• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradhelm und Haarzopf ?

Digicaptain

Globetrotter
Registriert
20 April 2005
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo Leute,

ich versuche gerade meiner Liebsten das Fahren mit Helm schmackhaft zu machen. Sie sagt aber, sie kriegt ihren Zopf nicht drunter, und mit offenen Haaren fahren will sie auch nicht und tief im Nacken will sie den Zopf auch nicht haben.

Kurzum: Gibt es einen Helm der einen Zopf aufnehmen kann, respektive hinten dafür eine Öffnung oder ähnliches hat ?

Vielen Dank schonmal für Eure Tipps !

Gruß,

Digicaptain

PS: Bitte keine Empfehlungen ala "Haare abschneiden" oder so, das kommt gar nicht in die Tüte. :D
 
Digicaptain schrieb:
Hallo Leute,

ich versuche gerade meiner Liebsten das Fahren mit Helm schmackhaft zu machen. Sie sagt aber, sie kriegt ihren Zopf nicht drunter, und mit offenen Haaren fahren will sie auch nicht und tief im Nacken will sie den Zopf auch nicht haben.

Kurzum: Gibt es einen Helm der einen Zopf aufnehmen kann, respektive hinten dafür eine Öffnung oder ähnliches hat ?

Vielen Dank schonmal für Eure Tipps !

Gruß,

Digicaptain

PS: Bitte keine Empfehlungen ala "Haare abschneiden" oder so, das kommt gar nicht in die Tüte. :D

Was heißt denn „tief im Nacken”? Also, ich hab für ein männliches Wesen auch sehr lange Haare und fahre immer mit Zopf und Helm, da gibts bei mir zumindest keinerlei Probleme – allerdings hab ich den Zopf dann eben im Nacken… :confused:
 
Digicaptain schrieb:
ich versuche gerade meiner Liebsten das Fahren mit Helm schmackhaft zu machen.
:D :D :D
Dazu habe ich auch Wochen gebraucht - die Gegenargumente waren eigentlich immer dieselben: "Damit sieht man aus wie eine Ameise!" "Der Helm steht mir nicht!" (Dabei hat sie ihn selbst ausgesucht) ...
Vorbild sein ist imho hilfreich (absolut immer den Helm aufsetzen), evtl. auch eine eher fiese Geschichte: Letztens hatte ein Vogel im Flug über mir was fallen lassen. Zum Glück hatte ich meinen Helm auf...
Sie sagt aber, sie kriegt ihren Zopf nicht drunter, und mit offenen Haaren fahren will sie auch nicht und tief im Nacken will sie den Zopf auch nicht haben.
Meine Holde flicht sich vor dem Fahren extra einen Zopf (sie hat recht lange Haare). Sie hat sich bisher mit keinem Wort (noch nicht mal andeutungsweise) darüber beschwert, daß sie da irgendein Problem hätte.

Steter Tropfen höhlt den Stein,
E.:wq​
PS: Mal unter uns Erwachsenen: vielleicht hilfts auch was, wenn Du ihr sagst, daß Du sie mit Helm und Zopf besonders sexy findest... :floet:

Edit: Meine Holde hat einen Helm von KED - genaues Modell muß ich noch herausfinden.
 
at netzkäptn: lol und nochmals lol.

trage selber MATTE und habe das tragen eines helms niemals als störend empfunden, weder mit noch ohne zopfgummi.
 
*lol*

Frauen!!!.... :D *ups* bin ja selbst eine.

Ja, der Helm IST hässlich! Aber der Zopf ist keine Ausrede. M.W. gibts keine "Zopf-Helme", tät auch nicht besser aussehen mit ner hinteren Öffnung, aus der ein Pferdeschwanz hängt. Und meine langen Haare samt Zopf passen unter den Helm. Hat den Effekt, den es haben soll: die Haare stören nicht beim Sport und der Helm schützt mich für den Fall der Fälle.
 
zopf ganz einfach im nacken anfangen zu flechten, dann stört er nicht hinten im helm. haare die sich lösen könnten und dann nerven einfach mit unauffälligen haarspangen fixieren.

