 86 kg würde ich die Finger vom Leichtbau lassen

CXP33 Satz ist ne runde Sache, alternativ was von Mavic, die bauen sehr solide Sachen, die auch nett aussehen (liegt im Auge des Betrachters).

CXP33 klassisch eingespeicht mit einer ordentlichen Nabe (bei mir Ultegra) - und du bist alle Sorgen los :)

Schwerer als die normalen Systemlaufräder sind sie auch nicht, dafür aus Standardteilen und sehr stabil (tragen auch meine 100+ kg)

Ich glaube allerdings, die CXP33 ist etwas teurer als die CXP22
 
Zurück