• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eure peinlichsten Schrauberfehler?

Nur beding ein Schrauberfehler aber dennoch echt zum schießen.

Letzten WE hab ich meinen Saison mit einer kleinen Einrollrunde eröffnen wollen.
Also alles am Vortag geladen. Am Samstag dann in in kompletter Montur in den Keller und Bike geschnappt. Kurz noch schnell Hinterrad angehoben und die Kurbel gedreht um zu Check ob der Sensor noch funktioniert. Mist TF geht aber kein Speed. Fand ich zwar Komisch das TF geht und kein Speed. Also schnell mal noch die Knopfzelle getauscht. So nun mit neuer Zelle wieder HR in die Höhe und Kurbel gedreht. So ein Mist gleiches Ergebnis. Also dachte ich mir gut kann ja sein das durch das Update vom Edge der Sensor seine Kopplung nicht mehr hat. Also Sensor gelöscht und neu Verbinden lassen. Garmin meldet TF gefunden aber kein Speed. Komisch muß wohl defekt sein. Mir war das dann erst mal egal da ich los wollte. Bei Losfahren zeigt es mir dann aber doch Speed an was ich auf das GPS Signal schob. Irgend wann dann nach ein paar Kilometer fällt mir dann an der Nabe am VR der Knobel auf und mit fällt schlagartige ein das ich ja den Speed Sensor nicht mehr wie an meinen anderen Bikes als Kombi ala GSC10 am HR haben sondern die Magnetlosen verteilt auf VR und Kurbel.
Ich mußt da echt lachen beim Fahren weil ich da nicht dran gedacht hatte, mir es auch nicht komisch vorkam das der Sensor, wo ich die Knopfzelle tauschte, ja am Kurbelarm sitzt.
 
Am Donnerstag die Batterien in den AXS Shiftern getauscht.
Mir ist bewusst, dass danach ein neues Koppeln ansteht.
Merkwürdigerweise konnte ich aber, als die neuen Batterien drin waren, testweise schalten.
Also dachte ich: Ok, anscheinend ist Koppeln doch nicht notwendig.
Freitag 'ne Runde angefangen und es schaltete nur gelegentlich korrekt. Hab schon gedacht die Shifter seien kaputt. Nach etwa 15km angehalten, neu gekoppelt -> Bingo, geht wieder.

Ich. Bin. So. Hohl.
 
Am Donnerstag die Batterien in den AXS Shiftern getauscht.
Mir ist bewusst, dass danach ein neues Koppeln ansteht.
Merkwürdigerweise konnte ich aber, als die neuen Batterien drin waren, testweise schalten.
Also dachte ich: Ok, anscheinend ist Koppeln doch nicht notwendig.
Freitag 'ne Runde angefangen und es schaltete nur gelegentlich korrekt. Hab schon gedacht die Shifter seien kaputt. Nach etwa 15km angehalten, neu gekoppelt -> Bingo, geht wieder.

Ich. Bin. So. Hohl.
Kenn ne Koppel nur aus Western. Wie koppelt man unterwegs?
Ich bin absoluter E Laie hab aber nem Freund versprochen mich um sein neues Bike zu kümmern😇
 
Ich weiß noch nicht mal was für ein Rad es wird deshalb frag ich mich allgemein mal durch😘
Wenn du wirklich jemand anderem hilfreich dessen Rad "versorgen" sollst, so führt kein Weg daran vorbei, die spezifische Bedienanleitung für die dort verbauten Teile sorgfältig zu studieren.
Alles andere ist wenig zielführend bis Gemurkse.
 
Ein Fail mit nicht fatalen Folgen, aber einer, der mich einige Stunden beschaeftigte:

Ich hatte im Winter einen Bora WTO LRS fuer das Rennrad gekauft, den N3W Freilauf gegen HG getauscht und alles montiert. Gestern dann die erste Fahrt. Seltsamerweise konnte ich nicht wie gewohnnt rueckwaerts treten (bzw. das Pedal an der Ampel hochholen). Schob das zuerst auf die neuen Sperrklinken, an den anderen LRS fahre ich Mavics Ratchet.
Zuhause dann genauer hingesehen: das Hinterrad lief rückwärts nicht frei, wenn die Steckachse angezogen war. HG Freilauf und Hohlachse schienen fest verbunden. Lange gerätselt, N3W Freilauf montiert, der hatte kein Problem, da war die Hohlachse frei beweglich. Das alte Mavic HR montiert, ebenfalls kein Problem.
Ich war kurz davor, das neue Hinterrad in die Werkstatt zu bringen und demontierte dazu die Kassette vom HG-Freilauf. Dabei fiel mir die Dichtscheibe heraus und ich erinnerte mich, dass ich bei der Montage vor Monaten gerätselt hatte, wie herum diese eingelegt wird. Die Bilder in Campas Anleitung waren da nicht so deutlich. Also mal andersherum probiert und die Achse läuft frei :)
 