ich mach mir gleich zwei zöpfe - einer links, einer rechts.
damit spare ich mir den im sommer zusätzlich wärmenden haarwulst im nacken und kann auch unterwegs noch prima am helm-verstell-schräubchen drehen, ohne die ganzen haare mit einzufitzen.
allerdings könnten bei ihr, da sie ja recht dicke haare zu haben scheint, bei zwei zöpfen die bänder von den helm hinter den ohren drücken.
spätestens auf dem rad merke ich davon aber nix mehr - da sind andere dinge wichtiger.:cool:
 
Moin Moin!
Irgendwie habe ich das Bedürfnis hier ein paar Dinge aufzuklären. ;)
Es geht mir nicht um "Helm steht mir nicht!" oder "Helm will ich nicht!" oder "Helm ist hässlich!", sondern um "Helm drückt, Helm schmerzt, Helm ist unbequem" und eine Lösung dazu.
Achso... ich bin KEINE Rennradfahrerin. Ihr fahre "nur" normal Rad...
Bei Sport interessiert mich meine Frisur nicht die Bohne und würde ich Rennrad fahren, dann "Safety First", also nie ohne Helm. Ich fahre halt ganz gemütlich mit dem Rad zu irgendwelchen Terminen. Also auch zu Gelegenheiten, bei denen mir eine Frisur einigermaßen wichtig ist. Ein geflochtener Zopf gehört für mich nicht unbedingt zu einem adäquaten Aussehen, gleiches gilt für den tiefsitzenden Zopf, der mir auch viel zu warm ist (und beides steht mir auch nicht!).
Binde ich die Haare zusammen, habe ich am Hinterkopf ein dickes Haabüschel, das ich bisher nicht vernünftig unter einen Helm bekommen habe. Prumpele ich die Haare trotzdem drunter, sitzt der Helm nicht mehr (drückt, schmerzt, ist unbequem).
Bleibt mir wohl nur die Variante mit zwei Zöpfen zu radeln und am Ziel die Frisur zu richten...
Schade... wäre nett gewesen einen Helm mit "Zopf"-Loch zu haben.
Gruß und Dank für die Antworten!
DigicaptainsWife
 
ich kenne das problem.
ich trage mein zopf ziemlich hoch - fast wie japanischen sumoisten, und ich kriege ihn nicht unter den helm. es füllt sich wie ein tennisball am kopf.
kenne keine lösung außer "tief am nacken".
 
meine lieben....."der bauernzopf"......meiner tochter flechte ich immer die haare ein und sie weiß das sie ohne helm nicht fahren darf......zum glück kommt sie ganz nach der mama und trägt ihn weil sie sonst laufen muß.....
 
Digicaptain schrieb:
ich versuche gerade meiner Liebsten das Fahren mit Helm schmackhaft zu machen.

Ich hoffe als gutes "Vorbild" trägst Du auch bei gefährlicheren Tätigkeiten als dem Fahrradfahren -- also z. B. Hausputz, Autofahren etc. (siehe Ursachen von behandlungsbedürftigen Schädel-Hirn-Verletzungen) einen Helm ...?

Lass doch Deine Liebste einfach Fahrrad fahren so wie sie das will, anstatt ihr eine von diesen albernen Styroporkappen aufzuschwatzen.

- Marcus
 
NUeB schrieb:
Lass doch Deine Liebste einfach Fahrrad fahren so wie sie das will, anstatt ihr eine von diesen albernen Styroporkappen aufzuschwatzen.

- Marcus

Moin Marcus!
Die "Liebste" WILL ja mit Helm fahren! Ich finde nur nicht den richtigen Helm oder die richtige Frisur. Lies doch mein Posting weiter oben...
Für mich gibt es ansonsten einen weiteren Grund zum Fahren mit Helm. Wir haben einen Sohn, den ich ja auch nicht ohne Helm fahren lasse...
Gruß!
Das Weib vom Digicaptain
 
Hallo Weib vom Digicaptain :)

DigicaptainsWife schrieb:
Die "Liebste" WILL ja mit Helm fahren! Ich finde nur nicht den richtigen Helm oder die richtige Frisur. Lies doch mein Posting weiter oben...

