AW: Frage zum Rollentrainer
Ich habe eine ganz einfach Elite Rolle mit verstellbaren Widerstand per Seilzug.
Die Aufzeichung erfolgt über einen
Garmin Forerunner 305 (den ich auch zum Laufen nehme). Dazu habe ich noch ein
Garmin GSC10 Trifffrequenz Sensor am HR verbaut. Der misst zusätzlich auch noch die Geschwindigkeit.
Wichtig beim Rolle fahren ist mir: Zeit, Puls, TF, eingestellter Widerstand, welchen ich später per Powertap Hinterrad oder Power2max Kurbel genau bestimmen möchte. Auf die Leistungsmessung spare ich gerade noch.
Nach dem Training lade ich meine Daten bei
Garmin Connect hoch und kann sehen, da ich dann meinen TF Verlauf zum Puls sehen. Da ich mir ebenfalls aufschreibe welche Widerstände ich gefahren bin, kann man eine gute Ableitung treffen.
Mit der Leistungsmessung funktioniert später aber nicht mehr der
Forerunner 305 sondern der Edge500.
Wenn jemand jedoch eine Rolle kennt die den ANT+ Standard besitzt und die Leistungsmessung direkt auf den
Edge 500 sendet, der soll sich bitte melden. Der
Tacx Bushido kann es nicht!
Also nochmal zusammengefasst: Geschwindigkeit und Kilometer wären mir egal. Wichtiger finde ich das Verhältnis aus TF, Widerstand, Puls und Zeit
Noch ein anderer Tipp zum Rolle fahren. Ich habe mir ein großen Spiegel vor die Rolle gestellt, so dass man sein Oberkörper/ Beine beobachten kann, um seinen eigenen Fahrstil zu beurteilen. Damit geht die Zeit auch schnell rum.