ppdc
Neuer Benutzer
- Registriert
- 25 Juni 2015
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo,
ich bin dabei ein Rad für meine Frau aufzubauen und die mag die Rennradlenker nicht so gerne.
An dem Rahmen ist das meiste Campagnolo und das würde ich gerne auch so lassen, aus Gründen.
Da es aber die Campa Ergopower Flatbar Schalter scheinbar nur noch im Raritätenhandel und entsprechender Preislage gibt, bin ich auf die Idee gekommen, das Rad auf 11fach aufzurüsten und dann einfach Shimano * / SRAM * Flatbar-Schalter (für Rennrad natürlich, also z.B. Shimano * RS 700 oder SRAM * SL 70 ) zu verwenden.
Meine Überlegung war, da ja die Ritzelabstände an 11fach Kassetten von allen Herstellern die gleichen Abstände haben, müsste doch dann auch die Schaltung dafür passen. Dem Schaltwerk ist das ja herzlich egal, solange das Zug-Verhältnis von den Schaltern zu den Ritzelabständen passt (und es natürlich für 11fach ausgelegt ist). Oder übersehe ich da ein wichtiges Detail?
Vielen Dank!
ich bin dabei ein Rad für meine Frau aufzubauen und die mag die Rennradlenker nicht so gerne.
An dem Rahmen ist das meiste Campagnolo und das würde ich gerne auch so lassen, aus Gründen.
Da es aber die Campa Ergopower Flatbar Schalter scheinbar nur noch im Raritätenhandel und entsprechender Preislage gibt, bin ich auf die Idee gekommen, das Rad auf 11fach aufzurüsten und dann einfach Shimano * / SRAM * Flatbar-Schalter (für Rennrad natürlich, also z.B. Shimano * RS 700 oder SRAM * SL 70 ) zu verwenden.
Meine Überlegung war, da ja die Ritzelabstände an 11fach Kassetten von allen Herstellern die gleichen Abstände haben, müsste doch dann auch die Schaltung dafür passen. Dem Schaltwerk ist das ja herzlich egal, solange das Zug-Verhältnis von den Schaltern zu den Ritzelabständen passt (und es natürlich für 11fach ausgelegt ist). Oder übersehe ich da ein wichtiges Detail?
Vielen Dank!