Hallo Rennrad-Community,
ich habe leider ein kleines oder mittelschweres Problem mit meiner SRAM Force Kurbelgarnitur (aus 2022, also nicht die ganz neue Version) an meinem Cube Litening 2022. Da ich ein Knarzen irgendwo da unten bei Treten habe und gleichzeitig die abgefahrenen Kettenblätter wechseln wollte, wollte die die Kurbelgarnitur einmal abschrauben, Kettenblätter tauschen und neu fetten. So weit erstmal nichts sonderlich Herausforderndes.
Nun aber zu meinem Problem: Ich bekomme die Kurbelgarnitur nicht demontiert. Auf der Seite der Kettenblätter habe ich die Schraube rausgedreht und auf der anderen Seite habe ich das Adjustierrad oder Fixierrädchen (damit die Kurbel kein Spiel hat), wie auch immer man das nennt, vollständig gelöst. Die Kurbel sitzt aber weiterhin bombenfest (mit dem Spiel durch das gelöste Fixierrädchen). Ich erinnere mich, dass mir letztes mal einfach die beiden Kurbelarme entgegen gefallen sind, nachdem ich die Schraube gelöst habe.
Bisherige Analyse: Das Rad war zuletzt vor 6 Monaten im Business Bike - Service beim Händler und dort wurde die Kurbel zum nachfetten, zu letzt demontiert, seitdem war ich da nicht dran, somit kann ich auch nicht sagen, was dort genau gemacht wurde. Was ich aber sehe ist, dass die Schraube auf der Kettenblattseite extrem weit hingeschraubt war bzw., wieder reingeschraubt werden muss, damit sie fest sitzt. Bei festgezogener Schraube sieht man ca. 3-4 Millimeter von dem Gewinde (siehe Fotos). Ich könnte Schwören, dass das bisher nicht so war und man das Gewinde eigentlich nicht so sehr sehen sollte. Sieht irgendwie falsch aus. Meine Befürchtung ist, dass sich da etwas, laienhaft ausgedrückt, „festgefressen" hat zwischen den beiden Kurbelarmen.
Kann mir eventuell jemand helfen, hat eine Lösung damit ich die Kurbelgarnitur abgekomme oder anderweitige sinnvolle Ideen?
Vielen Dank Euch im Voraus.
ich habe leider ein kleines oder mittelschweres Problem mit meiner SRAM Force Kurbelgarnitur (aus 2022, also nicht die ganz neue Version) an meinem Cube Litening 2022. Da ich ein Knarzen irgendwo da unten bei Treten habe und gleichzeitig die abgefahrenen Kettenblätter wechseln wollte, wollte die die Kurbelgarnitur einmal abschrauben, Kettenblätter tauschen und neu fetten. So weit erstmal nichts sonderlich Herausforderndes.
Nun aber zu meinem Problem: Ich bekomme die Kurbelgarnitur nicht demontiert. Auf der Seite der Kettenblätter habe ich die Schraube rausgedreht und auf der anderen Seite habe ich das Adjustierrad oder Fixierrädchen (damit die Kurbel kein Spiel hat), wie auch immer man das nennt, vollständig gelöst. Die Kurbel sitzt aber weiterhin bombenfest (mit dem Spiel durch das gelöste Fixierrädchen). Ich erinnere mich, dass mir letztes mal einfach die beiden Kurbelarme entgegen gefallen sind, nachdem ich die Schraube gelöst habe.
Bisherige Analyse: Das Rad war zuletzt vor 6 Monaten im Business Bike - Service beim Händler und dort wurde die Kurbel zum nachfetten, zu letzt demontiert, seitdem war ich da nicht dran, somit kann ich auch nicht sagen, was dort genau gemacht wurde. Was ich aber sehe ist, dass die Schraube auf der Kettenblattseite extrem weit hingeschraubt war bzw., wieder reingeschraubt werden muss, damit sie fest sitzt. Bei festgezogener Schraube sieht man ca. 3-4 Millimeter von dem Gewinde (siehe Fotos). Ich könnte Schwören, dass das bisher nicht so war und man das Gewinde eigentlich nicht so sehr sehen sollte. Sieht irgendwie falsch aus. Meine Befürchtung ist, dass sich da etwas, laienhaft ausgedrückt, „festgefressen" hat zwischen den beiden Kurbelarmen.
Kann mir eventuell jemand helfen, hat eine Lösung damit ich die Kurbelgarnitur abgekomme oder anderweitige sinnvolle Ideen?
Vielen Dank Euch im Voraus.