Hi, ich nutze jetzt einfach mal diesen Post hier um nicht einen neuen aufzumachen. Ich möchte ich März gerne von Bologna nach Rom fahren (Bikepacking).
Eigentlich wollte ich alles mit dem Zug von Frankfurt aus abdecken, da ich großen Respekt vor Fliegen mit Rad habe. Aber natürlich ist es auch ein Zeitfaktor, denn Ryanair fliegt von Köln aus (wohne mitten zwischen Köln und Frankfurt) auch beide Städte an, und ist mit Sperrgepäck nicht wirklich teurer als der Zug.
Ich habe mein Rad noch nie zerlegt! Ich müsste halt defintiv mit „Karton“ reisen, da ich hab einen Gabelflug hätte. In Rom mache ich mir generell keine sorgen, einen zu bekommen. Da sollten ja die Läden aufhaben. Was muss ich dann beim Verpacken noch beachten? Was genau muss oder SOLLTE ich mit Lenker und Pedalen machen? Kann ich alles an Bikepacking-Zubehör (keine Camping-Ausrüstung, werde AirBNBs nehmen) in den Karton mitpacken, sodass ich nur einen kleinen Rucksack im Flugzeug brauche?
Hat jemand Erfahrung mit den Radläden in Rom
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
würden die mir ggf. Beim Verpacken helfen? Wie ist da eure Erfahrung?!
Ich möchte dazu sagen dass ich absolut kein Techniker bin. Ich kann mir immer rudimentär helfen, aber alles was die Technik/Pflege etc. Ein Rad ausgebaut, etc. Bekomme ich natürlich hin.
Was die größeren Dinge meines Gravelbikes angeht, überlasse ich meiner Radwerkstatt