usr
übt bei schönem Wetter radfahren
- Registriert
- 29 November 2011
- Beiträge
- 11.397
- Reaktionspunkte
- 8.993
Da geht's nicht um das drehen im Gewinde sondern um Verspannungen im Metall die sich eben hoffentlich irgendwann setzen. Was glaubst du wie die Systeme die Kraft messen? Die DMS sitzen nicht auf einer großzügig dimensionierten Wägezelle sondern auf Metall das nicht wirklich anders geformt ist als man das für eine Hohlachse ohne Messung auch machen würde. Und dort hören die dann das Gras wachsen. Wenn da zusätzlich noch andere Spannungen mit drin sind hört sich das Gras ganz anders an. Dafuech kann es vermutlich auch sehr gut sein dass es sich nach dem umschrauben bei dem einen sehr schönen stabilisiert und beim anderen quälend langsam, weil die Gewindepaarungen mal eine glücklichere Oberflächenqualität haben und mal eine weniger glückliche.Inwiefern das selbständige minimale Festdrehen der Pedale im Gewinde der Kurbel irgendeinen Einfluss auf die Wattmessung im Pedal haben soll würde ich gerne mal wissen![]()
(PS: nein, es geht wirklich überhaupt nicht darum dass sich irgend ein Hebelarm verlängert)