N
Nordisch
AW: Fahren sich Cyclocross Räder wie Rennräder?
Du kannst auch druckfeste Kabelhüllen nehmen.
(Muss man aber nicht, da Verschleißteil beim Crossen und auf Dauer zu teuer. IMHO)
Noch besser finde ich aber die Konverterrolle von Rose.
Das war bisher das beste und wirkungsvollste Upgrade der hinteren Tektro RX 5. Der Druckpunkt ist minimal besser und kommt viel früher. Die Beläge können dabei deutlich weiter abstehen von der Felge. Und man kann ohne den Zug umklemme zu müssen sowohl 18,5 mm breite Rennfelgen als auch 24 mm breite
Trekkingfelgen fahren. (bei der normalen verstellbaren Pipe ging nicht mal der Wechsel zwischen 18,5 mm (Rigida DP 18) und 20,5 mm (z.B. Aksium))
Ausnahmen sind natürlich Campa Hebel (und teils andere reine Bremshebel), wo man zusätzlich den Zug entspannen kann.
(Zur Konverterrolle kann ich bis dato keine Aussagen über die Verschleißanfälligkeit machen.)
Vorne dagegen ist, wie du schon sagst, kein Upgrade nötig.
Haste eigentlich auch mal Nokon-Hüllen probiert? Habe gerade meinen Hinterradbremszug damit bestückt, weil mir der Druckpunkt zu schwammig war. Das Ergebnis war sehr überzeugend: deutlich besserer Druckpunkt und geringere Handkraft erforderlich.
Ich trau mich gar nicht, die Vorderradbremse, die schon mit normalen Außenhüllen einen guten Druckpunkt hat, auch auf Nokons umzubauen. Die wird dann ja noch besser und dann fühlen sich beide Bremsen wieder unterschiedlich an...
Du kannst auch druckfeste Kabelhüllen nehmen.
(Muss man aber nicht, da Verschleißteil beim Crossen und auf Dauer zu teuer. IMHO)
Noch besser finde ich aber die Konverterrolle von Rose.
Das war bisher das beste und wirkungsvollste Upgrade der hinteren Tektro RX 5. Der Druckpunkt ist minimal besser und kommt viel früher. Die Beläge können dabei deutlich weiter abstehen von der Felge. Und man kann ohne den Zug umklemme zu müssen sowohl 18,5 mm breite Rennfelgen als auch 24 mm breite
Trekkingfelgen fahren. (bei der normalen verstellbaren Pipe ging nicht mal der Wechsel zwischen 18,5 mm (Rigida DP 18) und 20,5 mm (z.B. Aksium))
Ausnahmen sind natürlich Campa Hebel (und teils andere reine Bremshebel), wo man zusätzlich den Zug entspannen kann.
(Zur Konverterrolle kann ich bis dato keine Aussagen über die Verschleißanfälligkeit machen.)
Vorne dagegen ist, wie du schon sagst, kein Upgrade nötig.