• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure übelsten Stürze

Die letzten Stürze meinerseits am RR, jetzt Speedbike, sind schon Jahre her - zum Glück.

Obwohl ich auch zw. 15-20' km im Jahr fahre.
 
Heute hat mein RR bei 35km/h wegen einem Vogel gebockt. Ich weiche aus, fahr auf nen Stock drauf und überschlage mich (fliege Kopfüber in den Straßengraben mit Dornenbüschen und Brennesseln). Grund für den Sturz war dieser beschissene Vogel/Stock. Naja, mein Knie war aufgerissn en Stück und geprellt, meine Arme warn mit SChrammen versehen und mein Schlüsselbein war geprellt.
Das Rad hat z.G. nur leichten Schaden genommen: Die beiden Brems/Schaltgriffe waren leicht zur Seite geneigt. Waren ganz leicht wieder gerade zu biegn!
 
Heute ist mir ein Bild meines Lieblingssturzes in die Hand gefallen:
Sturz_Berlin.jpg


Berlin Schöneberg - war ne schöne Bahn - 1982. Lang ists her, aber die ein Teil der Sturzfolgen sieht man heute noch. Schlimmer als der Sturz war, daß wir in aussichtsreicher Position das Rennen beenden mussten...
Schade.

Gruß Frank
 
Ein Fußgänger lief mir vors Rad. Ich konnte nicht mehr ausweichen, und
streifte mit dem Lenker dessen Arm. Der Lenker schlug ein, und ich machte
einen Abgang über den selbigen.

Dem Fußgänger ist nichts passiert. Ich hatte eine Radiusköpfchenfraktur und
diesen netten Daumen:

dumme_gelaufen.gif


:heul:
 
Na dann gute besserung:)
Sicherlich kannst du Freihändig fahren :rolleyes:
von da an ist es nicht ganz so schlimm:p

Früher in der Jugendzeit bin ich andauern gestürtzt,zum glück ohne grössere Verletzungen.
Die letzten 10 Jahre bin ich nicht mehr gestürtzt ausser im Suff:D
 
Ist erst 8 Wochen her. Seit kurzem fahre ich wieder Rad, aber es bereitet
noch Probs - Stauchungsschmerz im Ellbogen, und Greifen kann ich noch
nicht so richtig. Aber es wird langsam wieder gut... :)
 
ich bin vor ein paar Wochen mit dem MTB in den Bach gefallen :lol:
Wurzeltrail, Bach rechts mit 1 m Böschung neben uns - eine Wurzel bin ich zu unmotiviert angefahren, nach links abgerutscht, mit Barend gegen Baum, nach rechts die Böschung runter in den Bach gerutscht :D Bike auf mich drauf.
Außer den üblichen Kratzern und blauen Flecken ist nichts passiert. Dem Bike ist gar nichts geschehen :love:
Mit dem RR hatte ich noch keinen Unfall. Mit dem MTB ein paar, aber nie so schlimm, dass ich länger ausfiel.
 
schwergewicht schrieb:
Berlin Schöneberg - war ne schöne Bahn - 1982.
warum mussten die Deppen das Ding auch abbauen...ich wohne um die Ecke. Reste der Bahn sind im Laden Cicli Berlinetta als Theke verbaut. Schönes Holz! habe mich nur über so einen komischen Abrieb darauf gewundert...sind wohl Schwergewichts Hinterbleibsel :D

Gruß, zwopiR
 
zwopiR schrieb:
warum mussten die Deppen das Ding auch abbauen...ich wohne um die Ecke. Reste der Bahn sind im Laden Cicli Berlinetta als Theke verbaut. Schönes Holz! habe mich nur über so einen komischen Abrieb darauf gewundert...sind wohl Schwergewichts Hinterbleibsel :D

Gruß, zwopiR
Das könnte schon sein ;)
Ich bin übrigens der, der auf dem Rücken mit Rad nach oben zu sehen ist...

Berlinetta scheint mir ein klasse Laden zu sein. Zumindest hat er eine ganze Reihe Räder, die ich auch schon mein Eigen nennen konnte. Exakt das gleiche Motta hatte ich, und auch so ein Mondial, allerdings mit blauer Lasur. Und so ein Mairag hab ich noch, allerdings Bj. 82 und somit mit Schauff-Aufklebern... (toll: als Mairag bestellt, als Schauff geliefert... das ärgert mich heute noch)

Gruß Frank
 
Über´n Lenker abgestiegen,da mir so´n blödes Katzenvieh urplötzlich die Vorfahrt genommen hatte ( ich kam ja von rechts :D ).Dabei habe ich
leider bei der Landung ohne Handschuhe in den Split reingegriffen :heul: .
Bei dem Crash war ich mit dem Mountainbike unterwegs.
Sonst ist mir Gott sei Dank noch nichts schlimmeres beim Radfahren
passiert.