Bis vor 1,5 Jahren musste ich auch gucken, dass ich einen tiefen Zopf beim Fahren hatte.... ;)

Ganz spontan würd' ich dir sagen (ohne dass ich jetzt selber nachgeguckt habe):
schau doch einmal bei den Vereinen vorbei und frage einfach nach.
Entweder erwischst du eine Frau, die dir den "ultimativen Haartipp" geben kann oder man hat dort evtl. auch Helm-Firmen, die diese "Spezial-Radhelme" in geringer(?) Anzahl herstellen.

LG und Toi-Toi-Toi,
Heike
 
DigicaptainsWife schrieb:
Die "Liebste" WILL ja mit Helm fahren! Ich finde nur nicht den richtigen Helm oder die richtige Frisur. Lies doch mein Posting weiter oben...
Für mich gibt es ansonsten einen weiteren Grund zum Fahren mit Helm. Wir haben einen Sohn, den ich ja auch nicht ohne Helm fahren lasse...

Ach so -- aber klar, wenn's um "die lieben Kleinen"(TM) geht, setzt bei vielen gerne mal der Verstand aus ... das habe ich auch in meiner Familie schon erleben müssen. Anders läßt sich jedenfalls nicht erklären, warum die Leute solch eine Angst vorm Fahrradfahren haben (und dann auf Kappen vertrauen, deren Schutzwirkung wenigstens fraglich ist), bei wesentlich gefährlicheren Tätigkeiten (s. Abb.) Ihre Schädel aber völlig ungeschützt lassen.

"Safety first" wie Du es nennst beginnt beim eigenen Verhalten im Straßenverkehr und bei der vernünftigen Verkehrserziehung der Kinder. Fehlverhalten läßt sich nicht mit Technik / Ausrüstung kompensieren.

Daß die Helm genannten Styroporkappenkappen übrigens keine "Lebensversicherung" sind, wurde erst Ende April wieder einmal demonstriert:

http://radsportnews.net/2006/aldag.shtml
[...]Tod eines Seniorenfahrers. Im Finale des Seniorenrennens kamen
an der Verkehrsinsel drei Rennfahrer zu Fall. Mit schweren
Kopfverletzungen wurde ein 40-Jähriger in die Barbara-Klinik nach
Hamm-Heessen eingeliefert. Dort erlag er wenig später seinen
Verletzungen.[...]


- Marcus
 

Anhänge

  • HKS-Ursachen-Schaedel-Hirn--Verletzungen.jpeg
    HKS-Ursachen-Schaedel-Hirn--Verletzungen.jpeg
    17,5 KB · Aufrufe: 244
NUeB schrieb:
Lass doch Deine Liebste einfach Fahrrad fahren so wie sie das will, anstatt ihr eine von diesen albernen Styroporkappen aufzuschwatzen.

- Marcus

Helme sind nicht albern, wenn es deine persönliche Entscheidung ist keinen zu tragen - bitte. Aber Leuten nahezulegen doch lieber ohne zu fahren ist alles andere als smart.
 
NUeB schrieb:
Ach so -- aber klar, wenn's um "die lieben Kleinen"(TM) geht, setzt bei vielen gerne mal der Verstand aus ... das habe ich auch in meiner Familie schon erleben müssen. Anders läßt sich jedenfalls nicht erklären, warum die Leute solch eine Angst vorm Fahrradfahren haben (und dann auf Kappen vertrauen, deren Schutzwirkung wenigstens fraglich ist), bei wesentlich gefährlicheren Tätigkeiten (s. Abb.) Ihre Schädel aber völlig ungeschützt lassen.

"Safety first" wie Du es nennst beginnt beim eigenen Verhalten im Straßenverkehr und bei der vernünftigen Verkehrserziehung der Kinder. Fehlverhalten läßt sich nicht mit Technik / Ausrüstung kompensieren.

