• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern

Hier war es heute sehr windig, habe mich daher auch gedrückt. Somit geht der Winterpokal für mich mit 436 Punkten zu Ende. Vom Gefühl würde ich zwar sagen, dass ich nicht so gut durch den Winter gekommen bin. Aber das Stimmt gar nicht. Da ist meine zweit besten Punktzahl, nur in mein erster Winter hier hatte ich mehr Punkte (448), da jedoch überwiegend mit Laufen und Alternativ Sport. Auch von der Leistungsfähigkeit bin ich besser geworden, kaum Steigungen deutlich besser hoch und kann auch länger fahren. Nur das Tempo hat über den Winter gelitten, kann aber auch sein, dass es mir zum schnell fahren bisher noch zu kalt war. Schaut auf jeden Fall gut aus für die Sommersaison 👍
 

Anzeige

Re: Flotte Franken, Gurken, Ferroisten - der Winterpokal bei den Klassikern
Hallo zusammen,
Hier die Bilder meiner letzten Winterpokal Tour aus dem Ammergauer Alpen Naturpark
 

Anhänge

  • IMG_4891.jpeg
    IMG_4891.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_4890.jpeg
    IMG_4890.jpeg
    887 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_4903.jpeg
    IMG_4903.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_4900.jpeg
    IMG_4900.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_4899.jpeg
    IMG_4899.jpeg
    838,7 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_4897.jpeg
    IMG_4897.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_4895.jpeg
    IMG_4895.jpeg
    932,2 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_4893.jpeg
    IMG_4893.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_4892.jpeg
    IMG_4892.jpeg
    1.004,2 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_4896.jpeg
    IMG_4896.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 6
Teil 2
 

Anhänge

  • IMG_4904.jpeg
    IMG_4904.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_4905.jpeg
    IMG_4905.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_4906.jpeg
    IMG_4906.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_4907.jpeg
    IMG_4907.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_4908.jpeg
    IMG_4908.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_4909.jpeg
    IMG_4909.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_4910.jpeg
    IMG_4910.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_4911.jpeg
    IMG_4911.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 6
  • IMG_4912.jpeg
    IMG_4912.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_4914.jpeg
    IMG_4914.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 9
Ich hab bei "Alternativen" bisher 5,5 km Rad Schieben (platt), Apfelsaft Pressen und einen ziemlich langen Spaziergang mit ordentlich Höhenmetern - den ich heute vllt noch mal einbringe, um unseren lokalen Seidelbast zu besuchen (der versteckt sich ganz schön).
Gesagt getan, war aber bisschen spät - und dann unscharf fotofiert
IMG_20250330_174709_957.jpg
Die Punktezahl 579 entspricht der PLZ der alten Heimat (gehört vorne noch ne 3 hin) und den 50ern, in denen meine Geschwister und ich geboren wurden (die 3 lebt nicht mehr), also schön hochsymbolisch😒 .

Im Schnitt hab ich täglich etwa eine Stunde aufgewendet, find ich überraschend viel. Solch ein Ergebnis werde ich sicher nicht toppen können. Auch ich fand es inspirierend hier. Leider hat es mit Direktkontakten wieder nicht geklappt, selber schuld, ich hätte checken können, dass @Ivo mir fast über die Füße gefahren ist vor ein paar Wochen. Aber evtl ergibt sich noch was anderes im Nachgang, ist in Planung.
 
So, Ihr fleißigen Winterradler*innen,

hier folgt nun das Endergebnis des Winterpokals 2024/25 nach 23 Teilnahmwochen:
(und zwar die TOP 20): :)

Winterpokal_Endergebnis_20250331.JPG


Den absoluten Wahnsinn haben die ersten drei Fahrer @vorTrieB, @Horst68 und @Ivo abgeliefert. 🍾

Eine ebenfalls herausragende Leistung hat die fränkische Doppelspitze @GürtelMichel @Yellowhorse hingelegt. 💐

Allen anderen danke ich für Ihre fleißige Teilnahme, Ihr wart ebenfalls spitze und habt alles gegeben! 🥰

Ab heute könnt Ihr dann völlig entspannt das Frühjahr-, Sommer- und Herbstradeln angehen. 😊



P.S. Übrigens mein 15.000ster Beitrag. ;)
 
So, Ihr fleißigen Winterradler*innen,

hier folgt nun das Endergebnis des Winterpokals 2024/25 nach 23 Teilnahmwochen:
(und zwar die TOP 20): :)