Ich weiß nicht, ob man das in diese Kategorie schieben kann. "Absurd" würde ich es zumindest nennen: Alles begann mit dem regelmäßigen Blick auf Kleinanzeigen als ich die Bora WTOs 45 für Felgenbremse entdeckte und ein unaufhörlicher Will-Haben-Reflex entstand ... :eek:. Schnell klickte ich weg und wurde diesen Dämonen nicht mehr los, denn ich redete mir schnell ein, dass ich den Schlauchreifen an meinem HR am SingleBe nur dann kleben kann, wenn ich ein anderes Laufrad in der Zwischenzeit einstelle. Auch so redete ich mir auf einmal alle möglichen Vorteile eines klassischen Clinchers ein und schön. Auf Kleinanzeigen hat die WTOs, die ich sah, zum Glück bald jemand gekauft - nicht ich. ... Nicht Herr meiner Sinne stellte ich kurz darauf hier eine Suchanfrage ein. Prompt ereilten mich Geister, die ich rief und bekam nicht nur einen Satz WTOs angeboten. Kurzum: Ich habe gesündigt. Der gestrige Test mit den frisch montierten WTOs zeigte auch alle Vorteile: Schnelle Montage, breitere Felge, bessere Aerodynamik auf meinem Eisdielenrad, wo es darauf ... nicht ankommt :D ... zumal das Rad auch mit den Lightweights sehr gut geht. So, nun ist es ja so, dass mich ein guter Foristi in meiner Suchaktion hier unterstützte und ich einen fairen, aber dennoch statthaften Betrag übermittelte, um gestern ... 50 KM damit gefahren zu sein, festgestellt zu haben, wie geil das Rad noch aussehen kann und: dass ich nun den hinteren Tubular in Ruhe neu kleben kann. Das habe ich gestern bzw. heute Nachmittag erledigt und die WTOs wieder raus genommen, um Sie dem Rad meiner Freundin zu spendieren .. 🥰

Fazit: Teuerste Aktion, einen Schlauchreifen neu zu kleben ever !!! :D:D:D
(Es kamen ja auch noch neue Decken, neue Schläuche und ein paar frische Carbon-Stopper on topp ...)
 
Habe ich gestern schon "verteilt", aber gern hier noch mal ;)

edit:
Bei meiner Vorgehensweise habe ich mich vielleicht bei einem großen schwedischen Möbelanbieter orientiert ... "Entdecke die Möglichkeiten" ... 🤷‍♂️

Mit den neuen WTOs:
2025.03_Ausfahrt_SingleBe_WTOs-3.jpg


... vorher und seit 1.5 Stunde wieder so ...

SingleBe_lr.jpg
 
Ich kapier's auch nach mehrmaligem Lesen nicht.
Was genau war jetzt das Problem, warum der Lustkauf doch keine Freude bereitete ?
 
Ich kapier's auch nach mehrmaligem Lesen nicht.
Was genau war jetzt das Problem, warum der Lustkauf doch keine Freude bereitete ?
sry, so umstänbdlich formuliert? Es war kein Frustkauf. Und die Laufräder bereiten mir sehr viel Freude. Ich finde das Rad mit den Lightweights nur einen Tick hübscher und werde die WTOs reinstellen, wenn ich mal längere Kanten fahre oder besser noch auf mehrtägige Urlaubsreise mit dem Radel gehe. Dafür sind sie mehr als ein geeignetes Backup. :) Na ja, vielleicht war der Post ja doch nicht so sinnvoll hier in dem Faden ... es ging mir darum, dass ich ganz schön viel Geld ausgegeben habe, weil ich schlicht und einfach die Schlauchreifen neu kleben wollte und um viell. mal einen LRS für spätere Ausflüge zu haben ... sry, falls das hier nicht ganz passt. 🙈
 
Na, dann ist doch alles gut geworden. 🙂

Es las sich als ob dir der Aufwand fürs Rad der Freundin too much gewesen wäre... 😏
 
wenn ich mal längere Kanten fahre oder besser noch auf mehrtägige Urlaubsreise mit dem Radel gehe.
Du fährst längere Touren und dann auch noch Urlaubsreisen mit dem Eisdielenrad? Also da solltest du deine Nutzungskonzepte vielleicht noch überarbeiten, vielleicht hast du ja bald wieder was zu schrauben und stellst in der Zeit Gesuche in der Börse ein. ;)
 
Zurück