AW: Frankfurt Kurrier fahren, aber wo?
familienversichert biste, bis du über die 400 € grenze im quartalsschnitt kommst, wobei die meisten krankenkassen noch n zuschlag (werbungskosten - wieso auch immer) zwischen 20 und 50 € geben.
2 monate pro jahr kannste aber verdienen was du willst - steuern gehen natürlich ab - die krankenversicherung bleibt aber. wenn du jetzt 2 monate vorm studium voll verdienst geht das von der krankenkasse her klar.
die 7156 € (sofern die noch gelten - hab mich vor n paar jahren mit dem zeug rumgeschlagen) sind fürs kindergeld die grenze. drüber verlierst du den anspruch auf kindergeld und musst zurückzahlen.
unabhängig davon sind wieder steuern, rv und sozialabgaben ab 400 € fällig. meist lohnt es sich im bereich von 400 und 500 € keine mehrarbeit im vergleich zu der 400 € stelle, weil das alles von abgaben gefressen wird. is zwar nicht der sozialste weg, aber zeit ham wir ja nicht im überfluß und 20 stunden mehr arbeiten, nur um nen ausgleich zu den abgaben zu haben lohnt nicht.
steuern zahlste ab nem verdient von über 400 €. steuererklärung musste nicht unbedingt machen. kommt drauf an, was du an lohnsteuer bezahlt hast - du bekommst nur zuviel bezahlte lohnsteuer zurück. bei den verdiensthöhen sind das aber peanuts, da gehst eher die 2 stunden kellnern
was du auf jeden fall brauchst is bei anstellung ne lohnsteuerkarte.
zum schaffen als selbstständiger hab ich 0 ahnung. du musst dich versichern, weiss aber nicht, ob das von deiner familienversicherung abgedeckt ist.