• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Expander lässt sich nicht festziehen

Dexterjunior

Mitglied
Registriert
12 April 2015
Beiträge
40
Reaktionspunkte
1
Moin Leute, ich hab das Problem dass ich heute meinen Lenker nen bisschen tiefer legen wollte, dementsprechend hab ich das übliche gemacht, also Lenker raus, Vorbau ab, Spacer raus, Vorbau drauf, Spacer drauf, Vorbau drauf, Lenker drauf. Probleme gabs beim vorletzten Schritt. Diese Ahead-kappe, Expander oder wie auch immer man nun genau diese Schraube nennt, lässt sich einfach nicht mehr festziehen. Wenn ich die reindrehen will dreht die einfach ins leere. Klingt für mich persönlich so, als ob da das Gewinde kaputt ist, zumindest wär das meine erste Annahme bei jeder anderen Schraube.

Nun brauch ich aber euren Rat: Denkt ihr wirklich dass da einfach so mal eben das Gewinde durch ist, oder hat das irgendeine andere Ursache?
Was mir aber eigentlich am wichtigsten ist: Was kann ich jetzt tun? Brauch ich nur ne neue Schraube, muss da nen Gewindeschneider ran, kann ich den Gabelschaft austauschen oder muss da direkt ne ganz neue Gabel dran(Horrorvorstellung)?

Mfg Max
 

Anzeige

Re: Expander lässt sich nicht festziehen
Dass die Schraube bzw Gewinde bei den geringen Drehmoment, dass hier verwendet wird , durch ist, glaube ich nicht. Vielmehr ist wahrscheinlich der Expander locker. Als erst den Expander im Gabelrohr fest ziehen, dann erst die Aheadkappe.
Welche Expander hast du?
Beim FSA Expander fixiert man zB erst den Expander mit einem kleinen Inbus im Schaft und dann mit einem größeren Inbus die Kappe.
 
Was mir ja immer wieder auffällt - sowohl hier, als auch in anderen Foren - ....:
Statt ein paar aussagekräftige Bilder mit der "Problemstelle" einzustellen, wird in epischer Breite eine wenig verständliche Geschichte erzählt, bei der die Leser dann raten dürfen, was das eigentliche Problem ist.

Also: Bilder des Problems machen (nicht des Rades) - Gabelschaft mit Innenleben, scharfe Aufnahmen, auf denen man die Teile und die Einbausituation deutlich erkennen kann. Dann kann man auch eine Lösung vorschlagen.

Matze
 
Da ich etwas mit dem Vokabular hinterher hänge, helf ich einfach mal nen bisschen mit Bildern aus.
Weder bei der Schraube(die nennt man Expander, right?), noch da im Bereich des Gabelschafts seh ich wirkliche Einstellmöglichkeiten.
Ich komm allerdings auch nicht ganz mit den Begriffen klar - bisschen Aufklärung wäre da ganz cool.

Vom Aufbau erscheint mir das ganze allerdings recht simpel...zumindest war es beim Ausbau so. Einfach die Schraube rein und rausdrehen, fertig. Mehr hab ich da bewusst jetzt auch nicht gemacht.
Aber wie gesagt, ich kenn mich in dem Bereich auch nicht gut aus.

Edit: Da haste deine Bilder, lieber Sesselpupser. :D

Edit²: Also viel ist da im Grunde echt nicht passiert...Die Aheadschraube(links) möchte ich einfach nur wieder in den Gabelschaft(rechts, das loch in der Mitte) reindrehen, aber die packt halt nirgendwo sondern dreht ins leere.
 

Anhänge

  • IMAG0212.jpg
    IMAG0212.jpg
    76 KB · Aufrufe: 648
  • IMAG0213.jpg
    IMAG0213.jpg
    72 KB · Aufrufe: 625
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du den ganzen Expander zerlegt. Versuche mal die Teile, die noch im Gabelschaft stecken, rauszubekommen
Das Gegenstück für die Schraube wird in den Gabelschaft gerutscht sein. Vielleicht hilft es auch da Rad auf den Kopf zu stellen und dann versuchen die Schraube reinzudrehen.

EDIT: halte die Schraube mal mit einer Zange fest (nicht am Gewinde) und versucht die Schraube oben rauszuschrauben. Das sollten zwei Teile sein.

Die Teile sollten so aussehen:
ahead-expander-kralle-ab-1.jpg


HA-S005.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab jetzt mal den Vorbau und Lenker wieder abgemacht, damit das alles was übersichtlicher ist. Neue Bilder gibts auch. Tatsächlich sieht es so aus, als wäre da im Schaft wirklich etwas reingerutscht. Durch bloßes umdrehen des Rades kriegt ich das da nicht raus, allerdings vielleicht mit ner langen Stange oder so, müsste ich probieren. Soll ich das denn aus dem Schaft rausholen? Wenn ja: was soll ich damit dann genau machen?
IMAG0214.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0217.jpg
    IMAG0217.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 199
  • IMAG0218.jpg
    IMAG0218.jpg
    250,5 KB · Aufrufe: 203
Hole die Teile raus. zB indem du mit einen Schraubendrehen in den Schlitzen vorsichtig etwas rumhebelst.
Dann bau sie nach den obigen Bild zusammen, steckst den Expander wieder in den Schaft und ziehst ihn mit Inbus fest. Erst jetzt schraubst du die Kappe mit der kleineren Schraube fest.
 
Genau. Finger weg von Dingen, die ich nicht verstehe...

So, jz was konstruktives: ne alte Speiche vorne zusammenbiegen, durch den Expander schieben und ihn rausziehen.

Andere Möglichkeit: ist der Gabelschaft unten offen ? Vorderrad raus und von unten austreiben..,
 
Genau. Finger weg von Dingen, die ich nicht verstehe...