Gruß

body :D :D
 
schwergewicht schrieb:
Zumindest hat er eine ganze Reihe Räder, die ich auch schon mein Eigen nennen konnte. Exakt das gleiche Motta hatte ich, und auch so ein Mondial, allerdings mit blauer Lasur. Und so ein Mairag hab ich noch, allerdings Bj. 82 und somit mit Schauff-Aufklebern... (toll: als Mairag bestellt, als Schauff geliefert... das ärgert mich heute noch)

Gruß Frank
Neid!!! Ich habe also Oldi nur eine Gazelle Campion mit Campa Record. Glaube von 76.

Gruß, zwopiR
 
zwopiR schrieb:
warum mussten die Deppen das Ding auch abbauen...ich wohne um die Ecke. Reste der Bahn sind im Laden Cicli Berlinetta als Theke verbaut. Schönes Holz! habe mich nur über so einen komischen Abrieb darauf gewundert...sind wohl Schwergewichts Hinterbleibsel :D

Gruß, zwopiR

Stimmt Zwopir....das wäre doch was,wenn wir hier bei uns um die Ecke ne
RR Bahn hätten und wir bei Lust und Laune gelegentlich da paar Runden drehen könnten....Mann das wäre fein,würde mir glaube ich,Spass machen.
Ich glaube , Gümmeler hat auf der Schöneberger Bahn auch schon paar Runden gedreht.....er fragte mich mal danach....ich wußte natürlich nix von der Bahn...
gibts ja auch nicht mehr ......schade

Gruss Horst
 
vor fünf jahren eine vollbremsung bei 43.8 km/h(letzter angezeigter tachostand), weil eine frau auf einer rheinbrücke mit dem rad in falscher richtung hinter dem pfeiler hervorkam.ich überschlug mich und krachte in das geländer, was in der situation gar nicht so schlecht war, wenn man bedenkt, daß es hinter dem geländer 12m abwärts ging.rad totalschaden, keine brüche, nur starke prellungen, schnittwunden und abschürfungen.prozeß gewonnen:D
 
Da hab' ich einen aus jüngster Zeit, es war mein erster und damit auch der übelste *ggg*.
Der Sturz war zwar nicht vom RR sondern vom MTB runter, es ist auch nicht wirklich viel passiert, Knieprellung, Schürfwunden, Aldi-Langhose kaputt, aber die Begleiterscheinungen, die lohnt es zu berichten.
Eigentlich waren wir schon auf der Rücktour und noch einmal ging es so richtig durch den Matsch, Feldweg, tiefes Geläuf, und ich war grade mit einem Kollegen (von Beruf Herzchirurg) dabei, über die Letalitätsrate nach oder während Herz-OPs zu sprechen.
Mitten im Satz rutscht mir das Hinterrad in eine tiefe Pfütze, ich lenk' vorne instintkiv gegen, touchier' das Hinterrad des Kollegen und verlier' bei (mäßiger Geschwindigkeit) das Gleichgewicht. Die Landung erfolgte relativ weich, nur die Kniescheibe hat einen mitgekriegt, weich deshalb, weil es sich um ziemlich abgrundtiefen Matsch gehandelt hat. Da lag ich nun völlig verdreckt, nass, und hab' erst mal geguckt und gefühlt. ob noch alles da ist, was zu mir gehört und sich bewegen lässt :rolleyes: :rolleyes:.
Ist nix nachgeblieben, aber so schnell kann's gehen.
 
schwergewicht schrieb:
Das könnte schon sein ;)
Ich bin übrigens der, der auf dem Rücken mit Rad nach oben zu sehen ist...

Gruß Frank

Ganz klar: 6x die 6.0 für A und B Note - dazu den Ehrenpreis für den Einzigen, der hier seinen Sturz mit einem Foto dokumentieren konnte!:D

Bis lang ist meine RR-Karriere weitest gehend sturzfrei verlaufen (holzklopf:wut: ),
abgesehen von den Klick-Klassikern ... Der beste davon: Die coole Sau rollt locker an einer unendlichen Pkw-Schlange vorbei, will sich die Pole-Position an der Ampel sicher. Ausklicken? Warum? Hier ist doch ein schönes Verkehrszeichen (sog. "Leitplatte, Vz605-31:blabla: ) in Griffhöhe, also festhalten. In diesem Moment lernte ich das Drehmoment eines nicht voll befestigten Verkehrszeichens kennen und schwupps lag die coole Sau auf der Fresse. Schön, das die Autoschlange zu 100% aus BVB-Fans bestand, die auf dem Weg ins Stadion waren:mad: ....