Anhang anzeigen 1597897

Den absoluten Wahnsinn haben die ersten drei Fahrer @vorTrieB, @Horst68 und @Ivo abgeliefert. 🍾

Eine ebenfalls herausragende Leistung hat die fränkische Doppelspitze @GürtelMichel @Yellowhorse hingelegt. 💐

Allen anderen danke ich für Ihre fleißige Teilnahme, Ihr wart ebenfalls spitze und habt alles gegeben! 🥰

Ab heute könnt Ihr dann völlig entspannt das Frühjahr-, Sommer- und Herbstradeln angehen. 😊



P.S. Übrigens mein 15.000ster Beitrag. ;)
Vielen vielen lieben Dank Andreas für deine Bemühungen und deine schönen Zeilen und Beobachtungen während des gesamten Winterpokal.

Du bist spitze 🏆
54075968-1D7A-4F84-8BA9-B85D22C4288A.jpeg
 
Guten Morgen Andreas,

Vielen Dank für die abschließende Liste mit dem Endergebnis. Aber was heißt hier eigentlich im Frühjahr, Sommer und Herbst radeln?
Über den Winter habe ich jetzt 5.204 Kilometer abgespult. Das reicht doch wohl, oder?😠

Ich mache jetzt den Sommer über nix und schone mich für den nächsten Winterpokal und dann, ja dann werde ich angreifen und 10.000 Kilometer fahren, aber gaaaanz langsam, damit möglichst viele Stunden zusammen kommen. Ihr werdet es schon sehen. 🧐

Schön Tach auch!
 
Der Winterpokal ist bei mir besser gelaufen als jeh. OK, es war auch zum 1. Mal dass ich einen Ultra im März fuhr, das sorgt natürlich für etwas Trainingsanreiz ;).
Normalerweise fahre ich rund die 800 Punkte, Über 1400 ist also für meine Verhältnisse extrem viel. Ob ich das nächstes Jahr wiederhole, keine Ahnung.
 
Der Winterpokal ist bei mir besser gelaufen als jeh. OK, es war auch zum 1. Mal dass ich einen Ultra im März fuhr, das sorgt natürlich für etwas Trainingsanreiz ;).
Normalerweise fahre ich rund die 800 Punkte, Über 1400 ist also für meine Verhältnisse extrem viel. Ob ich das nächstes Jahr wiederhole, keine Ahnung.
Im März in Australien soll nett sein, hat hier letztens wer geschrieben . Nur so.... falls du ein Ziel suchst 🤣
 
Im März in Australien soll nett sein, hat hier letztens wer geschrieben . Nur so.... falls du ein Ziel suchst 🤣

Down Under reizt mir nicht so (wenigstens Australien, Neu-Seeland schon).
Aber ich hab schon einige Ideen für nächsts Jahr, aber dann eher richtung eine schnelle Radreise im März.
 
Das reizt mich doch ein wenig, könnte das hier in meinem alten Faden ausbreiten:
Aber da gehts ja um "unseren" Gesamtstand im Forum.

Sieht man sich die Beschäftigungszeiten an, finde ich den täglichen Aufwand bei unseren Spitzenreitern noch nachvollziehbar: 440 Stunden in 153 Tagen sind 2,87 pro Tag (@vorTrieB ). Beim ersten entsprechen 1126 Stunden 7,36 - äh, naja, Fulltimejob. Ich selbst liege bei einer Stunde, wie schon gesagt, und das entspricht bei einem Schnitt von um die 21 (da war anfangs MTB dabei und einige Stadtfahrten) 3360 km. Das find ich ordentlich, fällt mir allerdings gleich @RoKaDo s Meldung der ersten 5k in diesem Jahr! ein (wären bei einem Schnitt von 25 ... 200 Stunden/800 Punkte ... !!!).

Im übrigen gefällt es mir sehr, dass wir hier die allerallerallermeisten Punkte draußen erradelt haben, auch wenn ich es mir mit dieser Meinung mal wieder mit @FSD verscherze. Ich bleibe dabei: entweder man fährt Rad oder man wird Rad gefahren (E) ...😏
 
Man soll sich ja nicht selbst loben, ... ;)

... aber es gab eine Challenge, bei welcher ich (unter allen Winterpokal-Teilnehmern, die hierbei mitgemacht haben) gar nicht so übel abgeschnitten habe, so dass ich Euch die Ergebnisse (der Monate Nov. 2024 bis Mrz. 2025) nicht vorenthalten möchte. 😇

Und zwar war das die "MdRzA"-Challenge.
(1 x 1. Platz, 2 x 2. Platz, 1 x 3. Platz und 1 x 6. Platz)

MdRzA-Challenge.JPG
 
Das reizt mich doch ein wenig, könnte das hier in meinem alten Faden ausbreiten:
Aber da gehts ja um "unseren" Gesamtstand im Forum.