So, jz was konstruktives: ne alte Speiche vorne zusammenbiegen, durch den Expander schieben und ihn rausziehen.

Andere Möglichkeit: ist der Gabelschaft unten offen ? Vorderrad raus und von unten austreiben..,


Gedacht hab ich es auch, schreiben wollt ich nix dazu, weil wer den Schaden hat,...

Aber als Hinweis, bitte beim Austreiben keine Gewalt an dem Carbonschaft aufwenden. Vieleich mal im Net nach Montage/Demontage von Expandern googlen.
 
Ja klar. Manchmal kann ich aber die Klappe ned halten...

Das sind idR M5, oder ? Man könnte ja im Baumarkt ne lange kaufen, ein paar Gewindegänge reindrehen (so dass der Expander nicht greift) und den Mist rausziehen.

Und wenn alles ned geht einen neuen Expander auf den alten drauf.
 
@cervelo2009
Verwechselst du jetzt Expander und Kralle?
Wenn man den Expander weiter reinschieben kann, dann ist er so lose, dass man ihn auch rausbekommt.
Die Zacken des Expanders graben sich oft einwenig in den Schaft und verklemmen sich da. Wenn man den Schalen etwas lockert, zieht sich der Expander zusammen und geht ohne Probleme aus dem Schaft. Ich mach das immer mit einem kleine sehr flachen Schraubenzieher oder einer Messerspitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht verwechselt.

Wenn der Expander locker ist, kann man ihn sicher iwie rauspfriemeln.

Wenn er sich allerdings verkantet...

Speiche oder lange M5....so würde ich es probieren.

Warten wir mal ab was der TO macht.
 
Hatte ich auch mal. Gabel ausgebaut, Kopf gestellt und geschüttelt, bis der blöde Expander wieder ans Tageslicht kam. Ich hatte das Ding schnell wieder draußen, aber es kann schon ein Geduldsspiel werden.
 
...was ich bei solchen Posts immer nicht verstehe:

jemand der an solchen relevanten Dingen am Fahrrad schraubt, sollte doch auch das Denkvermögen besitzen, die technischen Zusammenhänge selbsttätig zu erkennen - oder etwa nicht?

na... das mit dem technischem Verständniss trifft wohl auf 90% + aller threads hier im Forum zu
 
na... das mit dem technischem Verständniss trifft wohl auf 90% + aller threads hier im Forum zu
Dafür ist ein technisches Forum ja auch da.
Wenn wir alle Profischrauber wären, gäbs das ja alles nicht.

Allerdings habe ich auch schon in vielen Werkstätten Mist erlebt.

Ich find's nur manchmal erstaunlich, wie manchmal an sicherheitsrelevanten Sachen ohne Sinn und Verstand herumgeschraubt wird ohne vorher hier zu fragen. Erst wenn das Kind im Brunnen liegt, wird um Hilfe gerufen....
 
Allerdings habe ich auch schon in vielen Werkstätten Mist erlebt.

Ich find's nur manchmal erstaunlich, wie manchmal an sicherheitsrelevanten Sachen ohne Sinn und Verstand herumgeschraubt wird ohne vorher hier zu fragen. Erst wenn das Kind im Brunnen liegt, wird um Hilfe gerufen....

Jawohl, Forum "Werkstatt-Hotline" now! :D

Aber stimmt schon. Ich habe auch schon so einiges "zerschraubt". Aber daraus habe ich immer viel gelernt, so ganz umsonst war es also nicht.
 
Hättet ihr vorhergesehen, dass beim Abschrauben der Aheadkappe gleich der ganze Kompressor zerlegt wird?
Also was hätte da geholfen vorher das Forum zu fragen?
Man kann etwas schon öfter gemacht haben bis einmal was Unvorhergesehenes passiert und man nicht weiter weiß.

Noch ein Tipp an den TE:
Da war wahrscheinlich der Kompressor nicht tief genug in Gabelrohr oder das Gabelrohr ist für die Anzahl Spacer zu lang. Sonst wäre die Aheadkappe nicht mit dem Kompressor so fest verschraubt. Es muss noch Platz zwischen Kompressor und Aheadkappe sein damit man den Steuersatz einstellen kann.
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Ahead-Steuerkopf-Einstellen.htm
 
So, also erstmal stimme ich Prince vollkommen zu. Ich wollte lediglich ein paar Spacer umverlegen. Ich habe dabei nicht im entferntesten daran gedacht, dass mir dabei der ganze Expander auseinander fliegt und um ehrlich zu sein, ist mir sowas auch noch nie passiert. Bis jetzt lief sowas bei mir immer sehr unkompliziert ab.

Was die Schraube anbelangt: Mit nem Zugkabel kann ich die ganz gut nach oben ziehen, allerdings nur bis zu diesen grauen "Dingern" . Mit grauen "Dingern" meine ich die Teile, die auf der Soll-abbildung von Prince ganz aussen sind. Diese Art Hüllen eben. Die stecken wiederrum nämlich noch bei mir oben im Gabelschaft, sind auch ziemlich fest, ich kann sie zumindest nicht mit meinen Fingern eben mal so locker da raus ziehen. Allerdings müsste ich das, glaub ich zumindest, da sonst der Rest vom Expander da nicht durch passt.

Muss/kann/soll ich die Teile also mit etwas mehr Nachdruck da raus holen, oder müssen die da drinnen bleiben und ich muss den Rest vom Expander irgendwie anders aus dem Gabelschaft kriegen?


Edit: Doch geschafft alles aus dem Gabelschaft raus zu kriegen, jetzt muss ich nur wieder den Expander zusammen bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Expander zusammenbauen, im Gabelschaft verschrauben und dann die Aheadkappe drauf mit der Schraube um das Lagerspiel einzustellen.
 
Zurück