• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Focus Arriba / Fitnessbike

dare

Neuer Benutzer
Registriert
18 August 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde,

ich beschäftige mich mit der Anschaffung eines neuen Fahrrads.
Dabei ist mir das Focus Arriba aufgefallen, weil es für das P/L Verhältnis sehr gut sein soll. Die Meinungen in versch. Foren tendierten immer wieder zum Arriba in der Einsteigerklasse.

Meine Frage:

Bei versch. Händlern gibt es das Arriba mit unterschiedlichen Schaltungen.

Z.b. Shimano 2200 , 2300 oder Sora.

Der Preis ist immer der gleiche. Welches Schaltwerk von den dreien ist den zu empfehlen? Gibt es irgendwo so eine Art "Toplist" ?



Eventuell habt ihr auch besser Modelle als das Focus Arriba im 500 Euro Bereich vorzuschlagen??


Vielen Dank für eure Hilfe
 
AW: Focus Arriba / Fitnessbike

Sora ist schon mal besser als 2200 und 2300, ist zwar im Rennradbereich von Shimano die erste Einsteigergruppe, aber besser als nix! Schau mal hier, da findest du ein "Ranking" (ist aber nicht ganz aktuell, Ultegra SL, Campagnolo Athena und Super Record fehlen etc.), davon abgesehen ist Sram garnicht erwähnt!

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=2966

Ansonsten ist das doch ne solide Kiste, die wird dich schon etwas mehr in Schwung bringen als ein normales Rad!
 
AW: Focus Arriba / Fitnessbike

danke für die schnelle Antwort.

Gibt es den sonst Fitnessbikes die ihr in der 500 euro Region vorschlägen würdet? Evtl. auch welche die "besser" als das Arriba sind?
 
AW: Focus Arriba / Fitnessbike

Hallo Dare,

falls Du noch immer ein Fitnessrad suchst: Hätte ein Koga-Miyata "RoadChamp" zu verkaufen, "Erstzulassung" war im Dezember 2008; hat komplette Tiagra-Ausstattung (3-fach, 12-25 Kassette), Carbon-Chromo-Gabel, Triple-Butted-Rahmen, Shimano WHR-500-Laufräder mit 25mm-Faltreifen drauf (Vredestein Fortezza) und langschenklige Rennbremsen (57 mm Schenkellänge, somit Möglichkeit zum Anbau von Schutzblechen und/oder breiterer Reifen); die Rahmenhöhe beträgt 58 cm. Da ich zumeist MTB gefahren bin, hat das Rad bis heute ca. 700km gelaufen, davon zwei Renneinsätze - läuft und lief einwandfrei! Verkaufe ich auch nur deshalb, da mir ein Umbau auf Rennlenker mit STI´s ökonomisch nicht sinnvoll erscheint - stattdessen würde ich mir eher ein richtiges Rennrad zulegen wollen. Rad ist in astreinem Zustand, bezahlt habe ich 1020,-€; für 650,-€ würde ich´s abgeben. Melde Dich bei Bedarf!
Ansonsten alles Gute!

Gruß
 
Zurück