Daß die Helm genannten Styroporkappenkappen übrigens keine "Lebensversicherung" sind, wurde erst Ende April wieder einmal demonstriert:

http://radsportnews.net/2006/aldag.shtml
[...]Tod eines Seniorenfahrers. Im Finale des Seniorenrennens kamen
an der Verkehrsinsel drei Rennfahrer zu Fall. Mit schweren
Kopfverletzungen wurde ein 40-Jähriger in die Barbara-Klinik nach
Hamm-Heessen eingeliefert. Dort erlag er wenig später seinen
Verletzungen.[...]


- Marcus

Mit Helm ist das Risiko schwere Schädelverletzungen zu erleiden trotzdem geringer als ohne, und allein darum gehts. NIchts ist eine Lebensversicherung wie der Unfall in Aahlen wieder mal zeigt, trotzdem macht das das Helmtragen nicht weniger vernünftig.

Also nochmal, deine Entscheidung ohne zu fahren ist die eine, anderen Leuten - auch mit herbeigezogenen Argumenten - nahezulegen doch ohne zu fahren ist armselig.
 
Amnesia schrieb:
Mit Helm ist das Risiko schwere Schädelverletzungen zu erleiden trotzdem geringer als ohne, und allein darum gehts. NIchts ist eine Lebensversicherung wie der Unfall in Aahlen wieder mal zeigt, trotzdem macht das das Helmtragen nicht weniger vernünftig.

Also nochmal, deine Entscheidung ohne zu fahren ist die eine, anderen Leuten - auch mit herbeigezogenen Argumenten - nahezulegen doch ohne zu fahren ist armselig.

Nein, albern ist es die Tatsachen zu verkennen, Panik vor relativ ungefährlichen Dingen (Fahrradfahren) zu schüren und höhere Risiken (z. B. Autofahren) blindlings zu ignorieren ... und sich dann auch auf Styroporkappen zu verlassen, deren Schutzwirkung seit > 15 Jahren nicht nachzuweisen ist -- im Gegenteil, wie beispielsweise die Unfallzahlen in Australien nach Einführung der Helmpflicht zeigen.

Falls Du Belege für Deine Behauptungen hast, dann zeige sie bitte. Wenn Du aber keine Ahnung von dem hast, wozu Du Dich hier äußerst, schweige lieber anstatt Dich hier weiter zum Gruppenkaspar zu machen.

- Marcus
 
Auf irgendwelche Statistiken zu verweisen, die angebliche beweisen sollen, dass das Tragen eines Helmes keine Schutzwirkung hat, nur weil mehr Unfälle passieren, ist doch eigentlich das Rumgekaspere schlecht hin. Ob da jetzt mehr oder weniger Unfälle passieren hängt von so viel mehr Faktoren ab, als nur vom Helm. Wie aussagekräftige diese Statistik nun wirklich ist und ob sie als pro oder contra überhaupt herangezogen werden sollte, lassen wir also mal dahingestellt.

Natürlich ist ein Helm kein Ganzkörperkondom und kann nur bei ganz bestimmten Arten von Unfällen schützen. Auch hier ist das Heranziehen jeglicher Unfallstatistiken totaler Schwachsinn, da man den genauen Unfallhergang nicht vor Augen hat. Aber frag Dich bitte mal, warum es im Profiradsport eine Helmpflicht gibt? Weil die Schutzwirkung einer solchen Styroporkappe seit 15 Jahren nicht nachgewiesen ist? Nein, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Dem Tragen des Helmes dann sogar noch eine Erhöhung des Unfallrisikos unterstellen zu wollen, ist absoluter Oberschwachsinn. Was bleibt ist, dass Du Dir aussuchen kannst, ob Du einen Helm tragen willst, oder nicht. Und was Du bitte lassen solltest, ist, anderen Menschen mit solchen nichtssagenden Statistiken auf die Pelle zu rücken, um sie zum Nicht-Helm-Tragen zu missionieren. Wenn sie Deiner Meinung nach damit Geld zum Fenster rausschmeißen, dann lass es doch einfach ihr Problem sein. Ich kann Dein Verhalten nicht nachvollziehen. Du wirkst fast wie ein neu dazugewonnener Zeuge Jehovas, der meint, endlich erleuchtet worden zu sein und sich nun der ganzen Welt mitteilen muss.
 
Zurück