Ansonsten gab`s die üblichen Stürze vor ca. 20 Jahren auf dem BMX und einer vor ca. 6 Jahren beim Test der Maximalgeschwindigkeit auf Inline-Skates, scheisse nur, wenn am Ende des Gefälles 2 90°-Kurven folgen - als Erinnerung ein sog. "innere Narbe" am Oberschenkel, O-Ton Arzt: "Da hamse länger wat von, dat jeht nich mehr weg!"

Gruss,
Pogo
 
Ist mir wohl als Kind (8 Jahre oder so) passiert mit einem Kollegen vorne auf der Stange, nach einer Bodenwelle blieb ihm der Fuss im Vorderrad stecken, das ging eine halbe Umdrehung gut, danach ein lupenreiner "Köpfler" auf den Asphalt inklusive Arztbesuch und trinken aus der Spezialflasche für die nächste Zeit. Ich konnte meine Zähne sehen ohne den Mund aufzumachen, auf jeden Fall die Teile die ich noch hatte.

Auch nicht viel besser ging es mir vor 2-3 Wochen, kam wie so viele hier zu spät aus den Looks raus und viel neben einem Auto fast hin. Das Rad lag am Boden und ich stand daneben. Das bittere waren die beiden Rentner im Auto welche glotzten :eek: und vor lauter glotzen :eek: gar nicht mehr weiterfahren konnten. Das nervt am meisten, die Gaffer, nicht helfen, nicht fragen, nur gaffen!

Gruss, Bidonvergesser
 
der schlimmste unfall, in den ich involviert war, war ein auffahrunfall eines kollegen. er ist bei kilometer 20 einer geplanten 160 km ausfahrt (die tour war dann für alle beendet) bei lockerem tempo dem vordermann aufgefahren und musste dann ungewollt über den lenker absteigen - auch der mann vor ihm und der direkt hinter ihm kamen zu fall. ich, zwei positionen dahinter konnte zum glück rechtzeitig ausweichen.

die konsequenzen dieses unfalls waren: drei gebrochene rippen (dadurch auch eine verletzung der lunge), ein gebrochenes schulterblatt, ein schlüsselbeinbruch und eine ANZEIGE der polizei wegen verstoß gegen die StVO (zu geringer sicherheitsabstand). 2 wochen krankenhaus, 2 monate krankenstand und ein saisonende mitte august waren die weiteren folgen.

meine "wildester sturz" war, als ich nach einer bergwertung den bergseitigen clip geöffnet habe und durch ungeschickte gewichtsverlagerung auf die talseite gekippt bin - aber außer einem offenen ellenbogen und einem offen knie ist mir, gott sei dank, nichts gröberes passiert.

lg boris
 
2. schlimmster Sturz - Bruch der Sattelstange. Hätte nie geglaubt, dass man so schnell hinten runter fliegen kann. Zum Glück ist nichts hängen geblieben..:D Schade habe ich keine Digitalfoto von meinem Hinterteil. Die Farbenkombination einmalig.
Zum Glück war das Sitzen auf dem Sattel kein Problem, hingegen geht es Monate bis das Steisbein Ruhe gibt.
Es ist schon ein paar Jahre her, also keine Sorgen.
Gümmeler
 
sixx schrieb:
vor fünf jahren eine vollbremsung bei 43.8 km/h(letzter angezeigter tachostand), weil eine frau auf einer rheinbrücke mit dem rad in falscher richtung hinter dem pfeiler hervorkam.ich überschlug mich und krachte in das geländer, was in der situation gar nicht so schlecht war, wenn man bedenkt, daß es hinter dem geländer 12m abwärts ging.rad totalschaden, keine brüche, nur starke prellungen, schnittwunden und abschürfungen.prozeß gewonnen:D

Zum kotzen :kotz: dass mann dazu ein Prozeß benötigt! :aufreg:

Hast du wenigstens genugend Geld bekommen?

Zum sturzen: fiel einmal mit dem MTB während ich einen 180 grad Drehung machte auf einen smalen Landweg. Kippte dabei um (stein oder so) und fiel auf den Weg. Sofort aufgestanden, alles inspektiert aber nichts war, auch nicht an mir. Waren schon am Ruckweg, und zu Hause angekommen fing einen leichten Kopfschmerz an auf zu kommen. Kurz später wurde mir slecht und bin dann ab ins Bett: Gehirnerschutterung, trotz Helm. Eine Woche zu Hause, eine Woche ruhe und dann ging es wieder weiter...
 
Zurück