Nickmann
Mitglied
- Registriert
- 5 August 2021
- Beiträge
- 57
- Reaktionspunkte
- 11
Hallo zusammen,
zu allererst, ich habe bereits die Suche und auch Google bemüht, eine wirkliche Antwort konnte ich auf meine Frage aber nicht finden:
Wie genau funktioniert denn dieses VCLS an Carbonsattelstützen bzw. woher kommt dieser von den Herstellern so hoch angepriesene Komfort? Und ich rede nicht von den zweigeteilten Sattelstützen à là VCLS 2.0. Canyon beispielsweise erklärt das mit der Laminierung der Carbonfasern, allerdings meint Canyon auch, dass sich die Stütze dabei horizontal nicht bewegt, also nach links und rechts steif ist und nur Bewegungen von unten abfedert. Wie genau soll das funktionieren?
Und daraus resultierend die Folgefrage: Ich habe eine VCLS-Sattelstütze, welche über eine Schiene einen Setback zwischen -15 und -35mm aufweist. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Flex höher ist, umso mehr Setback ich gebe oder ist dies irrelevant? Und welche Auszugslänge sollte die Sattelstütze für einen idealen Flex besitzen? Wobei das ja zumindest laut Canyon egal ist (siehe meinen Text im Abschnitt zuvor)...
Danke und viele Grüße,
Nickmann
zu allererst, ich habe bereits die Suche und auch Google bemüht, eine wirkliche Antwort konnte ich auf meine Frage aber nicht finden:
Wie genau funktioniert denn dieses VCLS an Carbonsattelstützen bzw. woher kommt dieser von den Herstellern so hoch angepriesene Komfort? Und ich rede nicht von den zweigeteilten Sattelstützen à là VCLS 2.0. Canyon beispielsweise erklärt das mit der Laminierung der Carbonfasern, allerdings meint Canyon auch, dass sich die Stütze dabei horizontal nicht bewegt, also nach links und rechts steif ist und nur Bewegungen von unten abfedert. Wie genau soll das funktionieren?
Und daraus resultierend die Folgefrage: Ich habe eine VCLS-Sattelstütze, welche über eine Schiene einen Setback zwischen -15 und -35mm aufweist. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Flex höher ist, umso mehr Setback ich gebe oder ist dies irrelevant? Und welche Auszugslänge sollte die Sattelstütze für einen idealen Flex besitzen? Wobei das ja zumindest laut Canyon egal ist (siehe meinen Text im Abschnitt zuvor)...
Danke und viele Grüße,
Nickmann