Sieht man sich die Beschäftigungszeiten an, finde ich den täglichen Aufwand bei unseren Spitzenreitern noch nachvollziehbar: 440 Stunden in 153 Tagen sind 2,87 pro Tag (@vorTrieB ). Beim ersten entsprechen 1126 Stunden 7,36 - äh, naja, Fulltimejob. Ich selbst liege bei einer Stunde, wie schon gesagt, und das entspricht bei einem Schnitt von um die 21 (da war anfangs MTB dabei und einige Stadtfahrten) 3360 km. Das find ich ordentlich, fällt mir allerdings gleich @RoKaDo s Meldung der ersten 5k in diesem Jahr! ein (wären bei einem Schnitt von 25 ... 200 Stunden/800 Punkte ... !!!).

Im übrigen gefällt es mir sehr, dass wir hier die allerallerallermeisten Punkte draußen erradelt haben, auch wenn ich es mir mit dieser Meinung mal wieder mit @FSD verscherze. Ich bleibe dabei: entweder man fährt Rad oder man wird Rad gefahren (E) ...😏
Ist doch schön das es Leute wie den @RoKaDo
gibt, die den WP für das eigene Ego nicht brauchen, und deine akribische Betrachtungen einiger Leute während des WP, haben mich dazu bewogen, dort nicht mehr mitzumachen, und zu deiner Fortbildung, ich habe kein E-Bike, sondern ein Pedelec, schönen Tag noch.
 
Gestern fuhr ich meine letzte Tour vom diesjärigen Winterpokal, von Erkelenz nach Hattingen, das 2. Teil hauptsächlich entlang Bahntrassen.

IMGP6011.jpg


Aber erst musste ich noch am Loch vorbei, dort wo die Autobahn endet.

IMGP6013.jpg


Zum glück sind nicht alle Monumente von RWE weggebuddelt

IMGP6024.jpg


In Zons überquerte ich den Rhein

IMGP6029.jpg


IMGP6031.jpg


Wobei es viel Verkehr gab, gross und klein

IMGP6039.jpg


IMGP6041.jpg



IMGP6044.jpg


Kunst am Strassenrand

IMGP6046.jpg


Und 2 besondere Arten von ÖPNV

IMGP6057.jpg
 
IMGP6070.jpg


IMGP6073.jpg


IMGP6083.jpg


Entlang den Bahntrassen gibt's viele alte Industrie und Bahn Architektur

IMGP6088.jpg


Und Tunnel

IMGP6091.jpg


Alte und neue Architektur ist von den Brücken aus sehr gut zu bestaunen

IMGP6106.jpg


IMGP6108.jpg


IMGP6111.jpg


Und natürlich Kunst am Strassenrand

IMGP6117.jpg


Ich fahre geradeaus, nach Hattingen

IMGP6121.jpg


Ich zweifle aber ob Hattingen sich als fussgänger und fahrradfreundliche Stadt nennen darf, die Beschaffenheit des Bahntrassenradwegs wird immer schlechter, ich wechsle sogar zur Strasse
 
Anhang anzeigen 1598045

Anhang anzeigen 1598046

Anhang anzeigen 1598047

Entlang den Bahntrassen gibt's viele alte Industrie und Bahn Architektur

Anhang anzeigen 1598048

Und Tunnel

Anhang anzeigen 1598049

Alte und neue Architektur ist von den Brücken aus sehr gut zu bestaunen

Anhang anzeigen 1598050

Anhang anzeigen 1598051

Anhang anzeigen 1598052

Und natürlich Kunst am Strassenrand

Anhang anzeigen 1598053

Ich fahre geradeaus, nach Hattingen

Anhang anzeigen 1598054

Ich zweifle aber ob Hattingen sich als fussgänger und fahrradfreundliche Stadt nennen darf, die Beschaffenheit des Bahntrassenradwegs wird immer schlechter, ich wechsle sogar zur Strasse
Die Nordbahntrasse bin ich Freitag noch gefahren.
 
Zurück